1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach AfD-Treffen: HessenFilm trennt sich vom Chef

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2019.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, der ist doch kein Nazi.

     
    RealTemplar gefällt das.
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab ich dir doch schon mal geschrieben, der Herr ist kein Nazi sondern eben in dem Fall strunzdumm sich von den Rechten instrumentalisieren zu lassen.

    Zum Glück erkennt das in einer offenen Gesellschaft die Mehrheit der Leute noch.
     
  3. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Der Hutzinger ist wohl auch ein Teil der zu den "Vertrauensbruch" beiträgt. Vu Meine gelesen zu haben, da kenne als CDU Mitglied am Rechtenrand steht und wohl auch schon durch Äußerungen unangenehm aufgefallen ist.
     
  4. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Rafteman gefällt das.
  5. nee

    nee Guest

    Begründung? Er und die Zeitung ist sehr konservativ. Wenn es darum geht, dass da auch schon Mist erzählt/berichtet wurde, trifft das für alle Zeitungen und TV-Sender zu.
     
  6. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Es ist doch immer dasselbe. Ich bin selber ein Migrantenkind und habe mich auch wiederholt gegen die zügellose Migration ausgesprochen.

    Ich habe kein Problem mit der Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der EU, ich bin sogar dafür. Europäer tauschen sich so quasi untereinander aus und bei Facharbeitern kann so sich neues Know-How im Land verbreiten. Außerdem haben die Nationen Europas eine eng miteinander verflochtene Geschichte.

    Bei Einwanderern aus Drittstaaten habe ich kein Problem, solange sie ein Einwanderungsvisum haben, die Sprache lernen und sich in die deutsche Gesellschaft integrieren. Das bedeutet auch, dass ihre Kinder die Option haben müssen, so zu leben, wie sie wollen, solange es im Rahmen der Legalität ist.

    Bei Kriegsflüchtlingen werde ich skeptisch. Ihnen muss klar werden, dass zu 99% der Verbleib in Deutschland temporär ist. Viele Menschen, die aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland kamen während des Bürgerkriegs, besonders aus Bosnien und Kosovo, mussten Deutschland am Ende verlassen, genauso wie vielleicht die einen Afghanen, die spätestens während der letzten Jahre des Krieges mit der Sowjetunion in der Bundesrepublik Asyl bekamen.

    Bei Armutsmigration werde ich ablehnend. Europa kann nicht das Armenhaus des Planeten Erde sein, und doch erwarten die Oberen in Brüssel, darunter auch die zukünftige Eurouschi, dass wir alle sowieve afrikanische Migranten aufnehmen wie möglich. Die Bedenken von Ländern wie Ungarn, Polen, Tschechien, Österreich, Italien, etc. werden als grenzwertig, oder gar rechtsextrem abgewiesen.
     
    nee gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Welche(s) Mitglied(er) der "Offenen Gesellschaft" hat/haben denn erkannt, dass er "strunzdumm" ist und dass er gefeuert gehört, weil er mit anderen zu Abend gegessen hat?
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tichy's Einblick ist sogar nach Selbstdarstellung ein Meinungsmagazin und keine Nachrichtenquelle wie eine Zeitung.
     
    Rafteman und RealTemplar gefällt das.
  9. nee

    nee Guest

    Mist erzählen sie aber zuweilen alle. Welche Zeitung ist denn kein MEINUNGsmagazin?:)
     
  10. RealTemplar

    RealTemplar Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Moment mal, da werden jetzt aber ein paar Dinge vermischt. Die Regierungen der genannten Länder werden nicht als rechtsextrem bezeichnet weil Sie bzgl. Migration aus Drittstaaten skeptisch oder gar ablehnend sind, sondern weil alle diese rechtsnationalistischen Regierungen im gleichen Atemzug damit beschäftigt sind Presse-, Kunst- und Meinungsfreiheit einzuschränken, das Justizsystem gefügig machen und die Presse praktisch gleichschalten. Von der Hetze die man gegen Homosexuelle betreibt wollen wir mal gar nicht anfangen, das fällt für Viele wohl einfach nur unter Kollateralschaden.
     
    ChrisH77, Rafteman und Fragensteller gefällt das.