1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

N24 und N-TV werden bedroht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eric el., 28. August 2006.

  1. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: N24 und N-TV werden bedroht

    Falls die privaten Nachrichtenkanäle künftig verschlüsseln wollen, käme mir der ÖR gerade recht, weiter so...
     
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: N24 und N-TV werden bedroht

    ich auch

    den es interessieren sollte der holt die sich im Internet und in Echtzeit. Den ihre Nachrichtenkanäle werden am Hungertuch nagen, nur verbannen können sie die nicht weil ihnen dann die Argumente contra ÖR ausgehen. So einfach ist das. Man muß wohl in der heutigen Zeit sein Gewinn versuchen einzuklagen, wie wäre es mal mit Qualität und Leistung.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: N24 und N-TV werden bedroht

    Ich bin dafür, einsExtra in einen ÖR Nachrichtensender umzuwandeln. Fast alle großen Länder haben sowas schon, einschließlich Tschechien und Schweden.
    Die haben alle beim Vorbild BBC abgeguckt (BBC News24) der 24 Stunden 100% aktuell Nachrichten ohne Werbung bringt. Sky News ist aber auch gut. Dagegen schauen n24 und ntv wie Praktikanten Sender aus, journalistisch wie technisch.

    ARD/ZDF haben ein super Korrespondentennetz, man stelle sich vor die würden eine bessere Plattform bekommen.
    Also ich bin dafür. Kann schon sein, dass n24 dann pleite geht, macht nix, darum ist es nicht schade. Ich will Qualität sehen, und nicht dreimal am Tag wie man Fischstäbchen fritiert.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: N24 und N-TV werden bedroht

    Von einem reinen Nachrichtenkanal halte ich nichts.
    Die Mischung aus Nachrichten, Reportagen und Dokumentationen sollte beibehalten werden.

    Nach meiner Vorstellung von Nachrichtenkanälen ist dies bereits widerlegt.
    Phoenix, Eins extra und ZDFinfo haben sich durchaus für dieses Etikett qualifiziert. Das wären schon drei.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: N24 und N-TV werden bedroht

    Diese findest Du jetzt bereits - mehr oder weniger ausgeprägt - auf 19 Programmen. Eine Ordnung wäre wünschenswert.
    Die Inhalte werden so oder so produziert, da kann man sie auch moderiert an den Zuschauer bringen.
    Es geht wohl mehr um die moderierten Nachrichtensender.
    Also Tagesthemen den ganzen Tag über. Nimmt man relevante Inhalte aus dem Ersten, dem Zweiten und den Dritten, sowie Möglichkeiten, die ein existierendes Korrespondentennetz bietet, sollte ein solcher Sender mit relativ wenig Aufwand zu realisieren sein.
    Nachrichtensender sind in Europa ein Zuschussgeschäft und die Privaten haben Angst, dass es bei Konkurrenten mit Inhalt und Kompetenz schwer werden könnte.
     
  6. European

    European Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Aston Xena 1800 HDU
    AW: N24 und N-TV werden bedroht

    Wenn ich zu einem gewissen Zeitpunkt die AKTUELLEN News erfahren moechte, will ich doch nicht mit einer Dokumentation konfrontiert werden. Im digitalen Zeitalter muss nicht jeder Kanal alles abdecken.
    Im Vergleich zu anderen internationalen Angeboten sind die deutschen 'Nachrichten'kanaele absolut eingestaubt und der heutigen Zeit nicht mehr gemaess.
     
  7. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: N24 und N-TV werden bedroht

    Also Phoenix war nie als Nachrichtenkanal konzipiert. Im Gegenteil. Er war und ist v.a. für die Live-Berichterstattung des parlamentarischen betriebs in Berlin und für die abdeckung von langen Live-Strecken von wichtigen weltpolitischen Ereignissen da. Garniert wird das ganze mit Dokumentationen, Hintergrundberichten und einer wirklich sehr guten Talkrunde jeden abend, bei der man im Unterschie dzu den großen Profilierungssendungen (Christiansen und Illner) auch die Hintegründe erfährt.
    Phoenix folgt - wie ich finde - dem Sendermotto "Machen Sie sich das ganze Bild" sehr gut!

