1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Bundesliga-Rechte-Vergabe: Sky feiert mit Sekt und Cola

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2016.

  1. verdrahtet

    verdrahtet Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Anzeige
     
  2. verdrahtet

    verdrahtet Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Dank Kartellamt ging wohl mehr Fussball wirklich nicht.Durften diesmal keine Exklusivrechte sein
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Deshalb dieses Jahr 3€ und bis August nächstes Jahr wieder 3€, sind wir schon bei 6€ bis die Rechtekosten greifen. Dazu kommt, dass wohl einige Vollzahler zu Ramschabonennten werden oder gar Sky fern bleiben, auch hier wird aus einem 2 Abozahlenden-Ramschkunden eventuell ein 0 Abozahlender-Kunde und wieder weniger Geld am Ende des Monats in der Kasse.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht alles, was das Bundeskartellamt im Sinne des Verbrauchers beschließt, ist auch für ihn von Vorteil.
    Die so genannte "Keine-Einzelkäufer-Regel" beim Erwerb der TV Rechte für die Fußballbundesliga, ist für mich als Kabelkunde eher von Nachteil. Es könnte nämlich bedeuten: 2 Pay-Anbieter = 2 Abos', 2 x Hardware und/oder in meinem Fall als Kabelkunde, dass ich erst gar nicht in den Genuss der Freitags- und Montagsspiele komme, weil mein Kabelanbieter Eurosport 2 nicht einspeist.
    Finde ich blöd!
     
    Schnirps gefällt das.
  5. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die meisten Bundesligaspiele haben nicht mal 10.000 Zuschauer, also hinkt der Vergleich. Die meisten Leute gucken doch nur die Konferenz.
    Die Bundesliga ist nicht im Eigentum von sky. Die Eigenproduktionen schon. Eine Serie oder einen Film kann man mehrfach verwerten. Durch gute Serien, die es so nur von sky gäbe, würde man vor allem Kunden langfristig halten können.

    Mit der Bundesliga wird man in Deutschland niemals mehr als 3 Millionen reine Bundesliga-Abonnenten gewinnen. Ohne das Komplettangebot hätte sky es nie auf 4,5 Millionen Abonnenten gebracht.

    Wachstum wird nur weiter entstehen, wenn man in neue Felder investiert. Sky sollte aber nicht nur in Serien sondern auch in Filme investieren. Hier meine ich insbesondere Kinofilme, das wurde bisher von Sky vernachlässigt.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dann muss der Kunde aber auch in Abogebühren investieren.

    Ständig rumjammern, aber auch nix dafür zahlen wollen, das sind die Besten.

    Sky UK hat sich einen deutlich größeres Angebot, das zahlste aber auch 80 € aufwärts für alles. Hier gibts ganze Widerufs- und Shitstormwellen, wenn Sky von einem auf den anderen Monat mal den eh schon lachhaft billigen Rabattpreis um 1 € senkt.
     
    sir75 und krissy gefällt das.
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin froh, die ganze Bundesliga in HD sieht man in Zukunft über die Sat Sky Plattform plus Sky Receiver im Abo. Für Kabelkunden wird es bestimmt eine Lösung durch Sky geben, das ist nicht das Problem. Bisher habe ich keine Preiserhöhung bekommen. Wenn ich nach der Verlängerung von Sky Komplett zu min. 29,99€ eine Preiserhöhung von 3€ zahlen soll, ist mir das recht so. Wie gesagt, ein Glück wurde aus Premiere Sky und jetzt Sky plc. Premiere hätte diese Summen nicht zahlen können.
     
    krissy gefällt das.
  8. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich bin Vollzahler.

    Das ist eine andere Frage, ob man weniger Abonnenten in Kauf nimmt, dafür höheren Umsatz, oder mehr Abonnenten, dafür weniger Umsatz. Sky denkt da wohl mehr an die Werbekunden, denn die zahlen nur mehr bei einer höheren Reichweite.

    Wenn sky 3 Millionen Abonnenten hätte, die alle 80 Euro im Monat zahlen, wären das 2,880 Milliarden Euro im Jahr. Das wäre viel besser als heute.
    Oder 5 Millionen Abonnenten, die jeden Monat 60 Euro zahlen, das wären 3,6 Milliarden Euro im Jahr.
    Ganz unmöglich halte ich das nicht, es muss nur massiv ins Programm investiert werden und eine Hochpreis-Strategie durchgezogen werden.
     
    headbanger gefällt das.
  9. srumb

    srumb Guest

    Amen!
    Hast du heute schon auf deinem Sky-Schrein eine Kerze angezündet?
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Oder einfach auch nur Ramschabos mit Start und Bundesliga für 30€ anbieten und nicht komplett oder man macht ein Zwischending. Premium Pakete nur 10€ inkl. HD dafür Entertainment 15€, dann wäre man bei komplett um die 45€. Wer ne Zweitkarte braucht kann ja weiterhin seien 20€ für Bundesliga extra abdrücken während andere 10€. Dafür kein Ramschabo mehr im Angebot. Dann würde man mehr von den Ramschabos einnehmen,