1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Bundesliga-Rechte-Vergabe: Sky feiert mit Sekt und Cola

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2016.

  1. fuji180

    fuji180 Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Bitte vergiss nicht: Sky hat auch Werbekunden. ;) Da gibt's bestimmt noch eine Vielzahl an Optimierungsmöglichkeiten (die EU und Günther Oettinger machen's möglich), wie z.B.
    -Dauerwerbung in der Halbzeitpause (ohne lästige Analysen),
    -das Vorspulen von Aufnahmen wird wie bei HD+ untersagt (komm also nicht auf die Idee, einfach eine Viertelstunde später mit dem Gucken anzufangen),
    - (vergrößerte) L-Werbung während des gesamten Spiels (wenn Du mehr vom Spiel sehen möchtest, kauf Dir einen größeren Fernseher),
    -zusätzlich noch weitere Werbebotschaften auf dem Bildschirm (mehr Platz ist vorhanden, Du hast ja wahrscheinlich einen größeren Fernseher gekauft),
    -außerdem hat Dein neuer Fernseher wahrscheinlich auch besseren Ton, daher dürfen die Kommentatoren zukünftig während des Spiels anstelle des Kommentars fröhlich Werbebotschaften verkünden (Erfahrungswerte bereits vorhanden, denk an die Boxkämpfe auf Select, ggf. auch mal bei Sport1 unter dem Stichwort 'Gewinnspiel' nachfragen).
    -Werbespots nach jedem Spiel von ASAT,
    -längere Umschaltzeiten in der Konferenz damit Du die Werbung im Trenner garantiert nicht verpasst, oder noch besser:
    -Wechsel in der Konferenz auf einen anderen Platz werden 'nur durch einen (oder zwei oder drei) Spot(s)' unterbrochen,
    - etc., etc., etc. .....

    Mehr fällt mir momentan nicht ein, ist schon spät.

    Und glaub mir: Eine Menege Leute werden das alles 'gar nicht so schlimm' finden. :whistle:
     
    2712 und headbanger gefällt das.
  2. fuji180

    fuji180 Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    3
    Bitte vergiss nicht: Sky hat auch Werbekunden. ;) Da gibt's bestimmt noch eine Vielzahl an Optimierungsmöglichkeiten (die EU und Günther Oettinger machen's möglich), wie z.B.
    -Dauerwerbung in der Halbzeitpause (ohne lästige Analysen),
    -das Vorspulen von Aufnahmen wird wie bei HD+ untersagt (komm also nicht auf die Idee, einfach eine Viertelstunde später mit dem Gucken anzufangen),
    - (vergrößerte) L-Werbung während des gesamten Spiels (wenn Du mehr vom Spiel sehen möchtest, kauf Dir einen größeren Fernseher),
    -zusätzlich noch weitere Werbebotschaften auf dem Bildschirm (mehr Platz ist vorhanden, Du hast ja wahrscheinlich einen größeren Fernseher gekauft),
    -außerdem hat Dein neuer Fernseher wahrscheinlich auch besseren Ton, daher dürfen die Kommentatoren zukünftig während des Spiels anstelle des Kommentars fröhlich Werbebotschaften verkünden (Erfahrungswerte bereits vorhanden, denk an die Boxkämpfe auf Select, ggf. auch mal bei Sport1 unter dem Stichwort 'Gewinnspiel' nachfragen).
    -Werbespots nach jedem Spiel von ASAT,
    -längere Umschaltzeiten in der Konferenz damit Du die Werbung im Trenner garantiert nicht verpasst, oder noch besser:
    -Wechsel in der Konferenz auf einen anderen Platz werden 'nur durch einen (oder zwei oder drei) Spot(s)' unterbrochen,
    - etc., etc., etc. .....

    Mehr fällt mir momentan nicht ein, ist schon spät.

    Und glaub mir: Viele Leute werden das alles 'gar nicht so schlimm' finden. :whistle:
     
  3. AllesSuper

    AllesSuper Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2012
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Es ist sicher richtig, dass der Deal für Sky nicht unbedingt billig war, aber der Chef zeigte sich doch äußert erfreut über den gelungenen Deal und dankte allen Hauptverantwortlichen namentlich. Ich glaube nicht, dass sich die Kosten mehr als bisher auf das restliche Programm auswirken, zumal er auch betonte, dass die Intensitäten an anderen Projekten abseits des Fußballs von diesen Ausgaben unberührt bleiben werden. Dass die Bundesligarechte ab 2017 mehr Geld verschlingen werden, kam zudem nicht ganz überraschend.
     
