1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach DAZN-Klage zu Bundesliga-Rechten: Auktion wird wiederholt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. September 2024.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.713
    Zustimmungen:
    14.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    sky geht jetzt all In.
    Jetzt holen sie den Hammer raus.
     
    Heino1001, azureus und Berliner gefällt das.
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    wo habe ich geschrieben Sky hat gewonnen?

    Sky ist nach Punkten vorne, da man weiß was DAZN geboten hat und sich nun überlegen kann, was machen wir. treiben wir den Preis hoch oder gehen wir selbst All-In. Was bei Paket B nicht wirklich eine Option ist.
     
  3. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    @H_Deutsch Meines Erachtens hat Sky jetzt weniger als heute Morgen. Und DAZN hat wieder eine neue Chance auf Paket B. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen bei Sky sich diesen Spruch des Schiedsgerichts gewünscht oder dafür gebetet haben.
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.263
    Zustimmungen:
    6.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das müsste ich mal beobachten.
     
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich hätte Sky lieber schon alles fix gehabt. So hat man selbst und DAZN, aber auch andere eine neue Chance.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.713
    Zustimmungen:
    14.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
  7. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Für mich sieht es so aus, dass weder DAZN noch Sky jetzt als Gewinner dastehen. Sky hatte den Zuschlag für Paket B schon erhalten, DAZN wollte für genau diesen Schiedsgerichtsspruch auch erreichen, dass sie Paket B direkt erhalten. Beides ist nun Geschichte und es geht von vorne los.

    Sky weiß nun, dass DAZN sie in Deutschland vernichten will. Die Sky-Gruppe weiß dann, dass es nicht der einzige Markt sein dürfte, wo das DAZN versuchen wird. ITA wäre dann wohl das nächste Land…

    DAZN hat die besseren Karten, da das Geld lockerer zu sitzen scheint. Wenn der Milliardär aber doch zu allem bereit wäre, warum muss DAZN dann Zahlungsziele verschieben? Das könnte der Milliardär doch locker zahlen. Ich glaube allerdings, dass die DACH-Manager ihm den Sky-Tod ganz gut verkauft haben. Aber man sieht auch deutlich, wenn er keinen Bock mehr hat nachzuschießen, kann der Ofen schnell aus sein.

    Ein echtes Dilemma für die DFL. Die mit der Ausschreibung betrauten Personen müssen sich fragen, ob sie wirklich die Richtigen an ihrer Position sind.
     
    -Rocky87-, headbanger und prodigital2 gefällt das.
  8. Lokonda

    Lokonda Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und warum hätte das so kommen sollen?

    Selbst wenn das Gericht der DFL völlig Recht gegeben hätte und DAZN sich dann trotz aller Drohungen an den weiteren Auktionen beteiligt hätte (wo ich mir sicher gewesen wäre), hätte DAZN auch ein Paket der 1. Liga erhalten, sodass es weiterhin 2 Anbieter für die Liga gegeben hätte.

    Weder Sky, noch DAZN werden es sich finanziell erlauben können und wollen, alle Pakete zu erwerben.
     
    headbanger gefällt das.
  9. Lokonda

    Lokonda Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ganz ehrlich: Wenn DAZN dieses Paket bekommen hätte (oder evtl. nach der neuen Ausschreibung erhalten wird), dazu bis auf 1 Spiel pro Spieltag die komplette CL überträgt, etliche Spiele aus ausländischen Ligen jeden Spieltag live überträgt und dazu noch etliche andere Sportarten, die zum Teil sehr populär sind, wären 60-80 Euro pro Monat doch nicht zu teuer.

    Natürlich will jeder am liebsten alles für maximal 30-40 Euro sehen, aber das ist ja völlig an der Realität vorbei.

    Kommenden Freitag zeigt DAZN ja Dortmund - Bochum. Was würde es denn mindestens kosten, wenn man das Spiel live im Stadion verfolgt? Mit Eintritt, Anreise, Essen und Getränke wäre man deutlich mehr los, als ein ganzer Monat (!) DAZN kostet oder bei Erhöhung durch mehr Rechte in Zukunft kosten würde. Und wieviele Spiele kann ich dort in einem Monat verfolgen plus noch andere Sportarten ?
     
    cbFraggle und Coolman gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.098
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich hatte vor Jahren mal ein Spiel in der Münchner Allianz-Arena besucht und hatte dafür eine Eintrittskarte mittlerer Kategorie gekauft. Einschließlich Einschreibebrief hatte es mich, glaube ich, 58 € gekostet. Dazu kamen auch die Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten. Damals bin ich von Münster nach München mit der Lufthansa geflogen. Allerdings weiß ich nicht mehr, was es damals gekostet hatte. Ich könnte ganz dunkel meinen, der Flug hin und zurück hatte so um 130 € gekostet. Die Übernachtung in einem preiswerten Hotel war so um die 100 €. So genau weiß ich allerdings nicht mehr.

    Aber wenn man alle Kosten zusammenrechnen würde, wäre ein Abo bei beiden Anbieter immer noch günstiger und man kann ALLE Spiele sehen und nicht nur wie bei einem Stadionbesuch die Heimspiele der Lieblingsmannschaft sehen. Deshalb werde ich weiterhin die Spiele vorm Fernseher genießen.

    Insofern schaue ich dem Anbieterwettbewerb sehr gelassen zu. Wenn DAZN und Sky/WOW die Rechte unter sich aufteilen werden, kann ich damit sehr gut leben, weil ich beide Anbieter gut finde.
     
    -Rocky87- und headbanger gefällt das.