1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nächste DAZN-Preiserhöhung: Neue Abo-Modelle sind Mogelpackungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2023.

  1. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist schon seit Jahren die Ausrede, wenn das Geld nicht reicht.
    Es mag Ausnahmen wie Dich geben, aber beim Großteil kneift der Geldbeutel.
    Um nicht offen damit hausieren gehen zu müssen, werden Ausreden gesucht. Diese ist mindestens in den Top Ten.:D
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, so pauschal kann man das nicht sagen.

    Der gemeine Deutsch ist es gewohnt, TV kostenlos oder gegen eine geringe Kabelgebühr zu bekommen. Deswegen ist er nicht bereit, größere Summen für TV auszugeben. Das ist eine jahrzehntelange Erziehung. Das sind also anerzogene Reflexe.

    In anderen Ländern ist das nicht so. In den USA bspw. gibt es fast ausschließlich Kabelfernsehen, da kosten ein normaler Anschluss mit rund 100-150 werbeverseuchten Sendern schon mal 100-130 Dollar den Monat, ohne PayTV. Auch Satelittenfernsehen ist da nicht kostenlos.
     
    Neno86 gefällt das.
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selten so einen Bullshit gelesen. :sick:Fußball hat sich einfach von der Basis entfernt und nur noch ein Sport der „Reichen und Schönen“. (n)Es geht nur noch um eins,nämlich Geld.

    Den wahren ursprüngliche Fußball findet man noch im Amateurbereich. Das ist Fußball in seiner reinsten Form. Ehrlich und liebenswert. :love:

    Und um mal den Bogen zu deiner Aussage zu spannen. Fußball war mal für den kleinen Fan bezahlbar. Sky bot da echt was. Doch irgendwann fing der Fußball an sich in eine Richtung zu entwickeln die ihm selbst und auch den Fans nicht gut tat. Höhere Ablösesummen,Social Media und Merchandising. Höher,schneller,weiter.

    Dinge entwickeln sich. So ist der Lauf der Zeit. Aber diese Entwicklung gefällt mir nicht. Und dementsprechend bin ich auch nicht bereit diese Preise zu bezahlen. :)
     
    KL1900, catti71 und FCB-Fan gefällt das.
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei den explodierenden Kosten im Ballsport bin ich ganz bei dir,
    dass der Fußball für uns bezahlbar war, ist eher relativ.

    In den 80gern gabs vielleicht mal irgendwo ein Spiel, wenn ein Kanal freundlich zum Sportfan war.

    In den 90gern gabs bei Premiere zunächst eher so etwa ein Spiel pro Woche für viel Geld, wenn man die 30 Filme nicht zwingend brauchte.
    Keine Optionen "nur Sport Abo", keine x Ligen oder Wettbewerbe, keine Change für einen Werderfan, viel mehr als ein paar Spiele im Jahr zu sehen.

    Eine relativ kurze Zeit gab es bei Premiere/Sky mal eine ganze Menge Ligen aber das war alsbald wieder vorbei.

    So viel Ballsport in der Gesamtmenge über n Anbieter verteilt hat es nie gegeben.

    Braucht man das alles? Das hab ich nicht gesagt, ich brauche auch nicht bei jedem Gammelkick Hin- und Rückspiel von drei Millionen Teilnehmenden Teams und am besten noch best-of-5 und jedes Jahr einen neuen Wettbewerb erfinden für noch mehr TV-Gelder.
    Ist klar. Es wird mächtig übertrieben. Die Preise für uns sind übel.

    Aber ob es immer bezahlbar war und was man für das bezahlbar wirklich bekam, das ist nicht so leicht zu beantworten.
     
    Ecko gefällt das.
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei es auch schon dort sehr zart anfängt, dass das Geld da einiges von der Romantik stutzt, auch wenn das noch weit entfernt von dem ist, was die Profis da haben.

