1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach 3G-Aus: Zeit für nächste veraltete Mobilfunk-Technologie läuft bald ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Dezember 2021.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.524
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Mit der App Blockada 5 hab ich in Prinzip WhatsApp ohne Werbung.
    Das macht sich auch bei dem Datenvolumen stark bemerkbar, dass ich zum Monatsende genug übrig habe.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Von was von einer Werbung redet ihr bei WhatsApp?
     
    Winterkönig, KL1900, körper und 2 anderen gefällt das.
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von der, die bald kommen soll. Meta ist kein Wohltäter.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ach da wird glaube ich nichts kommen und wenn ist es mir vollkommen peng. Ich nutze parallel sowieso hauptsächlich Threema.
    Jedenfalls hatte sich das so angehört, als ob es aktuelle Werbung gäbe.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was war überhaupt der Vorteil von MMS gegenüber HTTP?
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.876
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es war billiger.
     
  7. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also die Nachricht ist Super Mist! Denn wenn es um Institutionen geht, welche nachrichten verschicken muß... aber auch etwas auf Datensicherheit legt. Bei denen wurden gerade die Dienste, welche so hervorgehoben werden ( Whatupp.... ) ABGELEHNT! -- Denn genau die nutzen absolut noch sms und MMS. - Bisher waren bei denen alle Messenger Dienste durchgefallen.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deutsche Behörden dürfen nur unter ganz bestimmten Bedingungen SMS und Whatsapp Nachrichten an Bürger verschicken.
    Zunächst einmal muss der Bürger zustimmen dass eine Behörde über diese Wege Kontakt mit ihm aufnimmt,
    und dann muss die Nachricht trotzdem konform zu DSVGO sein, d.h. es dürfen keine vertraulichen Informationen über diesen Weg ausgetauscht werden.
    Es gibt zwar eine Verschlüsselung, aber diese ist bei SMS übertragen mittels GSM sehr schwach; bei WhatsApp gibt es zwar eine End-zu-End-Verschlüsselung, aber ob das Schlüsselmanagement wirklich sicher ist ist nicht bekannt.

    Der einzig mit bekannte komplett DSGVO-konforme Messenger-Dienst ist Threema.
     
  9. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also ich spreche von einem Verein! Der mit etwas sensiblen nachrichten arbeitet. ( keine Staatsgeheimnisse ;-) ) . Um halt Personen zu schützen und dafür zu sorgen, das die sachen NUR zwischen den entsprechenden Personen bleiben. - Entsprechend hatten die bereits beim Testen festgelegt, das der " Server" in Deutschland sein muß! Ebenfalls müssen alle Geräte soweit es möglich ist. Barriere Frei sein. Also auch von Personen bedient werden können, welche weder ein Smartphone haben, noch irgendwelche Verträge machen. Da bleibt im Kern nur noch SMS / MMS . ( Geräte stufe z.b. Senioren Handy! ) . Messenger Dienste werden SELTEN von solchen Geräten unterstützt. Da diese auch nicht wirklich über Text nachrichten und reines Telefonieren hinaus gehen.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, da muss dann ein umfangreiches Konzept erarbeitet werden. Dienste wie Whatsapp kommen dann dafür nicht in Frage.