1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nächster Bond-Film soll im November 2019 ins Kino kommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2017.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ganz im Gegenteil, Craigh kommt mit seiner Darstellung dem Bond von Ian Flemings Romanfigur am nächsten. Hart und berechnend. Und nicht der britische Dandy mit öden Sex-Talk, wie es bspw, Brosnan zuletzt gespielt hat.
     
    ***NickN*** gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Dazu habe ich mich ja schon geäußert - als Literaturbanause kenne ich nur die Filme und bezog mich auf seine Darstellung insbesondere durch Sean Connery und Roger Moore, welche meine Vorstellung der Figur James Bond prägten.
    Brosnan fiel da zugegeben auch schon ab, die Filme mit Timothy Dalton liegen noch ungesehen auf Festplatte, zu Lazenby kann ich irgendwie nichts sagen (ich habe "Im Geheimdienst..." zwar vor Jahren gesehen, kann mich aber nur noch an Telly Savalas als Blofeld und die letztlich geplatzte Hochzeit von Bond und der von Diana "Emma Peel" Rigg dargestellten Filmfigur erinnern).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2017
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Moore würde heute wahrscheinlich auch etwas leblos wirken.....;)
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mit CGI ist heute alles möglich :cool:
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bleibt die Frage ob das überhaupt an DC als Hauptdarsteller liegt oder an der Qualität der Drehbücher.
    In Casino Royale hat er mich mit seiner Darstellung als James Bond jedenfalls überzeugt. Kenner der Bond Romane meinen dass DC den Charakter des Bond in der Romanvorlage am nächsten von allen bisherigen Darstellern verkörpert.

    Apropos Romanvorlage.
    Stellt sich die Frage ob die Verfilmungen die auf Ian Flemings Romanen basieren besser sind als jene die von anderen Autoren stammen.
    Nicht von Ian Flemming (als Autor) stammen z.B.
    - Goldeneye
    - Der Morgen stirbt nie
    - Die Welt ist nicht genug
    - Stirb an einem anderen Tag
    - Skyfall
    - Spectre
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich finde da ja Ilse Steppat als Blofeld-Helferin am besten. Es war übrigens ihre letzte Rolle, kurz nach der Filmpremiere starb sie.

    Es ist ohnehin mein Lieblings-Bond-Film.