1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nächste DAZN-Revolution: einzelne Pakete?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. November 2022.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Man hat die jetzigen Preise ja nicht umsonst festgesetzt.

    Die Zeit der Billigramschabos ist zu Ende. Jeder Streaminganbieter erhöht peu a peu die Preise. Selbst Sky hat den Preisbasar eingestellt und erhöht bei den noch bestehenden Ramschabos jährlich die Gebühren um mehrere Euros.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Rechte für den DFB-Pokal wurden doch erst letztes Jahr von 2022/23 bis 2025/26 vergeben. Im PayTV an Sky.

    SKY German Help Center
     
    Dirkules gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist wie immer in Deutschland alle wollen alles umsonst haben bestes Beispiel sieht man ja bei Sky steigt der Preis um 5 oder 10 € bricht hier schon die Panik aus.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Oohhhhh, dann habe ich das verwechselt!
    Danke für Deine Information.
     
    horud gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Mir ging es dabei nicht um Ramsch-Abos bzw. gesenkte Preise, sondern um die Aufteilung einzelner Pakete mit dafür angepassten Preisen (similar wie in Spa. ;)). So war ja auch die Aussage von Frau Mascia. Demzufolge sollte es einleuchten, dass das Bundesliga und /oder eventuell auch das Ch.L. -Paket am Ende nicht teurer als das Komplettabo sein kann. Denn kein Fan zahlt nochmals drauf, wenn er das Komplettabo bereits für 30 Euro haben kann.

    Andererseits sind es nur Planspiele und noch nichts Spruchreif. Solche internen Überlegungen, Umfragen sowie Feedbacks dazu gab es auch schon vor der abermaligen Preiserhöhung. Eventuell zieht man ab kommender Saison mit Spanien gleich, oder auch nicht.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sicherlich muss DAZN ein bisschen "aufpassen", denn wenn ein Großteil der Kunden, die aktuell 30,- EUR "für die Bundesliga" zahlen, im Anschluss ohne CL nur noch 20 oder 25 EUR hinlegen, hat DAZN nix gewonnen...
    Ich persönlich glaube nicht, dass es viele Fußballfans gibt, die aktuell noch kein Abo haben, es für 20 EUR für die Buli (oder 20 EUR für die CL) dann abschließen würden; Von daher glaube ich aus betriebswirtschaftlicher Sicht, es würde "nur" Sinn machen, irgendwie so oder ähnlich abzustufen:
    1. DAZN "All you can eat" mit Buli und CL und dem ganzen Rest für den vollen Betrag, aktuell ca. EUR 30 pro Monat mit Rabatten fürs Jahresabo;
    2. DAZN "light", der ganze Rest vom Fest ohne Buli und CL für den abgespeckten Preis von 30-X EUR; Rabatte fürs Jahresabo möglich;

    Ne noch größere Splittung macht in meinen Augen keinen großen Sinn, genausowenig, wie den "Premium"fußball aufzusplitten; s.o,
     
  7. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Wo hat denn Sky den Preisbasar eingestellt? Man hat ihn zu WOW verlagert. Hat nichts gebracht. Man steht einmal wieder vor dem Verkauf.

    Lionsgate hat schon gar keinen Bock mehr anzutreten. die hissen direkt die weiße Flagge.

    Netflix muss sich schon mit nem 5 € Abo mit Werbung über Wasser halten.

    Amazon bietet Prime Kunden jetzt 100 Millionen Songs statt zuvor 2 Millionen. Da scheinen dann wohl doch viele den Schritt von 69 € auf 89 € nicht mitgegangen zu sein und man ist auf Schadensbegrenzung bemüht.

    DAZN hatte ich sofort gekündigt nachdem sich die Preise verdoppelt haben. Ich kann die 19,99 € Bettelmails gar nicht mehr zählen die ich inzwischen von denen bekommen habe.
     
    prodigital2 gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Es geht doch in erster Linie um die Kündiger bzw. die bereits abgesprungen sind, und nicht um jene, die das Komplettabo nutzen, weil außerdem noch XYZ enthalten ist. Außerdem ist nicht abzusehen, wie viele von den jetzigen Bestandskunden noch kündigen werden (bsp. wenn deren rabattierte Jahresabos auslaufen). Genau solche Kunden sollte DAZN stattdessen mit solchen Paketen zurückholen bzw. halten. Oder man verzichtet auf diejenigen und erhöht weiter und weiter das Kompettabo, bis irgendwann auch diese die Schnauze voll haben.

    Anhand der Kommentare u.a. auf Twitter, dann schon.
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass wieder viele Abos dazu kommen, wenn die Bundesliga alleine für 20 Euro angeboten würde, glaube ich nicht. Ich meine, dass das eher dazu führt, dass einige der verbliebenen "Vollabos" auf die CL verzichten würden, wenn man Geld sparen kann.

    Diejenigen, die heute nicht mehr dabei sind, haben ja trotz der Möglichkeit, dazn komplett für nen Zwanziger zu bekommen, gekündigt...

    Ich vermute, dass hier eher noch Geld von Fans der englischen oder spanischen Liga und des US sports zu holen wäre, die nicht bereit sind, den vollen Preis für den teuren Sport zu zahlen...
     
  10. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sorry... Du hast mich falsch verstanden. Ich meine gleiche Sportart aber anderes Land/Liga. Beim Fussball ist die Premier League am stärksten; aber diese ist nicht so meilenweit entfernt wie zb. die NBA gegenüber der spanischen oder deutschen Basketball-Liga.
     
    T-Viking gefällt das.