1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nächtliche Gefahrenabwehr in Berlin

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von manbock, 3. Februar 2005.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Nächtliche Gefahrenabwehr in Berlin

    Um das zu beweisen wirst du ja vernommen.
    Machen sie ja und deine Meinung zur Polizei, naja, kenne deine Erfahrung nicht.
    Die funktioniert ja auch so, s.o.
    Richtig, und dafür braucht es einen Anfangsverdacht, nämlich den, dass du zur fraglichen Zeit vor Ort warst.
    Nee, Hauen und Stechen, respektive Vorverurteilungen interessieren mich nicht. Die breite Masse wohl schon eher, denn sonst wären die Auflagen kleiner. Da halte ich die Füße still und in ein paar Wochen hat sich alles gelegt, eine neue Sau wird durchs Dorf getrieben und dann schau'n wir mal was unterm Strich an Urteilen gesprochen wird.
    Ähem, muß natürlich ermittelt werden und dazu wird es wohl einiger Grundrechteingriffe bedürfen ;).
     
  2. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nächtliche Gefahrenabwehr in Berlin

    Ähem, der breiten Masse der Wähler wird in den nächsten Jahren auch die demokratische Entscheidung der Wahl in diesem Bereich obliegen.

    Das nennt man dann Panaschieren.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Nächtliche Gefahrenabwehr in Berlin

    Was hat das mit Panaschieren zu tun oder meinst du Kumulation?

    Das Ausgangsthema war doch Gefahrenabwehr der Executive und das Für und Wider einer Personenkontrolle durch selbige.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2005
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Nächtliche Gefahrenabwehr in Berlin

    Nur ist es auch ohne DNS-Spuren schon immer so gewesen, das alle am Tatort anwesenden Personen vernommen werden. Ob diese Personen nun noch beim Eintreffen der Polizei anwesend sind oder durch Zeugenaussagen, durch am Tatort gefundene Gegenstände (verlorene Brieftasche, Visitenkarte), durch Notizen (Terminplaner, Anrufbeantworter), durch Videoüberwachung, durch Fingerabdrücke oder eben durch DNS-Spuren ermittelt wurden, was macht das aus? Die DNS-Analyse ist nur ein weiterer Baustein im Bemühen einen Kriminalfall aufzulösen.
     
  5. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nächtliche Gefahrenabwehr in Berlin

    Bei DNS sollen Daten vorgehalten werden - zur jederzeitigen Abrufung. Dies widerspricht meiner Auffasung eines liberalen Staates.

    Vorhaltung weiterhin ohne Löschung bei Nichtevidenz.