1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nächtliche Sendeausfälle bei Bayern 3: Das ist der Grund

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. August 2025 um 08:22 Uhr.

  1. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Deutschlandfunk und wer noch?
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war der "Hinz Triller". ARI kam erst später und war der Vorgänger von RDS.
    Obwohl technisch gar nicht mehr benötigt und sinnfrei, nutzen einige Sender noch heute den markanten Hinz-Triller.
    Was absolut sinnvoll ist, weil die Meldungen üblicherweise ohnehin völlig veraltet sind. Manche Sender haben die Meldungen aber noch, um den Anschein von Regionalität und Service zu vermitteln.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  3. Silberling1969

    Silberling1969 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2022
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also Verkehrsfunkmeldungen überhöre ich generell bei WDR4, denn entweder betreffen sie mich nicht oder sind veraltet. Da ist mein Navi mit live Traffic wesentlich genauer.

    Das erinnert mich an den DLF, den ich zuletzt vor geschätzt 20 Jahren per UKW im Auto gehört habe. Da dauerten die Verkehrsmeldungen von Nord nach Süd und umgekehrt sowie von West nach Ost und ebenfalls umgekehrt nahezu länger, als wenn man sich an einen Autobahnstau hinten angestellt hätte ;)
     
  4. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    326
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Warum spielt das so ein Thema für Dich und warum sind die Meldungen veraltet?
    Ich finde Stauwarnungen und Ähnliches ziemlich gut, egal wie lange der Stau schon besteht. Wenn ich nämlich eine längere Strecke von bspw. 500km fahre und in einen Stau von 5-10km komme, dann bin ich über diese Info ziemlich dankbar, weil man z. B. vorher nochmal einen Halt an einem Rasthof / Parkplatz / WC machen kann. Warum manche hier diese Meldungen so massiv stören, dass man gleich fordert diese abzuschaffen verstehe ich einfach nicht..
     
  5. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bayern 3und insbesondere hr3 hatten jedenfalls damals schöne Fanfaren zur Ankündigung des Verkehrsfunks.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.715
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schalte sofort ab, wenn nach den Nachrichten die Verkehrsmeldungen kommen. Das Gequatsche über Staus nervt
     
  7. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.261
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aha und jetzt sag mir
    1. Wie soll sich der Autofahrer "online informieren" wenn er während der Fahrt das Handy nicht benutzen darf (was auch gut so ist)
    2. Er gerne mal in einem der vielen deutschen Funklöcher steckt?
    Nenn mir mal welche Sender denn? Ich kenn nur den Deutschlandfunk, da macht es auch wirklich keinen Sinn.
    Aber sonst? Dass irgendwelche DAB+ Festplattensender bei denen nur die Automation aktiv ist, keine haben ist auch klar.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube BR Klassik und WDR Comso haben keinen Verkehrsfunk und da gibt es bei der Fülle an ÖR Sendern bestimmt noch welche.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt doch gar nicht. Man darf es nur nicht in der Hand halten. Eine kleine Smartphonehalterung für 5 € hilft da. Abgesehen davon gibt es ja auch noch "echte" Navis. Man tippt da auch nicht ständig drauf herum, sondern gibt sein Ziel ein und gut ists. So abwegig, wie du argumentierst, hast du wohl keinen Führerschein.
    Wenn du "so viele" Funklöcher hast, hast du wohl ein ungeeignetes Telefon. Abgesehen davon ist man viel schneller aus einem Funkloch herausgefahren, als die nächste Verkehrsfunkdurchsage kommt. Und wenn man diese dann wegen eines Funklochs verpasst, muss man wieder eine halbe Stunde auf die nächste Durchsage warten.
     
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.318
    Zustimmungen:
    1.931
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    So ein Quatsch- wenn kein Empfang dann spielt das Telefon auch keine Rolle!
    Lebst du in der Einöde? Ansonsten viel Spaß im täglichen Stau - da fährt man schneller…