    Ehrlich gesagt, kann ich bei der ARD nicht erkennen, dass die Digital-Programm ohne klare Struktur wären.
    Eins Extra ist der Nachrichtenkanal. Dort laufen fast zu jeder vollen Stunde Nachrichten (tagesschau, tagesthemen, nachmagazin). Von 14 - 19 Uhr sogar ein eigenes Nachrichtenmagazin nur für Eins Extra. Die Zeit dazwischen wird mit Wiederholungen der ARD-Magazine und Dokus und Reportagen gefüllt.
    Eins Plus ist der Service-Sender. Dort laufen die Service-Magazine der ARD klar nach Themengebieten gegliedert (ist ein wenig das Pendent zu zdf.info, nur eben mit den Service-Sendungen der ARD).
    Eins Festival bringt als Unterhaltungskanal v.a. Fernsehfilme und wiederholt einige Highlights aus dem Programm der ARD wie z.B. quer.

    Ob es dann noch einen Kanal braucht, bei dem die zuletzt produzierte aktuelle nachrichtensendung solange in Schleife läuft, bis die nächste kommt, ist eine Frage. Besser fänd eich da eher, dass die tagesschau nicht bei Eins Extra und in "Das Erste" parallel läuft, sondern diese tagesschau bei Eins Extra dann um halb wiederholt würde.
    Denn wer Eins Extra empfängt, der kann um ganz auf "Das Erste" die tagesschau verfolgen, und wenn er um halb einschaltet, dann schaltet er eben auf Eins Extra, so viel Fähigkeit sollte man schon erwarten können...

    Aber egal. Wie würdet denn Ihr die digitalen Zusatzangebote gestalten wollen? Wir können darüber in einem eigenen Thread diskutieren, evtl. fände das die ARD ja ganz interessant...

    So, nun och ein Wort zum Threadtitel:
    Meiner Meinung brauchen sich die privaten sog. Nachrichtenkanäle gar nicht so aufplustern. Das, was die bieten, ist kein echter Nachrichtenkanal. Wenn ich dort einschalte, laufen nie Nachrichten. Immer nur irgendwelche blöden Dokus. Und insbesondere n-tv hat seit der Übernahme durch RTL nachgelassen. Wenn sie sich so vor der Konkurrenz der ÖR fürchten, dann müssen sie eben mal in ihre Nachrichtenkompetenz investieren, das kann ja auch mit Kooperationen mit internationalen News-Sendern geschehen. Aber bei der aktuell gebotenen Leistung, wundert es mich nicht, dass sie keinen Erfolg haben.
    Grund dürfte auch die "Amerikanisierung" der Nachrichten bei n-tv und N24 sein. Die Deustchen möchten in der Mehrheit eine nüchterne Präsentation der Nachrichten und v.a. keine aufgebauschten Katastrophenmeldungen.

    Habe mir vor kurzem das erste mal ne ganze Sendung RTLaktuell angetan, um mal zu sehen, ob da vielleicht doch Nachrichtenkompetenz vorhanden ist.
    Mein Fazit daraus. Die Meldungen, die bei ARD und ZDF als erstes und ausführlich kommen werden bei RTL ans Ende und in den Ticker gepackt. Alles, was bei ARD und ZDF allenfalls im Ticker auftaucht (wenn überhaupt) erhält bei RTL breiten Raum am Beginn.
    Nach der Sendung bei RTL weiß man gleich gar nichts vom aktuellen politischen Geschehen in Deutschland und der Welt, dafür aber viel aus dem Boulevard. Wenn das "Nachrichtenkompetenz" sein soll, na dann: Gute Nacht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2006
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.203
    Zustimmungen:
    1.362
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: N24 und N-TV werden bedroht

    Im Grunde genommen bin ich schon für einen öffentlich-rechtlichen Nachrichtenkanal, allerdings wünsche ich mir keinen Sender, der dann auch Tagesschau und heute zeigt, wenn das bereits auf den Hauptprogrammen, den Dritten, 3sat, Phoenix und den digitalen Zusatzprogrammen zeitgleich läuft. Und so sieht es ja zur Zeit um 20.00 Uhr aus: Die ARD hat dann plötzlich nur noch insgesamt 3 Programme (Das Erste, Bayerisches Fernsehen und mdr); auf allen anderen läuft die Tagesschau. Wenn sich ARD und ZDF zusammentun würden, dann könnte mit relativ wenig Aufwand ein entsprechender Sender auf die Beine gestellt werden. Und dort sollte es auch möglich sein, um 19.00 Uhr und um 20.00 Uhr eine eigene Nachrichtensendung zu zeigen, bei der auf die Hintergründe genauer eingegangen wird bzw. wo ein Thema auch mal mehr Zeit zur Verfügung hat.

