1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach 13 Jahren Pause: Superball ist zurück bei SAT1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2019.

  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Das Spiel mit der Waage und den Säckchen aus dem SAT.1 Teleshop wäre heute noch spielbar, wer es noch kennt. Oder diese Kartenlotto, Cafe Nescafe usw..

    Oder der Dash3-Glückswirbel, der war Kult..

    Könnte man ja alles wieder bei SAT.1 Gold machen..
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Spiele werden heutzutage ja auch im Internet live gespielt. Da ist die Latenz ja nahezu gleich. Wenn dieses Live-Spiel einfach komplett aus dem Internet ins TV übertragen wird, sollte es klappen.
     
  3. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das stimmt nicht. Internet-Spiele sind nicht "live", sondern arbeiten mit fiesen Tricks wie "Prediction", wo die Gegenstelle quasi rät, was der Spieler als nächstes tut, es vorsorglich schon mal ausführt und dann 250 ms später nachprüft, ob es tatsächlich eingetreten ist. (Abweichungen werden deshalb auch sofort augenfällig.) Mit der primitven Übertragung von Sprachkommandos auf den Fernseher hat das natürlich nichts zu tun. Den Superball haben schon damals terrestrische Zuschauer in der Nähe des Studios gewonnen, über Sat brauchte man es gar nicht erst versuchen.
     
  4. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    So kenn ich den Superball noch...

    Da war es auch schon sehr verzögert, zu sehen ab 4:30 und das war im Dezember 1988... oder er hat einfach nicht in den oberen Bereich geguckt.

     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wahrscheinlich werden sie es nach kurzer Zeit aus Mangel an Spielern wieder einstellen!
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Also, ich sehe da immer noch kein Problem. Ich bin Musiker und habe viel mit Latenzen zu tun.
    Wenn man vor dem Spiel die Latenz misst, kann man die Anzeige entsprechend verzögern und es läuft parallel.
    Das könnte man in der davorliegenden Werbepause anhand des Tonsignals über Telefon justieren. Also, Werbung läuft, über das Telefon wird der Ton der Werbung des Anrufers mit dem Ton im Studio verglichen und somit die Verzögerungszeit ermittelt. Die Grafik wird dementsprechend angepasst.
    Die werden sich schon etwas einfallen lassen haben. Mal sehen wie es fluppt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2019
  7. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    wenns übers internetz geht dauerts noch länger als über sat. auch das voice telefon -digital nun- hat delay...ich bin gespannt wie sie das lösen wollen.
    vergleichens mal den livestream bei sportübertragungen mit dem sat signal zb zdf /ARD sport wochenende...da sind 20 sek dazwischen
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist prizipiell richtig, beim analogen Satelliten mit analogen Sendewegen haben wir aber früher über 0,3 bis 0,5 Sekunden gesprochen.

    Die Verzögerung auf allen Sendewegen dürfte kaum unter 5 Sekunden liegen. Wer es mal testen will sollte mal eine Fußballübertragung über UKW Radio in einem ARD-Radio mit einer Fernsehübertragung vergleichen. Und selbst bei UKW sind heute leichte digitale Rechenverzögerungen mit drin.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte generell wieder mehr Gameshows bringen! Ich habe SAT1 früher noch geguckt, als noch im Vorabend "Bingo" und die Addams Family lief. Dann kam auch noch das Glücksrad
     
    Satsehen gefällt das.
  10. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    Danke für die Antworten auf mein Kommentar. Wäre sowas wie Hugo ("Die Hugo Show") auch nicht mehr im TV spielbar? Ansonsten könnte man den SAT.1 Superball ja per Tastentelefon stuern lassen?!