1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

N24

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Kabelknecht, 9. August 2008.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: N24 - wofür steht das "n"?

    DW-TV (auch wenns fürs Ausland ist) ist recht gut. Die dürfen das Internet auch als dritte Säule nutzen.
     
  2. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: N24 - wofür steht das "n"?

    BBC World und Sky News zeigen jedenfalls, wie es geht. Wieso ist so etwas auf einem größeren TV-Markt nicht auch möglich?
     
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: N24 - wofür steht das "n"?

    Na ja, einer von beiden Sendern war schon mal kurz vor der Pleite, ich glaube, n-tv war es.... Reine Nachrichten ohne jegliche Werbung, ohne andere Einnahmen dürften schwer zu vermarkten sein beim deutschen BLÖD Volk.
    Wenn man dann noch eigenständig Reporter in die ganze Welt schickt, dann würde man wohl recht fix keine Kohle mehr haben.... So erkläre ich mir den Umschwung...
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: N24 - wofür steht das "n"?

    Es sind immer die lokalen Begebenheiten. Sky (privat) ist die Konkurrenz zur BBC (ÖR). Unsere BBC darf keinen Nachrichtenkanal veranstalten, deswegen kommt unser Sky auch nicht in die Lage, Qualität abliefern zu müssen. Das Schönste daran ist ja, dass die Privaten selbst dafür gesorgt haben.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: N24 - wofür steht das "n"?

    Darf im Kabel aber leider nicht verbreitet werden.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.753
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: N24 - wofür steht das "n"?

    Den hab ich vergessen, ja den auch! Kriegt aber leider nicht jeder! ;)
    Und die wollt ich halt nicht wütend machen....;)
     
  7. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: N24 - wofür steht das "n"?

    Weil sie ja dann mehr Geld in das Programm stecken müssten. Das wollen sie aber nicht, deshalb versorgen sie uns lieber mit irgendwelchen uralten Werbedokus und behaupten, ein öffentlich-rechtlicher Nachrichtensender würde ihre eigenen bedrohen... womit sie sogar in der heutigen Form Recht hätten. Das zeigt mal wieder, dass Konkurrenz das Geschäft belebt.

    N-tv zeigt jetzt auch für 30 Minuten, was in der Welt passiert - im Reiseshop. Unglaublich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2008
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: N24 - wofür steht das "n"?

    Genau. n-tv war schon fast weg vom Fenster. N24 war von vornherein als Bilderdrittverwertungsstelle angelegt. n-tv wird erst dazu umgebaut.

    Und hier zeigt sich auch der Gegensatz: EinsExtra nutzt fast vollständig die Ressourcen der Tagesschau, die Kosten halten sich also in Grenzen. Der Unterschied zwischen Hauptprogramm und Nachrichtensender ist gering.
    n-tv hingegen muss mehr selbst produzieren, weil man z.B. aus den RTL II-Nachrichten nicht allzu viel nutzen kann. Das treibt die Kosten in die Höhe. Außerdem erzieht man sich die Zuschauer zu Blöd-Nachrichten-Nutzern (RTL II) oder Wenig-Nachrichten-Nutzern (VOX, RTL) und hinterher wundert man sich, dass das wirkt und kaum einer ernsthafte Nachrichten auf n-tv sehen will. Und nicht zuletzt hechelt n-tv seit Jahren N24 hinterher, die es von vorn herein besser verstanden, einen Nachrichtensender ohne Nachrichten zu machen.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: N24 - wofür steht das "n"?

    Die dürfen das Internet als dritte Säule benutzen!

    (Soll heißen, dass du auch ohne TV-Empfang im Netz vieles bekommst.)
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.753
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: N24 - wofür steht das "n"?

    Die Dokus der öffentlich-rechtlichen Spartensender bedrohen die schlechten
    Uralt-Dokusender N24 und n-tv. Wie köstlich!!! :D