1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Arbeiterunruhen: Foxconn schließt Werk in China

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. September 2012.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    AW: Nach Arbeiterunruhen: Foxconn schließt Werk in China

    Nur mal so als Info: Apple versucht die Bedingungen zu verbessern.

    Bessere Arbeitsbedingungen bei Foxconn - SPIEGEL ONLINE
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Nach Arbeiterunruhen: Foxconn schließt Werk in China

    Das interessiert hier niemanden ... das passt nicht ins Weltbild ...
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Arbeiterunruhen: Foxconn schließt Werk in China

    Naja Apple - wie auch die anderen - müssten einfach nur mehr zahlen für die Produktion. Macht man aber nicht, weil man ja die Aktionäre mit Milliarden füttern muss. Die sind die einzigen Gewinner. Die werden immer fetter. Das ist ja unser Problem. Das Geld aus dem Herstellen von Dingen landet nicht bei den Herstellern, sprich den Arbeitern, sondern nur bei den Kapitalgebern. Die schon haben kriegen noch mehr. Das ist unser Problem, das aber bei Firmen wie Apple und allen anderen in der Elektronikbranche am brutalsten zum Vorschein kommt.
    Wenn Apple und Co. etwas an den Verhältnissen ändern wollten, könnten sie ja auch im eigenen Land produzieren lassen. Wäre teurer klar. Und die Dividenden niedriger.
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Nach Arbeiterunruhen: Foxconn schließt Werk in China

    ... sprach der DF-User empört, und brüstet sich im nächsten Thread, das begehrte Gerät "X" noch billiger geschossen zu haben .... und lacht im übernächsten höhnisch über die "Mondpreise" hiesiger Produzenten.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Arbeiterunruhen: Foxconn schließt Werk in China

    TJa, das ist aber nur ein Symptom des falschen Systems (und abgesehen davon brüstet sich so mancher Apple/Samsung Kunde, eher ein sehr teures Gerät erworben zu haben, diese Smartphones (ich hab keins) sind ja nicht gerade billig.
    Es geht hier ja nicht um Billigprodukte, sondern sehr teure Geräte, die in China billig produziert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2012
  6. paranox

    paranox Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Arbeiterunruhen: Foxconn schließt Werk in China

    Dein Provozieren interessiert hier aber auch niemanden. Hast du den lieben langen Tag nichts besseres zu tun, als Apple hier zu rechtfertigen?
    Egal wann man rein guckt und es um Apple geht, Du bist mit von der Partie.
     
  7. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Arbeiterunruhen: Foxconn schließt Werk in China

    Die Firma ist halt aber durch Apple in die Schlagzeilen gekommen. Es wurden die Mißstände in der Apple Produktion aufgedeckt und nicht bei Nokia oder Sony. Es wundert mich auch nicht das gerade immer wieder Apple damit in Verbindung gebracht wird. Es ist halt so wer viel "Tam Tam" für seine Produkte veranstaltet, braucht sich nicht wundern das da auch etwas genauer hinter die Kulissen geschaut wird und dann halt auch das negative verbunden wird.
     
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.670
    Zustimmungen:
    1.095
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: Nach Arbeiterunruhen: Foxconn schließt Werk in China

    Die haben sich bestimmt ums neue Iphone gekloppt:D
     
  9. MarioLpz.

    MarioLpz. Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach Arbeiterunruhen: Foxconn schließt Werk in China

    Leute kriegt euch wieder ein. Die Meldung ist die Tinte nicht wert. Fahrt nach Asien und schaut euch die Lebensbedingungen an. Da ist es völlig egal für welche Firma asiatische Wandersklaven arbeiten.
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Arbeiterunruhen: Foxconn schließt Werk in China

    So wie es aussieht, hat ein Aufseher einen Arbeiter geschlagen und deswegen kam es zu den Unruhen. Das passt auch dazu, dass Anlagen der Firma Ziel der Ausschreitungen waren. Bei einem Streit zwischen Arbeitern wäre das Umstürzen des Wachhauses und eines Busses nicht plausibel.

    20 Minuten Online - Krawalle legen iPhone-Fabrik lahm - News