    Schnirps und krissy gefällt das.
  4. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das glaubst Du jetzt aber nicht wirklich, oder? Ganz realistisch + nüchtern gesehen ist das unmöglich. Und mal davon abgesehen, reden kann man viel... umsetzen ist aber eine andere Hausnummer. Vielleicht bedeutet Intensität an anderen projekten ja auch nur, dass man versucht so viele andere (eher unrentable?) Rechte loszuwerden, damit man das finanzieren kann. Die Aussage ist doch nichts als biederes polemisches Floskelgesülze.
    Aber was soll er auch anderes sagen. Er kann ja schlecht äußern, hm, hätte sky vielleicht auch für 150 Mio € weniger haben können.
     
    FilmFan, HiFi_Fan und tesky gefällt das.
  5. srumb

    srumb Guest

    Ehrlich - an Naivität nicht zu überbieten!
    Die zahlen fast das Doppelte an die geldgeilen Fußballmonarchen, kommen jetzt schon kaum über die Runden, kürzen das Filmprogramm wo es nur geht, schalten keine neuen längst fälligen HD-Kanäle auf, feilschen mit den Kabelbetreibern um jeden einzuspeisenden Sender, kürzen das Programmangebot - und da denkst du, dass das unberührt bleibt?
    Es sei denn, diese Gurkentruppe verteilt die anfallenden Kosten proportional auf die Kunden, entsprechend der gebuchten Kanäle. Aber den Aufschrei möchte ich hören, wenn die geliebte Bundesliga dann plötzlich teurer wird. Das Filmpaket müsste ja dann billiger werden, denn was da geboten wird, das schüttelt den Hund samt Hütte, Kette und Fressnapf!
     
    FilmFan, HiFi_Fan, dequer und 2 anderen gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.959
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bitte was?
    Was denkste warum
    - jeder der 4,5 Mio Kunden jetzt 1-3€ mehr fürs Abo bezahlen muss?
    Warum
    - ab dem 1.7 Animax, ProSieben FUN, Sat.1 Emotions, Kabel eins Classics aus dem Programm fliegen. Das sind auch Kosten die man für die Zahlung der Sender spart. Also rechne mal mit 4,5 Mio mal 10ct pro Sender mal 12 Monate.
    - Warum das Filmangebot immer mehr ausgedünnt wird, weniger Rechte. Bald keine Blockbuster mehr
    - Warum im Sportbereich bald nur noch Formel1, DFB Pokal, Golf, Beachvolleyball läuft und sonst nix
     
    FilmFan und l'aventurier gefällt das.
  7. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73

    neuer sender wurde angekündigt von eurosport boss im interview mit bild, von jeder plattform buchbar ohne zusatzkarten
     
  8. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Blöd nur das man der Bild nichts glauben darf.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    3 Euro (Idealfall, eher selten, da ARPU brutto bei ca. 45 Euro) brutto x 4,5 Millionen = 13,5 Millionen pro Monat, ca. 160 Millionen Euro brutto pro Jahr. Mehrkosten für Sky im 1. Jahr der neuen Ligarechte ca. 160 Millionen Euro (+32% zu 2016) . Da Idealfall gerechnet, die Mehreinnahmen für Sky durch Preiserhöhung 2016 eher bei 100 Millionen Euro oder weniger. Damit die Preiserhöhung komplett in der Liga versenkt. Und das Finanzergebnis noch tiefer im Minus. Für Investitionen ins Restprogramm muss Sky dann also schon pro Jahr 5-7 Euro mehr im Monat nehmen, ohne 5% Schwurbelgrenze und damit SoKü herausfordern. Oder dreistellige Millionenverluste durch Bundesliga pro Jahr die Murdoch weiter bezahlt und weitere paar hundert Millionen Euro bereitstellen für den Programmausbau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2016
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.819
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky kann ja seine Märchengebühren weiter anheben oder neue dazu erfinden.