1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach dem ESC: "Warum Stefan Raab gewaltig irrt"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Mai 2025 um 07:02 Uhr.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.744
    Zustimmungen:
    2.230
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Raab hat immer schon polarisiert. Das war aber auch früher schon Teil seines Erfolgs. Aktuell hat er meiner Meinung nach sogar das Problem, dass er zu wenig polarisiert, um frühere Erfolge zu haben.
    Vielen ist einfach egal, was Raab sagt, und sie streiten sich mit ihm auch nicht medienwirksam.
    Meiner Meinung nach versucht Raab das jetzt zu korrigieren, indem er gezielt dort austeilt, wo er sich Gegenreaktionen erwartet.
    Ob das aufgeht, ist halt eine andere Frage. Mit den überschaubaren Erfolgen mit TV-Sendungen und dem ESC in den letzten Tagen, schaut er dann auch schnell wie ein schlechter Verlierer aus.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.272
    Zustimmungen:
    8.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Raab war noch nie witzig oder originell. Er ist ne ganz billige aber auch typisch Deutsche Version von Letterman.

    Das ist dümmste Comedy die immer auf Kosten anderer basiert.

    Und es war doch klar das Raab seinen Glückstreffer von damals nicht wiederholen kann. Schon gar nicht mit so billiger Musik und noch schlechterem „Gesang“.

    Ich bin froh wenn Raab wieder verschwindet.
     
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.047
    Zustimmungen:
    2.362
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Art von Humor ist eher Geschmacksache und hat mit der Zeit wenig zu tun, daher auch zeitlos. Aber das ist meine Sicht der Dinge.
     
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.047
    Zustimmungen:
    2.362
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Negativität ist ein Sinnbild vom heutigen Deutschland in dem wir Leben.
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.272
    Zustimmungen:
    8.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist der ESC dahingehend egal da es dort nicht um Musik geht sondern um Show.

    Und Deutschland hat halt in beiden Kategorien nichts zu bieten. Raab wusste doch ganz genau das dieser absolut eintönige Song ohne Charisma nichts gewinnen wird. Der hat sich die Kohle eingesteckt und wollte Publicity. Das ist natürlich nach hinten los gegangen und ich freue mich darüber.

    Karma trifft irgendwann jeden.

    Einer der Gründe warum Deutschland nie wieder was gewinnen wird dort, ist das niemand Deutschland mag. Was auch kein Wunder ist bei dem Auftritt den wir überall so hinlegen.
     
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.047
    Zustimmungen:
    2.362
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da bin ich nicht mal unweit von Dir. Ich glaube auch, dass er kurz vor dem ESC gemerkt hat, das war ein Griff ins Klo. Aber er musste das Spiel mitspielen, mitgehangen - mitgefangen. Hier hat er ja auch gleich gesagt, das geht auf seine Kappe.

    Ich würde das nicht generalisieren. Das Lied war einfach kein Gewinnerlied und der Auftritt energielos, eine Nummer zu gross für Abor&Tynna. Es ist eine Frage der Sympathie und wie man rüberkommt in dem Zeitfenster vor und während des ESC. Wie man am letzten ESC sehen konnte, sind Jury votes und Zuschauer votes komplett konträr, und hier liegt auch ein Teil des Problems. Die Jurys bevorzugen eindeutig LGTQB und linke Künstler, und die Zuschauer bilden alles queer durch den Garten ab. Trotzdem kann die Jury einen Künstler durchdrücken. Da ist Deutschland in den Überlegungen sicherlich zweitrangig.
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.272
    Zustimmungen:
    8.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Logisch das mittlerweile nur noch die queeren Künstler eine Chance haben, der ESC ist komplett politisiert.

    Und der ESC ist auch nicht mehr Zeitgemäß. Deshalb sollte sich Deutschland komplett zurück ziehen aus der Show.

    Es kostet sinnlos Geld und hat keinen Nutzen.
     
    dam72 gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.740
    Zustimmungen:
    5.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch hier liegst du völlig falsch, was man 2010 noch als Humor ansah, wird heite vielfach als unmöglich und verwerflich angesehen.
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.788
    Zustimmungen:
    1.473
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer ist dieser ominöse "man"? Der hat bestimmt nicht meinen Humor.
     
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.047
    Zustimmungen:
    2.362
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das siehst du vielleicht so und das ist Deine Geschmackssache. Ich finde Monty Python auch heute noch gut, das ist aus 70er, da war ich noch Quark im Schau...