1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

n-tv: Kirch-Media bekommt Bundesliga-Rechte

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TV-Konsument, 28. Juni 2002.

  1. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    und wie bitte bekommen sie das geld wieder herein?
    mit gebühren erhöhung,tec.?
    wenn sichs bis jetzt nich ausging,wie bitte in zukunft?
    kann die entscheidung beim besten willen nicht verstehen,habe auch die pressekonferenz gesehen.
    und das premiere überlebt ist noch nicht sicher,höchstens "premiere sport"
     
  2. Lucky99

    Lucky99 Silber Member

    Registriert seit:
    2. September 2001
    Beiträge:
    801
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    @ CCTop:

    Du sprichts uns aus den Seelen. Athlonpower ist der größte Mießmacher hier. ER ist so blöd, dass er glaubt dass jeder der sich Pay TV gönnt nichts vom leben hat und nur vor der kiste sitzt.

    Aber ihr müsst wissen, dass ist ein Eisenbahner und die sind ja bekanntlich sowieso nicht die hellsten (Heute wieder Zug liegen geblieben von hamburg nach mÜnchen.verspätungen noch und nöcher)

    Ja Athlonpower, das ist genauso ein schwachsinniger Vergleich wie du mit dem "nichts vom leben"

    Nur weil du dir das nicht leisten kannst oder willst oder ist mir egal, lass uns in Ruhe unser Premiere sehen und guck du dir dein RTL an.

    Athlonpower, falls du dir eine Sat Anlage leisten kannst, schraub sie ab, denn Sonntag gibts Gewitter............. :)
     
  3. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hallo,

    von endgültiger Rettung kann meiner Meinung nach noch keine Rede sein, es wurde nur eine von mehreren Voraussetzungen dazu erfüllt. Nun müßten wirtschaftlich vertretbare Verträge mit den Hollywoodstudios folgen und dann ein Investor, der bereit ist, Geld vorzulegen, denn bei 2,4 Millionen Abonnenten ist Premiere noch lange nicht in der Gewinnzone. Das ist jetzt´wieder einmal eine Atempause. Bis zur endgültigen Klärung werden sicher noch Monate vergehen, da gibt es also für die Anti-Premiere-Fraktion noch viele tolle Gelegenheiten die kostbare Lebenszeit (außerhalb von Premiere) hier im Forum mit dem Schreiben von überaus gehaltvollen Meinungsäußerungen zu verschönern.

    Gruß Alaska
     
  4. FEXX

    FEXX Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ich finde die Entscheidung der DFL ist eine Fehlentscheidung.

    Wehslb werden hier Lizenzen an Firmen gegeben, die noch nichteinmal die Lizenzen der letzten Saison beglichen haben.

    Klar hat Kloiber keine Fußballkunden und noch keinen Sender. Deshalb ist er auch mit dem Argument die Lizenz an andere Sender weiterzugeben herangetreten.

    Also müßte man beides ungefähr so sehen:

    Kloiber (noch kein Sender - Lizenz für's FreeTV)

    vs.

    Kofler (alte Lizenzen nicht bezahlt - aber viele Kunden und Fußballfans)

    Wenn ich eine Entscheidung hätte fällen müssen, hätte ich die Lizenz an beide vergeben.

    Mobilfunkfrequenzen werden auch an viele Anbieter abgegeben weshalb geschieht das dann nicht beim Fußball.

    Übrigens gibts sowas in der Art schon. Die EBU ( glaub das heißt European Broadcasting Union) kauft Lizenzen an und vergibt sie an alle intressierten öffentlichen Sender in Europa.

    FEXX
     
  5. FEXX

    FEXX Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hier was offizielles:

    Frankfurt/Main (dpa) - Die Spiele der Fußball-Bundesliga werden in der nächsten Saison erneut bei SAT. 1 und Premiere zu sehen sein. Der Vorstand der Deutschen Fußball-Liga (DFL) vergab die TV-Rechte für zwei Jahre an die neue Projektgesellschaft (Buliga GmbH) der KirchMedia. Das Unternehmen zahlt der DFL und ihren 36 Proficlubs pro Saison 290 Millionen Euro.

    Als Ausgleich für die geschuldeten 80 Millionen Euro aus dem Vorjahr erhält die DFL eine einmalige Zahlung von 50 Millionen Euro.

    Verlierer im TV-Poker ist der Münchner Filmhändler Herbert Kloiber. Seine Firma AIM hatte 320 Millionen Euro pro Saison für einen Vierjahreskontrakt geboten und wollte die ARD ins Boot nehmen. Der neue TV-Vertrag enthält eine Option der Buliga GmbH für zwei weitere Spielzeiten. Dann würden 295 und 300 Millionen Euro TV-Honorar fällig. Außerdem kann die DFL jeweils 25,1 Prozent am TV-Sender DSF, am Internet-Anbieter Sport1 und an der Datenfirma imp erwerben. Lehnt der Profiverband das Angebot ab, fließen nochmals fünf Millionen Euro an die DFL.