    Aber schon in den Kreisligen wird gerne mit dem Euro gelockt, wo es nur geht.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wenn ich mir das teuerste DAZN Angebot gönnen würde, wäre ich immer noch preiswerter als da, wo ich seit diesem Jahr bin. Dort zahle ich rund 630 € im Jahr für das Abo.
    Da habe ich den US Sport und noch viele andere Sender dabei.
    Aber DAZN ist halt zu 90 Prozent auf Fussball getrimmt. Und das passt mir nicht.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin grundsätzlich Fußballfan, hab momentan auch noch die Möglichkeit, einiges zu sehen. Sky und dazn im Abo. Allerdings schaue ich mir schon lang nicht mehr wirklich viel davon an.
    Einzig mein Team in der 2.Liga läuft grundsätzlich immer. Selten mal ein Spiel oder die Konferenz der Bundesliga, aber oft eher nebenher und meist nicht komplett. Bei der Champions League schau ich bei wenigen Spielen rein, oft nur die letzten 20 Minuten, weil vorher die Zeit mit der Frau oder für Film oder Serie mit der Frau genutzt wurde.

    Ich persönlich hab mich aufgrund der ganzen Entwicklung im Fußball schon von diesem entfernt. Wenn ich dazn nicht noch für einen für mich akzeptablen Preis laufen hätte, würde ich da wenig vermissen. Ich werde da mit Sicherheit nicht verlängern, auf deren Programm kann ich heute locker verzichten. Selbst für meine ca 12 Euro pro Monat brauch ich das nicht mehr. Auch wenn ich dort noch ziemlich viel nfl und auch nba konsumiere.

    Da geb ich mein Geld lieber für Alternativen aus. Freude bereiten mir heute andere Sachen, die DEL bei der Telekom läuft hier deutlich mehr. Und das für nen Fünfer im Monat. BBL oder 3.Liga wäre da auch dabei, interessiert mich aber überhaupt nicht. Ein echt hervorragender Preis für ein tolles Produkt.

    Dazu dann lieber game passes von nfl, nba und nhl, gezwungenermaßen Sky für die 2.Liga, ohne die geht's nicht. Wenn dazn bei mir Geschichte ist, schau ich wohl eher mal nach espn, da gibt's viel mehr zu günstigen Konditionen. Wenn da mehr 2.Liga laufen würde, wäre Sky hier schon weg.
     
    Neno86 gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der Telekom hast du eben auch den Vorteil, dass das Hauptstandbein ein anderes ist und man nicht rein auf den Sport angewiesen ist. Deswegen ist bei der Telekom vieles entspannter, man kann experimentieren, braucht aber auch nicht irgendwelche Fantasiesummen an Premiumrechte auszugeben, von denen sie dann Abhängig werden ... Plus kann man das Gesamtpaket noch immer sehr günstig anbieten, da sie es sich erlauben können.

    Sky nutze ich noch in ausreichender Form, aber ich habe es woanders schon beschrieben, dass einige negative Entwicklungen sogar mich häufiger mit dem Gedanken haben spielen lassen, mal zu kündigen. Auf der anderen Seite mag ich die Kombi (noch) ganz gerne, weil ich gerade im Film und Serienbereich bei Einzelabos wieder bei einem ähnlichen Preis landen würde, wie ich ihn zusammen mit dem Sportteil aktuell zahle und bleibe dann erstmal bei meinem Abo.

    Ich möchte mir da auch keine 12 oder 24 monate mehr andrehen lassen, egal wie niedrig der Preis dann wäre, weil ich in diesen doch sehr undurchsichtigen Zeiten bei Sky zumindest auch kurzfristig die Reißleine ziehen kann, wenn mir das Angebot nicht mehr passt.

