1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach 3G-Aus: Zeit für nächste veraltete Mobilfunk-Technologie läuft bald ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Dezember 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Vodafone erhöht Preise für MMS-Nachrichten in fremde Netze
    War damals bis zu 1,29 € teuer. Mit 50 € Taschengeld war mir das viel zu teuer :eek:
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    MMS war insgesamt günstiger als SMS
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wegen dem Verhältnis von Preis / Leistung. Aber daran hat niemand gedacht oder man hat es nicht gewusst, dass man für 1,50 € 1000 Zeichen versenden konnte.
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.524
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    MMS, das sind doch, die pro Sendung 39ct kosten.
    Und das sogar heute noch, wenn man in das kleingedruckte hineinschaut.
    Man hat es auch versäumt das in ein Bündel anzubieten wie man es mit der SMS gemacht hat und auch heute noch macht.
    Wobei die MMS heute bedeutungslos ist dank WhatsApp.

    Ich hab bei meinen Handys und auch Smartphone die Einstellungen so geändert das ein versandt von MMS nicht möglich ist.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte mit Vodafone bislang nichts zu tun, also weder Pre-Paid noch einen Mobilfunkvertrag. MMS hatte ich nur mal versuchsweise verwendet.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Galt auch für die Telekom bzw. netzexterne MMS. Links auch anklicken und lesen :sneaky::)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie ich bereits geschrieben habe habe ich vor 2005 gar keine MMS genutzt, weil ich erst ab diesem Zeitpunkt ein MMS-fähiges Handy hatte, das welches ich davor hatte konnte nur SMS.
    Schon möglich dass die MMS vor 2005 teuerer waren, das ist aber komplett an mir vorbeigegangen.

    MMS-Versand dauerhaft für 39 Cent
    Nach dieser Meldung wurde der Preis für MMS bei allen Mobilfunknetzbetreibern Mitte 2004 auf 39 Cent gesenkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2021
    b-zare gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sie ist ja nun sowieso obsolet geworden, von daher haben wir ja kaum etwas verpasst.
     
  9. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    In meinem Vertrag (bei Vodafone) sind MMS inkl. Als vor einigen Monaten ja FB, Whatsapp und co. ausfielen, mal so einige fleissige Whatsapp-Schreiber und Bilderschicker getestet, und hab denen mal per MMS Bilder geschickt. Da kam grosses Staunen.

    MMS sollte halt eine grössere Cash-Cow werden als die SMS. Wurde es aber nicht.
     
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe vorhin mal einen alten D1 - Flyer ausgegraben.
    MMS kosteten seinerzeit 39ct bis 100 kbyte, danach ging der Preis hoch bis aus 99ct pro Stück. Maximum waren 300 kbyte.

    Da war Whatsapp, selbst damals als Bezahl-App, die deutlich bessere Alternative.
    Ich hoffe auch, dass es Whatsapp Premium (ohne Werbung, pp.) geben wird. Einen Zehner im Jahr oder so wäre mir das schon wert.