1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"N24" ist gegangen und "Welt" ist da

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2018.

  1. röhre19

    röhre19 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Technistar IR
    Technisat DigiCorder HD S3
    Samsung LE32C678M1S
    Anzeige
    Im Mai 2016 ging der Nachrichtensender N24 Austria on air, ab Jänner 2018 soll auch schon wieder Schluss damit sein. Grund dafür: Das Interesse an den Nachrichten hierzulande ist zu gering. Stattdessen will man in Österreich künftig auf den Sender N24 Doku Austria setzen, der ab dem 18. Jänner den Hauptsender N24 Austria ersetzen wird, wie das Medien-Branchenportal "DWDL" berichtet. Der Tausch der beiden N24-Sender erfolgt damit an jenem Tag, an dem N24 in Deutschland zu WELT wird (HORIZONT berichtete). N24 Doku wird seinen Namen auch künftig behalten, so auch in Österreich.

    Auf N24 lief seit dem Start das reguläre deutsche Programm. Zu den zum Start angekündigten österreichischen Inhalten ist es nie gekommen, obwohl diese bereits ab dem Herbst des Vorjahres starten hätten sollen. Für eigene Formate wollte man ursprünglich einen lokalen Partner gewinnen. Im Mai diesen Jahres räumte WeltN24-Geschäftsführer Torsten Rossmann gegenüber HORIZONT ein, dass sich Gespräche mit potenziellen Partnern als "nicht ganz leicht" gestalten würden. Allerdings wurde ein Laufband mit News speziell für den österreichischen Markt umgesetzt. Zudem sendete man im Herbst erstmals einen gesellschaftspolitischen Talk, der in den N24-Studios in Berlin aufgezeichnet wurde (HORIZONT berichtete).

    In Eigenregie sollte N24 Austria ohnehin nie betrieben werden, ein eigenes Österreich-Team war demnach auch nie vorgesehen. "Der Markt selbst ist nicht so groß, dass man jetzt erhebliche Investitionen vornehmen kann, weil sie sich am Ende nur schwer oder gar nicht refinanzieren", bilanzierte Rossmann im Mai. Und offenbar ist der Markt auch zu klein für "eher international und deutsch geprägte Nachrichteninhalte", wie N24-Sendersprecherin Kristina Faßler gegenüber DWDL sagt: "Die in Österreich deutlich überdurchschnittliche Akzeptanz mit unseren Dokus hat uns auf die Idee gebracht, uns hier künftig auf N24 Doku Austria zu konzentrieren. Es ist der richtige Schritt, weil wir jetzt die Vorlieben des Publikums besser kennen, und dank N24 Doku perfekt reagieren können."


    Quelle: N24 Austria wird durch N24 Doku Austria ersetzt
     
  2. DGSj

    DGSj Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2017
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Triax 60cm Schüssel mit Triax Quad LNB, es werden 2 Anschlüsse verwendet für 2 Megasat 4100 Combo Receiver (DVB-S QPSK).
    Technisat 45cm Schüssel mit Humax Twin LNB, es wird nur ein Anschluss verwendet für einen Topfield TF5000PVR 160GB Receiver (DVB-S QPSK).
    Wenn das Interesse an Nachrichten bei uns in Österreich so gering ist, warum startete dann vor ein paar Wochen n-tv Austria? Frequenz: 12692 H 22000. Und warum heißt dann WELT HD nicht WELT HD Austria für die HD Austria Kunden (HD Austria ist so ähnlich wie HD+). Früher war der Name N24 HD Austria!