1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juli 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"

    Es war genau andersherum.

    Die dritten haben zuerst ein gemeinschaftsprogramm auf die Beinde gestellt und es dann bei den regional sendungen gesplittet.

    Die eigenständigen "dritten" kamen erst später zumindest im TV Bereich.
     
  2. DeltaEagle

    DeltaEagle Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"

    An mich brauchst du so eine bitte nicht zu richten.
    Mir geht es um Inhalt,sowohl bei menschen als auch bei Rechtschreibung.

    Das Monte seine Partnerin nach dem aussehen und der note in Rechtschreibung aussucht,ist bedauerlich,aber kümmert mich auch nicht wirklich.

    Die Bild ist schund.
    Aber man muss sie halt nciht kaufen,wenn einem der inhalt nicht passt.

    Das NDR Fernsehen ist öder langweiliger schund,der 23 stunden und 30 minuten genauso gut in bayern oder nrw laufen könnte.
    Diesen sender als regionales drittes zu bezeichnen ist einfach nur absurd.
    Solange man nicht gezwungen wird,diese fehler zu bezahlen nein.
    Aber genau das passiert halt bei den ÖR.

    Halt nur blöd das es egnaus siese bei manchen dritten nciht gibt.
    Naja,im osten gild ja nen tcheischer märchenfilm wohl nach wie vor als Blockbuster.

    Und im osten hat man ans fernehen eh nicht so den anspruch.
    Man hat doch früher auch immer versucht westfernsehen zu bekommen,daher erwartet man sicher vom mdr eh keine qaulität.

    nein sicher nicht.
    es ist nicht die aufgabe der ÖR im Internet aktiv zu sein,daher kann ein gemeisamer auftritt aller ÖR anstalten im internet nichst gefährden.

    Auch im fernshen scahdet es ncihts wenn das unterhaltungsprogramm abgestimmt egsendet wird.
    Alsoauf ard volksmusik äuft,dafür aber auf zdf ein hollywood blockbuster(um mal dei extreme zu nennen).
    Das ist über sat ja nicht so.
    Und ich sehe nicht wo der ÖR da jetzt irgendwas sichert.

    Private unternehmen zwingen andere unternehmen zur verschlüsslung,und kommen damit problemlos durch.
    denn das rtl und co. verschlüsselt im kabel sein wollen darf bezweifelt werden,da sie über sat frei sind.
    wenn sie wollten könnten sie über sat ja genauso verschlüsseln.
     
  3. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"

    Genau das schrieb LHB doch; zu Beginn gab es einen Sender ARD, und die Regionalanstalten betrieben dieses Programm, in dem sie immer wieder von einer regionalen Sendeanstalt zu der nächsten geschaltet haben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2008
  4. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"

    Sehe ich so ähnlich, hinzu kommt noch das aufdringliche Logo. Dennoch kommt man an folgender Tatsache nicht vorbei: es soll das beliebteste 3. TV-Programm sein. Leider ist zu befürchten, daß künftig die Einschaltquoten der ÖR eine noch größere Rolle spielen werden. Daß das Nieveau dann eher weiter sinkt als steigt, braucht nicht erwähnt zu werden.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"

    Er schrieb aber das früher schon jeder sein eigenes Programm gesendet hat...

    Das gilt aber nur für die regionalsendungen.

    Auch früher gab es schon z.B. die tagesschau oder auch filme.
    Und da hat man auch früher zusammengearbeitet ;).

    Nur die werbung und regionales war anders.
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"

    Bedauerlicherweise sind viele ÖRR Befürworter mehr mit dem Finanzierungssystem der ÖRR vertraut als mit der Grammatik und der Rechtschreibung der deutschen Sprache. Wie diese Bildung und Kultur als Grundversorgung einfordern können, ist mir durchaus verständlich (es ist offensichtlich das hier ein Nachholbedürfnis existiert), warum dieses herausragende Angebot jedoch nicht auf fruchtbaren Boden fällt bleibt mir unverständlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2008
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"

    Du hast in nur 2 Jahren hier knapp 20.000 Postings gebracht. Aus dem Bauch heraus würde ich mal sagen, knapp die Hälfte all deiner Postings haben diese o.g. Aussage als Kern.

    Ist es nicht mal langsam Zeit für ein Update?
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"

    Ich habe hier schon einige Diskussionen miterlebt, in der heftigst über den Begriff Grundversorgung debattiert wurde. Wenn es bis heute keinen Konsens über den Begriff Grundbversorgung gibt, was bitte schön soll dann eine "duale Grundversorgung" sein und was bittes schön eine "plurale Grundversorgung". Für mich hört sich das wie Worthülsen an. Ich schätze mal: würde man eine Umfrage starten, die meisten Menschen wüssten mit diesen Begriffen nicht viel anzufangen.

    Interessant ist aber auch der Vergleich zu den USA. Nicht neu, im Gegenteil liest man hier öfter. Nur habe ich hier im Forum noch keinen gesehen, der mehrere Monate in den USA gelebt hat, dort durchschnittlich lange Fernsehen konsumiert hat (inkl. Pay-TV) und die Sprache bestens beherrscht und somit ein glaubhaftes Bild über das amerikanische Fernsehen abgeben kann. Wenn ich schön höre: Der Freund meiner Mutter dessen Vetter hat einen Kumpel der mal hier war und der hat gesagt ... - spätestens da schalte ich ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2008
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"

    Welch kryptischer Satz. Was wird wohl der Inhalt eines Menschen sein? Sein Blut? Und was ist der Inhalt der Rechtschreibung?
    Phantasie. Und eine nicht einmal besonders spannende Phantasie.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"

    Ja, so ganz allgemein kann man vieles behaupten. Manche behaupten auch, von Außerirdischen entführt worden zu sein.