1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juli 2008.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"

    Empfang abgelehnt.

    Nach wie vor interessiert hier keinen Deine typisch deutsche Oberlehrermentalität zum Thema Rechtschreibung. Ab in den privaten Bereich damit, denn das hat nichts mit dem Thema zu tun. Das nervt nur.


    Juergen
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"

    Wie immer geht das ganze ins Leere. Mir wird es allmählich zu langweilig Eure falschen Behauptungen immer zu korrigieren:
    Die Dritten Programme der ARD starten sukzessive ab Herbst 1964, lange nachdem die ARD (Dez. 1952) mit ihrem gemeinsamen Programm auf Sendung ging.

    Vielleicht mal öfters googeln als anderen ihre Rechtschreibung um die Ohren zu hauen. :rolleyes:

    zu 3: ich habe nie was von Einschaltquoten geschrieben sondern von den %-ten der Bevölkerung, die diese Programme sieht. Vielleicht auch hier mal lieber die Inhalte lesen als dauernd auf die Rechtschreibung der Leute zu achten.
    zu 3+ 5: siehe Quotenmeter

    Aber ich glaube das könnte ich noch 1000 X hier reinsetzen und es kämen immer wieder die gleichen bewusst falschen Antworten von Euch beiden. :rolleyes:

    Juergen
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"

    Solangsam solltest du doch wissen das wir mit den "dritten" nicht die TV sender selbst meinen sondern die regional anstalten damit zusammenfassen.
    Das tuen übrigens auch sehr sehr viele andere Menschen.
    Dritte ist nunmal umgangssprachlich für regional anstalt.
    Auch die radio sender werden von vielen "dritte" genannt.

    Und die gab es definitiv schon vorher auch mit eigenem Programm im radio sektor.

    Es gibt aber nur die einschaltquoten die etwas zeigen.
    Nicht irgendwelche selbst ausgedachten Verhältnisse.

    Und du bist in dem Punkt natürlich viel besser...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juli 2008
  4. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"


    Es ist richtig, dass die Regionalprogramme (hier im Forum "dritte Programme" genannt) erst ab 1964 eigene Sendefrequenzen bekamen; sie existieren aber schon viel länger und haben ihre Beiträge über die ARD gesendet, daher ist es Unsinn zubehaupten, dass zB. der NWDR erst lange nach der ARD gestartet waere!

    Ohne die Existenz der Regionalprogramme (NWDR, BR, HR, RB, SWF, RIAS und SDR), die ja damals zunächst für den Hörfunk zuständig waren, wäre eine Zusammenschluß wie die ARD 1950 gar nicht möglich gewesen!

    Wenn es keine Regionalprogramme gegeben hätte, wo hätten denn dann die Beiträge für die ARD herkommen sollen?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"

    Einspruch: Die absoluten Zuschauerzahlen bzw. der prozentuale Anteil an der Bevölkerung sind die (hochgerechneten) Ausgangswerte, die Einschaltquoten sind die "selbst ausgedachten" Verhältnisse. ;)
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"

    Von wem? Die Dritten stehen ganz klar für die entsprechenden TV-Programme der Länderanstalten der ÖR. Alles andere ist zusammengereimter Blödsinn.Selbst Eure heiligen Götter auf den Intendantenstühlen sprechen in dem Zusammenhang nur von ihren TV Programmen.

    Juergen
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"

    Was eher nervt sind deine Versuche, anderen vorzuschreiben, was sie hier deiner Meinung nach diskutieren dürfen und was nicht. Interessant ist, dass du dabei sogar einen notorischen Legastheniker in Schutz nimmst. Aber das ist alles dein Problem und tangiert mich nicht.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"


    Das wurde ja inzwischen von Sebastian2 und Tonvati widerlegt. Ich helfe da aber auch gern weiter: Die ARD besteht nicht nur aus TV-Programmen, es gibt auch Hörfunk. Selbstverständlich war das alles in der Bundesrepublik immer nach Bundesländern organisiert.
    Ein bezeichnender Ratschlag: Mein Wissen muss ich jedenfalls nicht erst mühsam "googeln", aber manch einer erkennt offenbar gar nicht die Unterschiede zwischen Bildung und einer Internetsuchmaschine.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"

    Das sind aber die einzigen die man als referenz nehmen kann ;).

    @JuergenII
    Na dann würde ich mich doch mal auf der straße umhören...

    Frag doch mal was die dritten sind. Da wirst du definitiv die antwort bekommen z.B. bei uns "der ndr" und nicht "das ndr fernsehen".

    Ob du das nun als Blödsinn ansiehst und mit den unnötigen schwachsinn wie "heilige götter" kommst.

    Ändert das nichts an der Tatsache das wir dir schon mehrmals erklärt haben was wir unter den dritten verstehen...
    Aber sich das mal zu merken ist natürlich schwieriger als "ihr schreibt blödsinn" herauszuposaunen.
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.620
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach ARD-Pannen nun peinlicher Fehler im "heute-journal"

    Jungs streitet Euch nicht - es ging nur um einen kleinen Buchstabendreher im Z D F. Erstaunlich was man daraus alles machen kann.

    :love: :love: :winken: :winken: