1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Ausschalten des TV Geräts kein Sat Signal mehr

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von hoidle, 7. Dezember 2021.

  1. hoidle

    hoidle Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Volterra, da ich gestern bis spät gearbeitet habe, erst jetzt die Antwort:
    Also auf Arte HD habe ich eine Signalqualität von 71 und einen Signalpegel von 87
     
  2. hoidle

    hoidle Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Millex,
    das Kabel zum Fernseher ist ein normales Satkabel von Amazon, das nicht sehr dick ist.

    Die länge vom Fenster bis zum Fernseher beträgt 4,5 Meter. Also ziemlich kurz.
    Kann von der Couch sofort an die Schüssel ran da das Fenster direkt neben der Couch ist.
     
  3. hoidle

    hoidle Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    In der Tat. Nutze die Kobi so schon 12 Jahre mit Selfsat da ich als Mieter keine Schüssel installlieren darf und das Haus komplett bei Vodafone (ehemals Unitymedia) ist mit Kabelfernsehen. Da kam mir die Selfsat vor 12 Jahren genau richtig und hat bis heute noch keiner gemerkt :)

    Daher habe ich die Selfsat jetzt ersetzt da ich dachte dass nach 12 jahren das LNB defekt sein könnte da auch im Sommer immer voll die Sonne draufbrezelt auf die Selfsat.
     
  4. hoidle

    hoidle Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Habe gerade mal getestet. es ist kein Wackelkontakt im kabel.
    Wenn ich die ein bisschen an die Selfsat drücke kommt auch das Signal wieder.
    Bei ARD HD ist die Sinalquali nur auf 60%....
    Der Pegel aber bei 87%.
    Könnte ein Signalverstärker das Problem lösen?
     
  5. PeterL

    PeterL Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Metz Fineo 43TY85, Löwe Bild 1.32, Sat-Empfang (Astra/Eutelsat)
    Die 60% Signalqualität ist nicht gerade viel, Pegel ist nicht so relevant. Am besten und einfachsten: Mit einer 2 Person, einer schaut auf den TV nach dem Wert "Qualität". Du verstellst langsam minimal erst horizontal und danach auch vertikal. Auch beim festschrauben auf die Qualität achten. Bei der geringen Entfernung TV zu Selfsat dürfte dies wohl gehen. Auf Grund der geringen Kabellänge macht ein Signalverstärker keinen Sinn!
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. hoidle

    hoidle Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Peter. Das habe ich heute morgen schon selbst gemacht, da ich direkt auf den Fernseher schauen kann während dem Verstellen. Komme bei ARD HD trotz feinjustierung nicht über 67% SQ... Das Problem besteht auch da weiterhin....
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Das ErsteHD und ArteHD nutzen den gleichen Transponder und bei meinen 3 Sony ist die SQ gleich hoch (über 90%)
     
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Man darf sich auch am Absolutwert nicht festklammern. 67% kann genausogut wie 90% sein. Mein alter Samsung-Fernseher brachte damals mit der Selfsat nur max 47% und war damit top. Die Anzeige/Aussage ist nicht genormt.

    Ich kann mich in meiner Selfsatzeit nur an ein ähnliches Phänomen erinnern, dass beim Ausschalten des Samsungs dieser ganze Transponder in seiner Liste verloren hat und ich die quasi neu suchen musste. Abhilfe brachte da nur rumzuflashen und in der voreingestellten Transponderliste rumzufuhrwerken. Aber das ist schon so lange her, dass ich da nicht mehr helfen könnte. Mit nem neuen Samsung gabs das Problem dann nicht mehr und jetzt ist das Thema seit MagentaTV eh durch.

    Und du bist dir sicher, dass die Selfsat nicht nen Treffer weg hat? Bist du noch in der Gewährleistung? Dann würde ich die spassehalber tauschen lassen. Basteln kannste an den Dingern eh nix, da die vollverkapselt sind.

    Und zu Schutztüllen würde ich IMMER raten. Da muss noch nicht mal Tropfwasser ein Problem sein sondern Nebel, der sich dann überall reinzieht.
     
    hoidle gefällt das.
  9. hoidle

    hoidle Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Guten Morgen, heute ist das Wetter besser bei uns und ich habe 100% Signalpegel und 72% Signalquali auf ARD und Arte HD. Das Einschltproblem ist immer noch da... Auch wenn ich meine Dreambox dranhänge. Kurz mit der Hand leicht an die Schüssel langen und der Empfang ist sofort da...
    Einen Schlag hat die Selfsat nicht da ich ja 2 habe und bei der anderen ist es auch so. Habe den Stecker auch schon am zweiten LNB angeschlossen und da ist das Selbe. Sind ja nicht 2 LNBs defekt...
    Und Ausrichtung geht nicht mehr mehr. Signal für die kleine Antenne perfekt.
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Scheint so, als würde die Schüssel erst mal ein paar Streicheleinheiten von dir brauchen, bevor die liefert... Wie im richtigen Leben! ;)
     
    hoidle gefällt das.