1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nächste „Tatort“-Ermittlerin hört auf – Möhring erstmal solo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nein überhaupt nicht.
    Ganz im Gegenteil gibts vor allem in den USA und Europa.
     
  2. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Krimis sind in Deutschland ein sehr beliebtes Genre. Sie sind in allen Medien vertreten, von Büchern und Zeitschriften über Filme und Serien bis hin zu Hörspielen und Videospielen. Krimis sind auch ein beliebtes Thema in der Kunst und Kultur.

    Es gibt mehrere Gründe für die Beliebtheit von Krimis in Deutschland. Zum einen bieten Krimis eine Möglichkeit, sich von der Realität zu entspannen und abzuschalten. Sie bieten Spannung und Nervenkitzel, ohne dass man sich selbst in Gefahr bringen muss. Zum anderen bieten Krimis eine Möglichkeit, die Welt zu verstehen. Sie zeigen uns, wie Verbrechen funktionieren und wie sie aufgeklärt werden können.

    Ob man Krimis als deutschen Fetisch titulieren kann, ist eine Frage der Interpretation. Es ist unübersehbar, dass Krimis in Deutschland einen besonderen Stellenwert haben. Sie sind ein fester Bestandteil der deutschen Kultur und werden von einem breiten Publikum geschätzt.

    Es gibt jedoch auch einige Argumente gegen die Bezeichnung "deutscher Fetisch". Zum einen sind Krimis nicht nur in Deutschland beliebt, sondern auch in vielen anderen Ländern. Zum anderen gibt es in Deutschland auch andere beliebte Genres, wie zum Beispiel Liebesromane oder Fantasy.

    Letztendlich ist es also eine Frage der Definition, ob man Krimis als typisch deutsches Phänomen oder als deutschen Fetisch bezeichnen kann. Es ist jedoch unbestreitbar, dass Krimis in Deutschland eine wichtige Rolle spielen.

    Hier sind einige Beispiele für die Beliebtheit von Krimis in Deutschland:

    • Die Krimi-Reihe "Tatort" ist die erfolgreichste Fernsehserie in Deutschland.
    • Die Krimi-Autorin Nele Neuhaus ist eine der meistverkauften Autorinnen in Deutschland.
    • Der Krimi-Verlag Bastei Lübbe ist einer der größten Verlage in Deutschland.
    Es gibt auch zahlreiche deutsche Krimi-Festivals und -Preise.
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Franziska Weisz ist mir an der Seite von Wotan W. Möhring nie aufgefallen. Daher.....
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.551
    Zustimmungen:
    9.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Niemand will dir deinen Fetisch nehmen. Habe lediglich angemerkt das ich mit diesen Horror Fiktionen nichts anfangen kann. Nervenkitzel, Gewalt, Hass, Intrigen, Missbrauch, Mord und so weiter gibts schon im echten Leben, warum also als Fiktion konsumieren?

    Und ja die Krimis sind ein Mittel um die Menschen ängstlich zu halten, mMn.
     
  5. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe sicherlich vieles, mir einen Krimi-Fetisch anzudichten ist zwar amüsant aber entspricht nicht den Tatsachen!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sehe ich überhaupt nicht so. Da sind Märchen viel brutaler.
     
  7. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, es gibt durchaus einige Parallelen zwischen Krimis und Märchen. Beide Genres erzählen Geschichten, die Spannung und Unterhaltung bieten. Sie verwenden häufig ähnliche Motive und Tropen, wie zum Beispiel:

    • Ein Verbrechen wird begangen: In einem Krimi wird ein Mord, ein Raub oder ein anderes Verbrechen begangen. In einem Märchen wird ein Held oder eine Heldin von einem Bösewicht bedroht.
    • Ein Detektiv oder eine Ermittlerin ermittelt: In einem Krimi versucht ein Detektiv oder eine Ermittlerin, den Täter zu finden. In einem Märchen versucht ein Held oder eine Heldin, das Böse zu besiegen.
    • Es gibt einen Kampf zwischen Gut und Böse: In einem Krimi steht der Detektiv oder die Ermittlerin auf der Seite des Guten und versucht, den Täter, der für das Böse steht, zu besiegen. In einem Märchen steht der Held oder die Heldin auf der Seite des Guten und versucht, das Böse zu besiegen.
    Darüber hinaus können Krimis und Märchen auch ähnliche Themen und Botschaften vermitteln. So können sie zum Beispiel Themen wie Gerechtigkeit, Rache oder die Macht des Guten gegen das Böse behandeln.

    Natürlich gibt es auch einige Unterschiede zwischen Krimis und Märchen. Krimis sind in der Regel realistischer als Märchen. Sie spielen in der realen Welt und die Verbrechen, die darin begangen werden, sind möglich. Märchen hingegen spielen in einer Fantasiewelt und die Verbrechen, die darin begangen werden, sind oft übernatürlich.

    Insgesamt ist der Vergleich zwischen Krimis und Märchen durchaus berechtigt. Beide Genres erzählen Geschichten, die Spannung und Unterhaltung bieten und die häufig ähnliche Motive und Tropen verwenden.
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wurde der Beitrag automatisch durch KI erstellt? Liest sich jedenfalls so...