1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

N24 / n-tv Nachrichtensender ?!??

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Terranus, 17. Februar 2008.

  1. Jamask

    Jamask Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: N24 / n-tv Nachrichtensender ?!??

    :confused::eek: Das ist alles andere als Satire und bitterer Ernst. Ich weiß nicht woraus du hier die Satire ziehst.
    Hier der Direktlink zum Video: http://www.wdr.de/tv/monitor/real.phtml?bid=793&sid=145


    Gemäß dem Monitor/ Zapp-Beitrag ist Euronews ein Propagandasender.
     
  2. rudi78

    rudi78 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Ich wohne zwar zur Miete und darf eigentlich keine Sat-Schüssel haben, aber das interesiert mich nicht wirklich. Ich lasse mir doch nicht von irgendeiner Kabelbude vorschreiben was ich sehen darf. Ich sehe digi Sat mit Technisat DigiDish 33cm.
    AW: N24 / n-tv Nachrichtensender ?!??

    Man kann festhalten N24 und n-tv sind keine Nachrichtensender, sondern eher Dokusender, dabei hätte man auch XXP behalten können. Ich weiß das war Spiegel TV, aber er war allemal besser. ;-)
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.170
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: N24 / n-tv Nachrichtensender ?!??


    Wenn du meinst. Für mich ist es ein europäischer Nachrichtensender, nicht
    mehr aber auch nicht weniger.
     
  4. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: N24 / n-tv Nachrichtensender ?!??

    Bei Euronews wird tatsächlich sehr einseitig berichtet. Positves der EU wird extrem hervorgehoben, kritisches oder negatives nur am Rande oder garn nicht
    erwähnt. Oder man erwähnt das Negative als eine Ansicht irgendwelcher aussergesellschaftlichen Randgruppen.
    N-TV und N24 sind in den Nachrichten sehr Wirtschaftsfreundlich. Man kann deutlich feststellen, dass Banken, Versicherungen und Energieunternehmen einen nicht unerheblichen Einfluss (und sei es als Werbekunden) auf die Sender ausüben.
    Bei den ÖR spielt zwar manchesmal ein gewisser Einfluss der Regierungsparteien mit, aber im grossen und Ganzen sind sie tatsächlich am Unabhängigsten (ausser das Thema GEZ, Schwarzseher, GEZ-Eintreiber wird angesprochen). Vor allem berichten sie auch wirklich International, National und Regional, und das im TV und Radio deutlich fundierter aufgrund ihres gut ausgebauten Netzwerkes. Während die Privaten nicht selten Berichte aufkaufen oder auf kostenlose zurückgreifen (notfalls sogar von Werbeagenturen). Die Privaten sind vor allem auch in den lokalen Bereichen sehr unter der Knute der lokalen Werbeträger. Werden von einem GeilMarkt hochwertige Preise und Reisen für tägliche Quizsendungen zur Verfügung gestellt, bei Eröffnungen, Schlussverkäufen und Events Bühnen für die Privatsender zur Verfügung gestellt, kann man keine kritische Berichterstattung über eben diese Märkte erwarten.
    Durch die Gebühren sind die ÖRs durchaus unabhängig. Und wenn mit Werbung irgendwelche Soaps und Traumschiffe finanziert werden, was solls, irgendwie sind auch die ÖRs auf Einschaltquoten angewiesen. Andererseits bieten sie auch wirklich für JEDE Zielgruppe etwas - wenn bei kleinen Zielgruppen oft auch nur in der Nacht oder an wenigen Feiertagen. Da jedoch eine Familie aus mehrere Zielgruppen besteht (jeder hat einen anderen Geschmack) wäre dies über Spartenprogramme die einzeln gekauft werden müssen nicht möglich. Vor allem würden sich für bestimmte Sparten (Nachrichten und Information von Lokal bis International) kaum genügend Kunden finden, die dieses aufwendige Netzwerk unterhalten würden.
    Eine Quersubventionierung ist so durchaus sinnvoll. Die grosse Volksmusikklientel bezahlt mit Ihren Gebühren billig produzierbare Musiksendungen. Der Überschuss fliesst dann in das Reporternetz (leider auch in Tankstellen oder Hotels der Sender). Und Traumschiff ist auch eher Kostenneutral, die Schauspieler kommen endlich mal wieder ins Rampenlicht, der Schiffseigner hat Werbung und bekommt einige leere Kabinen voll und der Sender erhält Zuschauer.
    Aber immerhin bieten uns die ÖR Sender stündliche Nachrichten, wirklich aktuelle Sondersendungen wenn etwas passiert (Raumstationankopplung, Lichtensteinskandal, ...) bei den Privaten lauft lange nur ein Schriftband durchs Bild. Und genau das selbe wird einem auch im regionalen von HR, SWR, BR etc. geboten - und das nicht nur, wenn es wie der Brand mit 9 Toten türkischer Herkunft von bundesweitem Interesse ist.