1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach dem Brexit: Unternehmen schauen sich um

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2016.

  1. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ob Frau Thatcher mit ihrer britischen Arbeitsmarktpolitik das beste Beispiel? Die hat ihren Britenrabatt auch nur aushandeln können, weil sie mit "I want my money back" allen Beteiligten ordentlich auf den Zünder ging :). Deren EU Pro beschränkte sich ausschließlich auf den Zugang zum Binnenmarkt, da war sie Volkswirtin genug, um zu verstehen, dass es für UK von Vorteil. Sonst wollte sie aber mit den Brüssler Bürokraten nichts zu tun haben. Von den vier Freiheiten ganz zu schweigen, geh mir ab mit Schengen.

    Ich weiß nicht, wie das Experiment für UK endet, aber wenn das Pfund direkt nach der Entscheidung bis zu 25% abwertete und UK sofort von Weltrang 5 auf 6 runter ist, dann ist das schon mal was. Das Cameron den Antrag nicht einbringt, war klar. Hätte ich auch nicht gemacht, sollen die/der Nachfolger als Brexit-Befürworter machen. Es ist für mich aber auch klar, dass es Zugang zum EU Binnenmarkt künftig nur unter Einhaltung der vier Freiheiten geben kann. Und da dürfen die Bürokraten auch nicht nachgeben, sonst bricht die EU auseinander. Sie ist für mich nur zweitrangig Binnenmarkt als vielmehr ein Friedensprojekt. Wir müssen zusammenstehen, sind ja nur so 500 Millionen gegen die Interessen von Milliarden Chinesen, Russen, Amis oder Inder.
     
    LucaBrasil und grummelzack gefällt das.
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ziehen gerade heimlich um nach NRW:whistle:
     
    tesky gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ganz falsche Sichtweise, Sie müssen nicht alle schwachsinnigen Entscheidungen aus Brüssel umsetzen, sondern können sich die Rosinen herauspicken. Und sie werden dann wohl auch nicht den amerikanischen Unternehmen zum Fraß vorgeworfen wie die EU-Staaten.
     
    tesky gefällt das.
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Man darf allerdings nicht vergessen, dass es, um den Export anzuheizen, nichts besseres gibt, als eine Währungsabwertung.
    Das war auch einer der Gründe, warum sich die EZB so bemüht hat, den Euro zu schwächen. Eine schwache Währung ist durchaus nicht unbedingt etwas Nachteiliges.
     
  5. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Stimmt, aktuell viel Emotion bei. BMW wird bspw. beim Mini nicht zusetzen, wenn die Produktion in UK billiger wird. Auf den Niedergang des Pfunds würde ich trotzdem nicht wetten :). Aber wenn Vodafone jetzt Kampfansage macht, dann ist das schon eine Hausnummer. Vom Devisenhandel in City of London ganz zu schweigen, die haben in Frankfurt mit Brexit Votum wahrscheinlich schon die Korken knallen lassen.
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frankfurt glaube ich nicht. Im hochfrquenzhandel spielen Bruchteile von Sekunden eine Rolle. Da wirkt sich die größere Entfernung von Frankfurt nach NY durchaus aus. Da hat Dublin gute Karten.
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich denke auch, es läuft eher auf Dublin hinaus. Obwohl ich noch nicht sehen kann, was mit Irland und Nordirland wird. Irgendwie fühlte ich mich nach den ersten Reaktionen an den Nordirlandkonflikt (IRA) erinnert. Frau Sturgeon guckt auch schon, wo sie mit Schottland bleibt. Die hängen eben so wahnsinnig am EU Subventionstopf. Allein die Ankündigung eines möglichen Exit vom Brexit hat an den Börsenmärkten ja schon für Erholung gesorgt. Spannendes Experiment, mal sehen, wie es für alle Beteiligten ausgeht.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schottland wäre ein Empfängerland. Und ich weiß nicht, ob es eine gute Idee von Frau Sturgeon war, Spitzen Richtung Spanien zu schicken. Sie braucht die Zustimmung aller EU Länder für eine Aufnahme. Neben Spanien ist derzeit auch Frankreich dagegen.

    Unsere Osteuropäischen Freunde würden sich eine Zustimmung sicher auch fürstlich bezahlen lassen. Aber "Wir schaffen das" :whistle:
     
  9. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aufgrund des Threadtitels hier gibt es hier ja viel theoretisches und spekulatives.
    Aber da das Hemd ja bekannterweise näher als der Rock ist:
    Was macht denn unser "GearBest" ?
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Für die Verbraucher und die Binnenwirtschaft aber schon. :(