1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

N24 verkauft, was passiert über DVB-T?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Frank_Drebin, 16. Juni 2010.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: N24 verkauft, was passiert über DVB-T?

    Das ist deine Meinung die aber nicht relevant für alle Bundesbürger ist.
     
  2. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: N24 verkauft, was passiert über DVB-T?

    Gut, das ganze war eh als Joke anzusehen was ich da gepostet habe.

    (etwas OT ?)
    Mal angenommen, P7S1 würde quasi zur Bildverbesserung den N24 raus nehmen, glaubt denn wirklich einer von euch das sich damit die Bildqualität zum besseren ändern würde ?
    Ich glaube eher nicht.
    Da wird das analoge Sat Signal vom Astra in das Kabelnetz eingespeist, dann das Kabelsignal nocheinmal ins DVB-T gewandelt. Das ist ja jetzt schon Murx hoch 3.
    Das es auch besser geht nach meinem Empfinden, zeigt hier bei uns im Westen der Sender in Stolberg bei Aachen, Aber auch nur die ARD (das Erste) Muxe, danach folgen die DVB-T Sender der Niederländer und dann die Belgier. Alles was aus Richtung D-K-BN-WES und via Teleschrott vesendet wird und sich privis nennt kannste allesamt vergessen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2010
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: N24 verkauft, was passiert über DVB-T?

    Ich möchte auch noch daran erinnern, dass N24 über auch in Österreich terrestrisch im Mux D ausgestrahlt wird.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: N24 verkauft, was passiert über DVB-T?

    Wo läuftn Mux D?
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: N24 verkauft, was passiert über DVB-T?

    Diese Aussage ist falsch. Natürlich wird das Digitale Signal als quelle genommen und nicht das analoge. Mittlerweile wird nicht mehr Astra als quelle genommen, sondern direkt per Leitung gespeist.

    Im übrigen gehe ich davona us, dass N24 on air bleibt über DVB-T und DVB-S. Das wird man vertraglich so geregelt haben, genauso wie das weiterhin Nachrichten für P7S1 produziert werden.
    Im übrigen ist das ja bei Channel21 genauso.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: N24 verkauft, was passiert über DVB-T?

    MusD ist der DVBH Mux und ist somit nicht DVB-T kompatibel. Empfangbar im großen ganzen in den Landeshauptstädten.
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: N24 verkauft, was passiert über DVB-T?

    Falsch, ich kann mit jedem beliebigen DVB-T Stick auch DVB-H empfangen und dekodieren, da es leider verschlüsselt ist, sind die Streams aber nicht sichtbar.
     
  8. sascha_berlin

    sascha_berlin Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: N24 verkauft, was passiert über DVB-T?

    Falsch.

    Da die Menge möglicher Parameterkombinationen bei DVB-H echt größer ist als diejenige von DVB-T, kann man nicht generell DVB-H empfangen, wenn nur ein DVB-T-Stick zur Verfügung steht (z.B. 4k-Modus).

    Dagegen ist es sicherlich denkbar, wenn einige(!) Sticks über entsprechende Firmware verfügen. Der Unterschied beider Systeme ist nicht so groß: Im Wesentlichen eben der 4k-Modus und eine zusätzliche Fehlerkorrektur.
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  10. sascha_berlin

    sascha_berlin Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: N24 verkauft, was passiert über DVB-T?

    Achso, jetzt verstehe ich dein Posting. Ja, das kann mit der richtigen Software in der Tat gehen.