1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nächste DAZN-Preiserhöhung: Neue Abo-Modelle sind Mogelpackungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2023.

  1. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich hätte nie gedacht, dass DAZN so wird. Es fing an mit Gratis-Streams von ein paar NBA-Spielen und mal ein paar ausländischen Fußballspielen auf SPOX. Dann kam die Ankündigung des neuen DAZN: von echten Fans für Fans und das für ein paar Groschen, so las sich das Motto in etwa - es mutete an wie ein Herzensprojekt. Der Ruf nach sehr populären Ligen & Events seitens der Community wurde aber schnell lauter - und DAZN ließ nicht lange auf sich warten - die Rendite war schließlich das starke Wachstum (Abozahlen). Wir kennen das eigentlich alle aus der Makroökonomie: lange, sehr lange ist Wachstum das goldene Kalb - aber es ist nicht die Erlösung. So auch hier.

    Entweder werden in mittelbarer Zukunft nur noch vergleichsweise wenige "Fans" (besser: Kunden) über sehr hohe Preise das System lebendig halten - mit dem Sport als Gesellschafts- und Kulturgut ist es dann wirklich vorbei - oder man erkennt eines Tages in den Chefetagen, dass eine Umkehr, runter vom hohen Ross, in die Wege geleitet werden muss, um schlimmeres zu verhindern. Nicht zuletzt die Spielergehälter wären davon betroffen: ein bisschen mehr den "normalen" Gutverdienern in der Gesellschaft annähern, weg vom Multi-Multimillionär. Und Clubs, Vereine, Verbände und Institutionen müssten stärker unter öffentliche Kontrolle gebracht werden, um neben der Wirtschaftlichkeit weiteren Verantwortungen gerecht zu werden. Ob Katar und die damit einhergehende Kritik an der FIFA ein Anfang war? Darf bezweifelt werden - die UEFA verdient auch nicht schlecht (Champions & Europa League, die EURO). Der nationale Verband DFB steht hierzulande unter Druck, wieder "gesellschaftstauglicher" zu werden - aber es ist fraglich, ob sich dieser Trend auch international durchsetzt. Und erstmal abwarten: bis jetzt hat der DFB nichts geliefert, alles nur Lippenbekenntnisse eines sehr Diplomatie-geschulten Neuendorfs.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ist aber ein Redakteur mit Restfußball Sky Abo richtig angepisst :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2023
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.465
    Punkte für Erfolge:
    273
    Witzig, das sie doch alle irgendwie den Weg von Sky gehen...:D
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Für Streaming-Anbieter ohne Sportrechte, z.B. Netflix, Disney+, Joyn plus, Paramonut +, sehe ich eine gute Zukunft.
    Für DAZN nicht.
     
    KL1900 und FCB-Fan gefällt das.
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für das Gebotene sind 40€ absolut angebracht.
    Sport gibt es nicht mehr umsonst, damit muss der Geizige nun leben.
    DAZN wird es auch in ein paar Jahren noch geben. Totgesagte leben länger.
    Der Frontalangriff auf die 1. Bundesliga wird auch noch kommen.
    Ich finde das Sport Angebot bei DAZN überragend!

    Einzig an der Bildqualität muss noch gearbeitet werden. Alles in HD und ausgewählte Events in UHD.
     
  6. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Welcher Frontalangriff auf die Bundesliga? Kein Anbieter kann alles alleine erwerben! Oder er ist bereit die bittere Kröte zu schlucken das ein anderer Anbieter für viel viel weniger Geld parallel einige Spiele co-exclusiv zeigen darf. Sind die so doof? SKY war es jedenfalls nicht.
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer hat den Artikel geschrieben? Mit jedem Wort spürt man den "Hass" gegen DAZN. Journalistisch ist da anders.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Sky nur noch die Samstagkonferenz hat, würde das schon einem Frontalangriff seitens DAZN gleichkommen.

    Auch die Wortwahl ansich entstammt eher einem Tagebuch, wo man seinen Frust reinschreibt. Aber neu ist es nicht und man weiß ja woher der Wind weht, wenn DF erklärt wie man Netflix am schnellsten kündigt oder bei DAZN mal wieder nachtreten. Von den satten Preiserhöhungen bei Sky, übrigens auch jährlich und dazu noch im Sport ohne Mehrwert oder weniger drin, liest man so garnichts im Newsfeed.
     
    Yiruma gefällt das.
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Von
    André Beyer
    ich nehme aufgrund der vielen merkwürdigen, teils fehlerhaften und uninspirierten Artikeln, die meist nur aus Kopien oder Zusammenstellungen diverser Infos von uns Usern bestehen an, dass dieser Herr kein ausgebildeter/studierter Journalist ist.
     
    hexa2002 und Yiruma gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, es ist als Kommentar gekennzeichnet, da sind persönliche Meinungen erlaubt.

    Vielleicht hätte man das auch im Artikel selbst deutlich machen können,
     
    KL1900 und Yiruma gefällt das.