1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

N-TV ab September mit neuem Logo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. August 2017.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Also 24 Stunden Nachrichten finde ich wenig praktikabel und endet dann auch nur darin alle 15 Minuten die Aufnahme zu wiederholen – samt veralteter Details. Macht übrigens auch keiner der genannten "Wundersender", sondern auch die haben Dokus – allerdings weniger "krasse Technik" als selbst produzierte Hintergründe zu den Nachrichten. Nonstop Nachrichten gibt's nur, wenn irgendwo was wichtiges passiert ist (selbst das endet aber schnell in Dauerschleifen).

    Zum Thema Senderlogo: Selbige waren in analogen Zeiten zur Kennzeichnung der Sender wichtig; heute kann man darauf im Grunde komplett verzichten, denn der Sendername steht in der Kennung. Und da isses dann auch egal, wenn der Sendername 30 Zeichen lang ist.
     
  2. mr.John

    mr.John Guest

    Für was benötigt man einen 24 Stunden News Channel? Nur weil es sowas in anderen Ländern gibt? Das war vielleicht vor 15 Jahren mal nützlich, aber mittlerweile gibt es unzählige News Seiten im Internet. Wem das nicht reicht, kann sich die letzte Tagesschau (oder eine andere News Sendung) in der Mediathek anschauen. Ich finde es unnötig außerhalb Eilmeldungen Nachts um 3 ein Vollprogramm laufen zu haben.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich erinnere mich an das alte TELE 5. Da gab es auch Zeiten, in denen das Logo stundenlang nicht ausgeblendet wurde.
     
    Koelli gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.723
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf N24 Doku kommen doch die selben Dokus, die auf N24 kommen, um eine Stunde zeitversetzt.

    Diese Kennung erscheint nur kurz beim Umschalten. Und viele (ältere) Leute kennen/nutzen weder die "Info-", noch die "EPG-Taste".

    Wie viel (ältere) Leute nutzen schon die Mediatheken? Die Mehrheit guckt immer noch lineares TV.
     
  5. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Ich bin gerade in den Niederlanden und kann hier via IPTV BBC One und BBC Two in SD empfangen. Die senden gar kein Logo und das ist richtig gut.
    Den Sender zeigt der Receiver via EPG an und das reicht völlig.
    Es kommt auf das Programm an. Marketingmüll wie Logos mit oder ohne HD oder störende fette Balken im Bild braucht niemand.
     
    NFS gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.723
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Meinung hat sicher nur eine Minderheit. Kenne niemanden, der sich über Senderlogos beschwert.
    Sender ohne Logo wären wie Verpackungen ohne Aufdruck des Herstellers
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Eine sehr merkwürdige Ansicht. Ich stellte mir gerade vor, auf einer CD würde mir der Song "präsentiert von...". Die würde ich sofort in die Tonne werfen.
    Ist das denn für dich so schwierig, wenn du auf der Fernbedienung die 1 drückst, nach einer halben Stunde noch zu wissen, dass du "Dass Erste" schaust? Manchmal denke ich, ich lebe im falschen Film (ohne Einblendungen und Logos und...).
    Die Leute, die Einblendungen und Logos nicht stören, sind anspruchslos und nutzen TV nur zur Berieselung, weil es sonst zu ruhig in der Wohnung ist. Denen ist es wahrscheinlich auch egal, ob das Bild HD, SD, UHD, SW oder gestört ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2017
    NFS gefällt das.
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Ich beschwere mich nicht über Logos weil das schlicht zu unwichtig ist, ich finde sie nur überflüssig da ohnehin jeder Sender im Digitalzeitalter eine Kennung hat. Analog waren Logo hilfreich Sender beim Sortieren zu erkennen.
    Ob meine Meinung eine Minderheit vertritt interessiert mich nicht, sie ist einfach meine Meinung.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Beim Analog TV hatten sie sogar auch eine Kennung.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.723
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht doch nicht nur darum, dass man beim Sendersuchlauf weiß, welcher Sender das ist. Das könnte man auch zu analogen Zeiten nicht immer wissen. Nämlich dann, wenn gerade Werbung lief.
    Es geht vielmehr darum, dass ein Logo, neben den Erkemnungs-Trailern und dem Slogan, ein Hauptbestandteil der Corporate Identity des Senders ist.
    Jede Firma hat einen Markennamen, ein Logo und manchmal auch noch einen Slogan