    «Strategische Gründe haben den Ausschlag gegeben. Wir brauchten auch rechtliche Stabilität», begründete DFL-Geschäftsführer Wilfried Straub die Entscheidung, trotz der Insolvenz des bisherigen Partners KirchMedia die Pferde nicht zu wechseln. Die Proficlubs müssen dafür in Zukunft den Gürtel enger schnallen. Ihre TV-Gelder reduzieren sich um rund 20 Prozent. Ursprünglich waren 360 und 460 Millionen Euro für die nächsten beiden Spielzeiten vereinbart worden. Die Bundesliga wird aber an Mehrerlösen des TV-Partners im Verhältnis 60:40 beteiligt.

    Ein Ausstieg aus dem Vertrag mit der insolventen KirchMedia hätte für die DFL unüberschaubare Folgen gehabt. Dem Pay-TV-Sender Premiere hätte das Aus gedroht. «Zudem war die Sendegarantie des AIM-Angebots nicht so hoch», sagte Straub. Der DFL-Vorstand mit Werner Hackmann (HSV) an der Spitze folgte einstimmig der Empfehlung der Geschäftsführung, die monatelang verhandelt hatte. «Die Entscheidung ist für uns akzeptabel. Wir haben uns nicht vorgedrängelt. Unser Ziel bleibt die WM 2006. Da sollen alle 64 Spiele im Free TV zu sehen sein», sagte ARD-Sprecher Rüdiger Oppers der dpa.

    Die Bundesliga-Sendung «ran» wird in Zukunft samstags um 18 Uhr beginnen und dauert bis 20 Uhr. Sonntags wird von 19 bis 20.15 Uhr gesendet. Zudem zeigt SAT.1 zum Saisonstart am 9. August die Partie Borussia Dortmund - Hertha BSC und ein zweites Match zum Rückrunden-Start live. «Zehn Jahre «ran» sind eine gute Tradition, die wir sehr gern fortführen», begrüßte SAT.1-Geschäftsführer Martin Hoffmann die Entscheidung. Während sich am Bundesliga-Rhythmus mit sieben Samstags- und zwei Sonntag-Spielen nichts ändert, wird in der 2. Liga nur noch am Freitag (3 Spiele), Sonntag (5 Spiele) und montags (1 Spiel) gespielt.

    «Ich bin begeistert, das war sehr weise. Eine Entscheidung gegen KirchMedia wäre auch eine Entscheidung gegen Premiere gewesen. Jetzt können wir die Auflagen der Banken erfüllen. Die Finanzierung des Senders ist bis Herbst gesichert», kommentierte Premiere-Chef Georg Kofler das DFL-Votum. Der Pay TV-Sender wird die 306 Bundesligaspiele der 40. Saison live übertragen. Dafür zahlt der Abo-Kanal 140 Millionen Euro an die neue KirchMedia. Bei der Signalproduktion der TV-Bilder wird die DFL erstmals beteiligt.

    ___

    - RAN ab 18 Uhr [nicht 19 und nicht 20 winken ]

    - 2 Buli Spiele live bei Sat. 1

    - Signalproduktion der DFL

    FEXX
     
  6. Webtroll Christian

    Webtroll Christian Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2002
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Was für ein Tag.

    Ich habe geschrien vor dem Rechner, als sind 10 Tore mit einmal gefallen !

    Jipi !!!
     
  7. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    ist die DFL jetzt für die arbeitsplätze anderer zuständig?
    und was bedeutet die aussage:"Die Finanzierung des Senders ist bis Herbst gesichert" ?

    und der vertrag kostet die dfl 30mille....
     
  8. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Freue mich riesig, dass die BL weiter bei PREMIERE läuft. Fussball bei PREMIERE ist wirklich Klasse!!!!!! läc läc läc

    Positiver Nebeneffekt der Kirch-Pleite: Unsere Fussball-Millionäre müssen wohl künftig kleinere Brötchen backen. breites_

    tschippi
     
  9. t_durden

    t_durden Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2001
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    "bis Herbst" heißt das bis dahin ein oder mehrere Investoren gefunden werden müssen. Die Geldspritzen sind nur als Überbrückungskredit gedacht gewesen!
     
  10. mike.at

    mike.at Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    absolut geil.

    wenn dann noch die 2. buli kommt, fussballherz was willst du mehr. da brauch ich auch keine österreichische amateurliga mehr... winken