1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach DAZN-Klage zu Bundesliga-Rechten: Auktion wird wiederholt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. September 2024.

  1. Kartenleger

    Kartenleger Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2024
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    285
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Starke Diskussionenskultur, von dir können wir noch was lernen. :cool:
     
    G-75, Berliner und headbanger gefällt das.
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.297
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    wer so pauschalisiert hat für mich keine Ahnung.
     
    G-75, Berliner und headbanger gefällt das.
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich behaupte was anderes und behaupte zudem, ich kenne mich in dem Bereich recht gut aus. :)

    Wenn es bei Streaming Probleme (z.B. Aussetzer) gibt, liegt das in den allermeisten Fällen (> 90 Prozent) an der eigenen Technik, Das kann ein relativ schwaches WLAN-Signal sein oder temporäre WLAN-Störungen (die man durch einen Kanal- bzw. Bandwechsel oder durch Umstellung auf LAN beseitigen kann) oder durch einen Hard- oder Softwarefehler. Beispielsweise gibt es bei meinen Fire-TV-Sticks bei Nutzung eines bestimmten Ethernet-Adapters unerklärliche Stabilitätsprobleme (allerdings nur bei bestimmten Diensten), bei WLAN jedoch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2024
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was du da schreibst lässt eher darauf schließen das es dir erheblich an Ahnung bei diesem Thema fehlt.
    Gehen tut das ohne Probleme. Nur bekommen es die Stümper von DAZN und auch Sky in Deutschland oftmals einfach nicht hin.
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könntest du mal sagen welcher Ethernet - Adapter das ist? Hatte beim Bayernspiel in der CL letzte Woche erhebliche Probleme.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau kann ich es dir nicht sagen, das ist ein No-name-Modell aus China. Allerdings treten die Probleme nur bei bestimmten Diensten (unter Kodi) auf, sprich: Wenn es beim selben Dienst normalerweise bei dir keine Probleme gibt, liegt es wohl nicht am Adapter.
     
    headbanger gefällt das.
  7. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Sowohl BartS und körper haben keine Ahnung, lol.

    BartS sagt, Streamingaussetzer liegen meist an eigener Technik, was natürlich nicht so ist, da es genug Leute gibt, die wissen, dass bei ihnen alles perfekt läuft und kontrollieren können, dass andere Livestreams perfekt funktionieren.

    Körper sagt, Streaming funktioniert nicht, basta, wer was anderes sagt, habe keine Ahnung.
    Das muss ich nicht weiter kommentieren.

    Klar bevorzuge ich Fußball über Kabel, Sat, DVB-T2 oder sogar das bald stillgelegte Telekom IPTV.
    Kabel kostet aber nun nal 10€ im Monat und nicht jeder kann Sat nutzen.
    Dazu kommen bei Sky die Mietreceiver als zusätzliche Hürde.

    Aus Sales-Perspektive ist es natürlich lukrativer und die Zukunft, auf Streaming zu setzen, technisch hat es natürlich Nachteile, aber es ist absolut möglich, das alles verlässlich zum Laufen zu bringen.
     
    headbanger gefällt das.
  8. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Schwach von euch. Ihr habt noch nie ein Topspiel, der Bundesliga oder Champions League verfolgt. Was will man da mit Streaming anfangen.
    Ich würde sagen ihr habt alle keine Ahnung:p
     
  9. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Und jetzt kommt wieder entweder a.) er trollt nur rum
    oder b.) in der Schweiz geht es doch auch, sogar in UHD!
     
  10. Klang19

    Klang19 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    124
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Hark Opera B
    Das mache ich seit Jahren und mein Internet kommt über Mobilfunk....