1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MyTechniSat APP für Android

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bodape, 31. Januar 2013.

  1. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    Anzeige
    AW: MyTechniSat APP für Android

    Also bei mir funktioniert der Fernzugriff auf den SFI mit der Android-App nach wie vor nur sehr unzuverlässig. Manchmal klappt die Verbindung. Sehr oft erhalte ich jedoch die Fehlermeldung "Kein Gerät gefunden". Der Fehler tritt sowohl beim Zugriff über das heimische WLAN als auch über Mobilfunk auf. Auch wiederholte Verbindungsversuche scheitern dann. Erst wenn man eine Zeit lang die App nicht verwendet und es dann erneut versucht, klappt es (manchmal).

    Hat noch jemand diese Probleme?

    Sind das immer noch technische Probleme bei Technisat?
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: MyTechniSat APP für Android

    Mobil kann ich nichts dazu sagen, aber im WLAN das gleiche Verhalten.:confused:
     
  3. MichaaM

    MichaaM Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2009
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PHILIPS 37PFL9603 Ambilight
    ISIO S EDITION
    AW: MyTechniSat APP für Android

    :confused::confused::confused: ist bei mir leider auch so. Bin zurück zur Vorversion.
     
  4. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    AW: MyTechniSat APP für Android

    Und mit der Vorversion gibt es nie SFI-Verbindungsprobleme bei der App?
     
  5. MichaaM

    MichaaM Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2009
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PHILIPS 37PFL9603 Ambilight
    ISIO S EDITION
    AW: MyTechniSat APP für Android

    Ich nutze die die App zur Zeit nicht mehr, mir ist es wichtiger einen funktionierenden Receiver zu haben.

    Streamen von Aufnahmen auf PC, und Tablet funktionieren perfekt.

    Gruß Micha
     
  6. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: MyTechniSat APP für Android

    Sagt mal, dieses Livestreaming, geht das nur für WatchMe-Kanäle oder auch für die DVB-Kanäle?
    Weil: Beim ISIO-C gibt's das WatchMe Update ja immernoch nicht. Wenn das Livestreaming auch für die TV-Kanäle ginge, würde ich bei TS mal etwas häufiger nachfragen. Anderenfalls wär's mir ja egal.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: MyTechniSat APP für Android

    Das geht nur bei den DVB Kanälen. Die watchme - Kanäle werden nicht gestreamt.
     
  8. rreinhardklein

    rreinhardklein Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MyTechniSat APP für Android

    Wie es scheint hat der durchschlagende Erfolg der Meldung über alle Medien dass die myTechnisat app nun auch für Androids verfügbar ist, ab Sonntag zum Zusammenbruch der Registration Server geführt. :confused:

    Ich habe die app sofort nach Erhalt der technisat e-mail eingerichtet, und da ging es auch tadellos- aber nur am Samstag abend 2.3..
    Den ganzen Sonntag 3.3.konnte man nur fernsteuern über das eigene WLAN. SFI Fernzugriff ging überhaupt nicht. Auch nicht jetz um 0.00 nachts. also man kann nur hoffen dass das stabiler wird, sonst ist es nutzlos.

    :DPositiv ist die Ansprechgeschwindigkeit der Fernsteuertasten bis in den Receiver, aber schwierig finde ich es auf die 2. und 3.Seite der Fernsteueroberfläche zu wechseln, man berührt dabei immer eine der Felder der ersten Seite, ohne dass man das eigentlich möchte, da sollte man was verbessern- oder ich wische falsch mit meinem Galaxy?

    Sollte es nächste Woche wieder funktionieren- dann Hut ab vor dem team die das gemacht haben und herzlichen Dank. Eine der wenigen Apps die wirklich was können. :love:
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: MyTechniSat APP für Android

    Und ich dachte mir geht es nur so:confused: Ist bei meinen Tab genauso
     
  10. rreinhardklein

    rreinhardklein Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MyTechniSat APP für Android

    Heute Montag gehts ja wieder, bin ich aber froh!
    Hätte noch einige Verbesserungsvorschläge für die Entwickler der Android Versions der mytechnisat app.

    1. