1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach 3G-Aus: Zeit für nächste veraltete Mobilfunk-Technologie läuft bald ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Dezember 2021.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Nö, Windows verliert aktuell Marktanteile an Apples macOS. Im November 2022 lief auf 75,11% der PCs Windowa, auf 15,6% macOS und nur auf 2,77% Linux, der Rest wird erst gar nicht erwähnt.

    In den USA mag Chrome OS aktuell (noch) beliebt sein mit 8,11%, weltweit spielt es mit 0,94% keine Rolle. Im Businessbereich spielt es überhaupt keine Rolle. Sind halt billige Notebooks für Schüler und Studenten. Der Boom entstand dort vor allem während der Corona-Pandemie und dem Homeschooling. Aber der aktuelle Hype scheint auch wieder vorbei zu sein, die Verkäufe von Notebooks mit ChromeOS brechen ein.

    Chromebook-Einbruch reißt gesamten PC-Markt ins Minus, Apple legt hingegen weiter zu

    Linux kommt seit Jahrzehnten nicht über 2% hinaus, ist ein absolutes Nerd-OS.

    Betriebssysteme - Marktanteile weltweit bis November 2022 | Statista

    Windows verliert 17 Prozent Marktanteil – vor allem dieser Konkurrent profitiert davon - PC-WELT
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2023
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.072
    Zustimmungen:
    1.578
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das die Aufteilung für private Rechner?
    Auf Clients gibts eh nur Windows. Auf den Servern gibt es Beides, aber Linux ist nicht gerade günstig zu warten.
    Versuche alles komplett auf Linux zu machen sind krachend gescheitert.
     
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163

    Auch wenn Du es nicht wahrhaben willst. IOS bzw. MacOS sind Unix- bzw. Linux-Derivate.

    Im Heimbereich ist Windows immer noch die Nummer 1, im Server-Bereich sieht das schon nicht mehr so rosig aus.
    Wären die Zwangsbundles mit Windows nicht, sähe es schon länger ganz anders aus.

    Linux auf dem Desktop mag ein Nerd-OS sein, im Serverbereich ist es eben nicht so. Gerade bei Server-Farmen sind die Windows-Lizenzkosten einfach zu hoch, so hoch, dass der Mehraufwand bei der Administration (wenn überhaupt vorhanden) gar nicht zum Tragen kommt.

    Der Mehraufwand ist auch nur da, weil die Admins umgeschult werden müssen, der Aufbau ist einfach komplett anders.

    Ich weiß, dass die Diskussion von vielen (auch von Dir) eher emotional geführt wird.
    Mir ist es letztendlich egal, welches System läuft, Hauptsache stabil und gerade da hapert es bei Windows leider viel zu oft.

    Ich finde die Bedienung von Windows recht angenehm, aber ansonsten ist es ein Flickenteppich, was sicherlich auch der Abwärtskompatibiität geschuldet ist.

    Zum Thema Internet-Server...
    Ruf mal bewusst nicht vorhandene Webseiten auf, wie oft meldet sich dann Apache-Server anstelle seines Windows-Pendants?

    Linux bzw. Unix läuft nicht nur auf Servern bzw. Desktops. Die ganzen Embeded-Systeme. Da läuft deutlich öfter ein Linux-Clone, als Windows-CE z.B.

    Ich meine die Gesamtzahl aller Systeme.

    Auch FireOS ist ein Android-Fork und damit ein Linux-Derivat.
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.031
    Zustimmungen:
    4.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    wie kommst Du denn auf dieses schmale Brett? Darwin und xxxBSD haben mit Linux mal gar nichts zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2023
    horud gefällt das.
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Haben sie doch

    https://de.wikipedia.org/wiki/Berkeley_Software_Distribution

    https://de.wikipedia.org/wiki/Linux

    https://de.wikipedia.org/wiki/MacOS

    Alle genannten Systeme stammen von Unix ab und sind dementsprechend verwandt. Wobei es natürlich das Unix nicht gibt.
    Ich weiß, dass Apple das nicht gern hört.

    Natürlich hat MacOS nicht direkt etwas mit Linux zu tun, aber der Ursprung ist gleich, während Windows einen anderen Ursprung hat (zumindest war es damals so, wie es heute ist, entzieht sich meiner Kenntnis).
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.031
    Zustimmungen:
    4.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    habe ich irgendwo behauptet, das macOS nicht von Unix abstammt? Aber eines ist OS X/macOS sicher nicht, ein Linux-Derivat (Fork).

    Wann hat Apple jemals bestritten, das OS.x und OS X ein Unix-System ist? Die "Mutter" von OS X war übrigens NeXTSTEP (auch BSD).

    Übrigens: Ein Derivat (Fork) ist z.B. Ubuntu (von Debian).
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2023
  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann hast Du Recht und ich meine Ruhe.