1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nächster Preis Schock der KDG für Zweitkarte

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von spaceman, 12. Juli 2006.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Nächster Preis Schock der KDG für Zweitkarte

    Warum sollte er? Jede weniger Geld dem Bürger bleibt, desdo eingeschränkter ist er.
     
  2. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nächster Preis Schock der KDG für Zweitkarte

    Also ich habe die 6.90 fuer meine Karte auch bezahlen muessen, aber die kam ganz normal mit der Briefpost. Nix persoenlich, Einschreiben, o.ae. Stinknormaler Brief fuer 55 cent! Dafuer 6.90 zu verlangen, fand ich schon ziemlich dreist.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Nächster Preis Schock der KDG für Zweitkarte

    Na da bin ich ja mal gespannt.
    Die Karte kommt erst am 17.07.06
    Wegen Urlaub, weil einer zu Hause sein soll, habe ich gesagt der soll dann erst kommen.
     
  4. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nächster Preis Schock der KDG für Zweitkarte

    Wenn die KDG mit den Vertragspartnern genauso umgeht , wie mit ihren Kunden, kann ich schon gut verstehen das Arena nicht mit denen zu einem Abschluss gekommen ist:rolleyes:wahrscheinlich hat sich die KDG quer gestellt und wollte mit dem Kopf durch die Wand :rolleyes::eek:
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nächster Preis Schock der KDG für Zweitkarte

    Hast du überhaupt eine Ahnung wovon du da redest?

    Greets
    Zodac
     
  6. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nächster Preis Schock der KDG für Zweitkarte

    KDG ist ein Fall für die EU-Kommission. Ausnutzung der marktbeherrschenden Stellung eines Gebietsnetzmonopolisten.
     
  7. b.theobald

    b.theobald Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nächster Preis Schock der KDG für Zweitkarte

    Das sollte wirklich mal jemand von den Kartellbehörden untersuchen.
    KDG nutzt das Gebietsmonopol um ein weiteres Monopol aufzubauen. Einzige Konkurrenz beim Digital-TV (im KDG-Netz) ist derzeit Premiere. Die Behörden müssen also genau überwachen ob Premiere nicht benachteiligt wird.

    Microsoft wurde gezwungen eine Windows Version ohne MediaPlayer anzubieten. Evtl. könnte man KDG auch zwingen nen Kabelanschluss ohne Smartcard und Receiver zu verkaufen!?
     
  8. 8°Ost_ 50°Nord

    8°Ost_ 50°Nord Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nächster Preis Schock der KDG für Zweitkarte

    KDG hat mich eben angerufen, und das droht wahrscheinlich jedem, der bisher die 14,50 EUR Karte hat. Ob ich 35 zusätzliche Sender haben möchte. Ich hab dem Herrn geantwortet, dass ich dank Schüssel genug Programme habe und überhaupt nur Kunde bei ihm bin, weil ich mich der Mietvertrag dazu zwingt.
     
  9. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Nächster Preis Schock der KDG für Zweitkarte

    Vielleicht hättest Du das überteuerte Angebot doch annehmen sollen?
    Kopiert aus DXtv.de Forum Digital Kabel
    ------------------------------------------------

    Kabel Deutschland: RTL & Co. im Digital-Kabel nur noch gegen Aufpreis

    07.07.2006 (ks)

    Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland bietet ab sofort nicht mehr sein Angebot "Kabel Digital Free" an. Laut einer uns vorliegenden Vertriebs-Information an die Handelspartner von Kabel Deutschland vom 6. Juli ist "Digitales Free TV (gegen ein einmaliges Freischaltentgelt von 14,50 EUR) ab sofort nicht mehr im Angebot von Kabel Deutschland verfügbar". Dies hat zur Folge, dass die TV-Programme der deutschen Privat-Sender wie RTL, Sat.1 und Pro7 zukünftig nicht mehr für einmalig 14,50 EUR im Digital-Kabel empfangen werden können. Stattdessen werden monatliche Zahlungen in unterschiedlicher Höhe fällig. Lediglich Anträge, die bis zum 05.07.2006 bei Kabel Deutschland eingegangen sind, werden dem Schreiben zufolge noch berücksichtigt. Die Änderung betrifft daher zunächst keine Kunden, die bereits eine Freischaltung der Privatsender für ein Einmal-Entgelt erhalten haben.

    Zukünftig wird das bisherige "Free TV"-Angebot laut der Mitteilung nur durch Abschluss eines "Digitalen Kabelanschlusses" für 16,90 EUR im Monat oder bei vorhandenem analogen Kabelanschluss mit Upgrade auf den digitalen Empfang für 4,90 EUR/Monat) freigeschaltet. Selbst für Kunden, die nicht an Pay TV-Angeboten wie "Kabel Digital Home" interessiert sind, entstehen somit zusätzliche Kosten für den digitalen Empfang der Privat-Sender, obwohl sie ohnehin bereits für den Kabelanschluss zahlen. Zwar erhält man für die monatlichen Zahlungen auch einen Kabel-Receiver von Kabel Deutschland bereit gestellt, doch dies dürfte kaum über die zusätzlichen Kosten von jährlich 58,80 EUR bloß für den Empfang der via Satellit überwiegend frei empfangbaren Digitalprogramme hinwegtrösten. Eine Stellungnahme von Kabel Deutschland zu den Änderungen war nicht zu erhalten.

    Da derzeit im Kabel immer mehr Kanäle nach und nach digitalisiert werden und die dort bislang gesendeten Programme gar nicht oder nur zeitlich eingeschränkt auf analog genutzten Kanälen empfangen werden können, bleibt Kabel-Kunden, die diese Sender sehen wollen, nichts anderes übrig, als auf den Digital-Empfang zu wechseln, sofern Sie nicht die Möglichkeit haben, Digitalfernsehen via Satellit oder DVB-T zu empfangen. Im digitalen TV-Angebot von Kabel Deutschland sind selbst die bisherigen "Free TV"-Kanäle der deutschen Privat-Sender verschlüsselt und lassen sich nur mit einem Digital-Receiver mit Betacrypt/Nagravision-Verschlüsselungssystem und einer Smartcard, auf der die Sender freigeschaltet sind, empfangen.

    Nicht betroffen von der Änderung ist der Digital-Empfang der TV- und Radioprogramme der Öffentlich-Rechtlichen Sender. Denn diese werden im Gegensatz zu den Privat-Sendern im Kabel unverschlüsselt ausgestrahlt und lassen sich daher mit jedem digitalen Kabel-Receiver auch ohne Smartcard empfangen.

    Quelle: www.areadvd.de
     
  10. kallik

    kallik Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nächster Preis Schock der KDG für Zweitkarte

    Da bin ich mal gespannt wer denn dafür bezahlt :DDann werden wir wohl ab Anfang 2007 Post bekommen, da die Free Karten laut AGB ja erstmal nur für 12 Monate begrenzt waren (zumindest bei Ish).
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2006