1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

n-tv überträgt Abschied von US-Präsident Barack Obama

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2017.

  1. Volkmar60

    Volkmar60 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2003
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Irgendwie muss man ja sein Live Programm füllen - Obama aber jetzt als das allerbaster weissen unschuldigen Hasen darzustellen zeigt die Verlogenheit der Medien - Trump wird verteufelt aber im Grunde war Obama auch nicht besser und Hillary wäre vielleicht sogar die schlechtere Wahl gewesen, diese Frau ist rücksichtslos und ziemlich machtorientiert.

    Man muss schon realistisch bleiben, ein US Präsident ist eine Marionette der Industrie und der gewichtigen Leute die ihn pushen und seinen Wahlkampf finanzieren.

    Der Amerikaner an sich ist unsolidarisch und ich bezogen, deswegen gibt es ja noch immer keine Krankenversicherung für alle Bürger denn die starken wollen die schwachen nicht mitfinanzieren.

    Auch Trump wird ganz schnell in ein Korsett gezwängt, ein Präsident in den USA hat nun wirklich nie das machen können was er wirklich will. Was ist denn von den grossen Versprechungen von Mr. Clinton übrig geblieben....

    Es ist wie bei uns, die Politik denkt aber die Wirtschaft lenkt - auch bei uns schreiben die Lobbyisten die Gesetze selber und dem Bürger wird Unabhängikeit der Regierung vorgetäuscht. Auch Deutschland ist eine Scheindemokratie und Bananenrepublik.

    Aber egal, solange wir unseren bescheidenen Wohlstand halten können sind alle zufrieden, ich auch.

    [​IMG]
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuerst hat er viele Kriege "geerbt". Ich will ihn nicht verteidigen in allem. Aber ob er ein guter oder schlechter Präsident war, würde ich halt lieber Amerikaner fragen.

    Du hast sicherlich nicht mit allem Unrecht. Ob und in welchem Maße ein US-Präsident nur eine Marionette ist, will ich mir nicht anmaßen zu beurteilen. Aber sicher nicht zu 100%. Ebenfalls würde ich Deutschland nicht nur als Scheindemokratie und Bananenrepublik bezeichnen. Damit würde ich mein Land einfach schlecht darstellen.

    Die meisten Amerikaner WOLLEN einfach keine Krankenversicherung, die Menschen (die meisten) wünschen sich halt einfach, dass der Staat sowenig wie möglich reguliert und sich in ihr Leben einmischt. Also eher eine Art Liberalismus. Zumindest anders als hier, wo die meisten wollen, dass der Staat im Prinzip alles regelt. Das muss man dem Präsidenten nicht vorwerfen, die Menschen sind dort so. Ob das Ich-bezogen ist - nunja, keine Ahnung.

    Lobbyisten sind - vom Gedanken her - eine gute Idee. Sie sollen die Interessen der Wirtschaft vertreten. Wie es zig Vertretungen halt gibt. Man darf es bzw. sollte es nur nicht Übertreiben. Übertreiben ist nie gut, egal von welcher Art.

    Bei Trump ist es wie bei Reagan: Erst hat jeder gefragt, was will der den in dem Amt. Auch natürlich die Presse. Am Ende fanden sie ihn alle toll. Daher: Erstmal abwarten, wie es bei ihm wird.
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Innenpolitisch ist das Desaster noch viel größer!
    Der erste afroamerikanische US-Präsident wollte ein Versöhner sein, stattdessen haben sich die Rassenkonflikte verschärft.
    Tödliche Polizei-Einsätze gegen Schwarze lösten wütende Massenproteste aus.
    Das Land ist heute gespaltener denn je.
    Ein Debakel erlitt der Präsident auch mit dem Vorhaben, rund vier Millionen illegalen Einwanderern ein Aufenthaltsrecht zu geben. Sein Dekret wurde vom Obersten Gericht abgeschmettert.
    Obamacare kommt demnächst wieder auf den Prüfstand!
    Die Handels- und Zahlungsbilanzen sind tiefrot und der Wirtschaftsaufschwung wurde mit einer Staatsneuverschuldung von 9 Billionen Dollar auf mittlerweile 20 Billionen Dollar erkauft.

    Obama hat damit so viele Schulden angehäuft wie alle US-Regierungen von George Washington bis Bill Clinton zusammengenommen.

    Fazit
    : Innen- wie Außenpolitisch ein katastrophaler Mißerfolg auf der ganzen Linie!
     
    E.M. gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß, worauf du hinauswillst. Ob allerdings die tödlichen Polizei-Einsätze ich dem Präsidenten in die Schuhe schieben würde - weiß nicht. Obamacare - war sicher gut gedacht, nur wie ich schonmal schrieb, die Amerikaner wollen nicht, dass der Staat für sie alles regelt, im Gegenteil. Die Staatsverschuldung fing aber auch schon unter George W. Bush an, durch die Kriege. Und ob ich das so 1:1 rechnen kann (Washington bis Clinton) weiß ich auch nicht.

    Wie gesagt, ich finde auch nicht alles toll.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Obama, schöne Verpackung, schlechtes Innenleben.
    Viel versprochen, wenig gehalten.
    Allerdings war seine Macht beschränkt, da ihn die beiden Parlamente immer wirksam dazwischen funken konnten.
    -
    Mann sagt ja immer, schlimmer kann es nicht werden.
    Aber Trump wird wohl die Ausnahme sein, die obige Regel bestätigt.
    -
    Der beste Präsident der USA war wohl Kenndy.
     
  6. EgbertM

    EgbertM Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Woher stammt eigentlich die Info, dass das ab 0:00Uhr läuft?
    Im EPG und den Online-Programmzeitschriften steht überall, ab 3:00Uhr - und das seit heute morgen.