    Man ändert sich ja selbst mit der Zeit, aber wie @janth schon erwähnt, ist es gerade beim Fussball mittlerweile so ein gemisches Gefühl sich die Spiele anzugucken, ob Herzensverein oder Großereignisse, wenn man die Hintergründe mitbekommt und es auf dieser Welt keine Instanz gibt, die da mal richtig aufräumt ...

    Dann sind die im Lande belächelten "Kleinen" in Form der DEL, BBL und HBL eine deutlich gesündere, nahbare Alternative hinter der heiligen Kuh.
     
    janth gefällt das.
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das drückt es schon ziemlich gut aus, bin da voll dabei.

    Ich denke nicht, dass die Telekom mutwillig Geld verpulvert mit den kleinen Rechten. Sicherlich kalkulieren die etwas anders und nehmen dadurch bestimmt auch den ein oder anderen Internetanschluss mit.

    Es ist aber so, dass professioneller Sport abseits vom Fußball in Deutschland halt noch nicht so sehr vom Geld versaut wurde. Mit allen Vor- und Nachteilen. Gerade während corona hab ich um die DEL schon etwas Angst gehabt, da die Zuschauereinnahmen dort wohl nen wichtigen Teil der Erlöse ausmachen.

    Bin mir nicht ganz sicher, was die Stars hier beim hockey verdienen, aber sehr viele dürften die 100.000 Euro pro Jahr nicht knacken.
     
    KL1900 und Neno86 gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist ja auch schon so, dass man Spielern und Beteiligten völlig frei "Hallo" sagen kann und diese gerne auf Fragen eingehen, weil nicht jede Silbe sofort bei der BILD auf Seite 1 landet, das macht solche Ligen irgendwie sympathisch, auch wenn die Stories schon tief gesucht werden müssen, wenn man sich dafür interessiert ... denn die Hauptwege sind alle mit König Fußball belegt, für den Rest gibt es hin und wieder mal Highlight Schnipsel, wenn überhaupt.

    Ich habe auch nichts gegen Kommerz an sich, das ist bei beliebten Dingen eben schwer aufzuhalten. Aber wenn ich den Vergleich zu den Amis ziehe, haben die diesen Part schon früh in die DNA ihrer Ligen einfließen lassen und offenbaren da auch mehr, was Verträge und Deals angeht.

    Beim Fußball selbst passiert so viel, von dem man nichts mitbekommt und am ende dann dreckiger ist, als man sich je hätte vorstellen können ...

    Aber wir schweifen da auch wieder stark ab :) ... Um die Kurve wieder Richtung Thema zu kriegen glaube ich, dass DAZN sich hier wahrscheinlich in weiteren Schritten Preisanpassungen vornehmen muss, da sie mit Ihrem Modell einfach nackt auf diese Premiumrechte angewiesen sind, die auf absehbarer Zeit nicht günstiger werden.
    Gleichzeitig können Sie auch nicht auf diese verzichten, was sie in eine sehr schwierige Rolle bringt, wohingegen so Anbieter wie die Telekom auch elegant "Nein" sagen können.

    DAZN kann sich so ein "Nein" bei Premiumrechten aktuell noch weniger leisten als Sky, die ja schon bei der CL nicht wirklich mitgemacht haben.

    Wenn ich einen naiven Tipp aus dem Stand heraus abgeben sollte dann ist es der, dass wir noch lange nicht am Ende der Preisspirale angekommen sind im Pay Bereich.

    Das Geschrei war bis dato schon ziemlich laut, aber wie viele sind danach wirklich gegangen? Anscheinend nicht viele, wenn die nächste Erhöhung ziemlich zeitnah erfolgt. Selbst die 12,50€ DAZN Abos laufen langsam aus, wo dann die 19,99€ weitestgehend der günstigste Preis für "alles" wäre. Andere haben sich mit alten Gutscheinen für viele Monate zugedeckt und dafür dann auch mal eben dreistellig Abgedrückt, ohne mit der Wimper zu zucken.

    Sie werden sicherlich weiter testen, wie weit sie gehen können.