    Dass die Privaten da ihre (mageren) Einschaltquoten bei N24 und n-tv weiter in den Keller gehen sehen, ist verständlich; bei der Qualität der beiden Nachrichtenprogramme aber auch nicht verwunderlich.

    Und in Zeiten des heranschwimmenden Delphins finde ich jeden qualitativ hochwertigen Senderstart im Free-TV begrüßendswert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2006
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: N24 und N-TV werden bedroht

    Wie bereits erwähnt halte ich es für wichtig, dass sich beide ör System zusammentun.
    Dann kann man einen Nachrichtenkanal betreiben (würde nur die ARD einen haben, könnte schonmal Morgen- und Mittagsmagazin nicht immer übernommen werden. Das würde das ZDF dazu bringen, einen eigenen Kanal zu betreiben, auf dem das gezeigt wird. Damit wird dann wieder verschwendet.).
    Und ein Dokukanal wäre auch mit beiden eindeutig besser. Wie auch bei Unterhaltungskanälen ZDFtheater und 1Festival.

    Phoenix kann dann auch in Frage gestellt werden. Parlamentsdebatten kann bitte ein Parlamentskanal bringen. Eigentlich eine Schande, dass ARD und ZDF die Sendungen ins Volk bringen müssen, wo das innerhalb Berlins schon anders funktioniert. Dieser Kanal kann in der übrigen Zeit Zusammenfassungen und historische Debatten zeigen.
    Anspruchsvolle Talks können auch im Nachrichtenkanal Platz finden, die Dokus kommen zum Dokukanal, der dann seine Dokus weniger als 20 mal pro Woche zeigen muss ;) .
    Gebärdendolmetscher können in einer Multifeedausstrahlung an der jeweiligen Quelle gezeigt werden.
    Reuters will nächstes JAhr einen eigenen Ereigniskanal starten. Hier kann man offensiv Teilverantwortung in eine verantwortungsvolle private Hand geben und denen auf diesem Gebiet Stoff lassen.

    Spart man also bei Phoenix und den Digitalkanälen etwas ein (aus 7 mach 4), kann man diese Mittel gleich in den Nachrichtenkanal stecken und muss sich so keinen Kopf über Gebührenerhöhungen etc machen.

    Insgesamt ist ein Geben UND Nehmen wichtig. Man offeriert eine Konkurrenz zu privaten Spartenkanälen, schmälert aber gleichzeitig das eigene Angebot an anderer Stelle um es die Privaten zu geben und scheut nicht davor zurück zu sparen, um einer Gebührenerhöhung oder allein schon Gerüchten darüber zu entgehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2006
  10. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: N24 und N-TV werden bedroht

    Erst machen die großen Senderketten aus ihren Nachrichtensendern irgendwelche Doku-Lifestyle-Shopping-Kanäle und dann weinen sie Krokodilstränen, wenn wieder ein richtiger Nachrichtensender starten will.
    Früher habe ich oft zu n-tv gezappt, wenn ich schnell auf dem neuesten Stand sein wollte, weil ich wusste, dass fast 24/7 (mit Ausnahme von einigen Sendungen wie Maischberger) Nachrichten liefen. Heute schaut man dumm aus der Wäsche, wenn man nicht gerade zur vollen Stunde eingeschaltet und den Fünf-Minuten-Nachrichtenblock erwischt hat.
    Meine Nachrichtensender sind heute DW TV, EuroNews und CNN.
    In Frankreich gibt es übrigens mit i>Télé, LCI, BFM TV und EuroNews vier echte Nachrichtensender, dazu noch Bloomberg, einen Sportnachrichtensender und einen Wetterkanal.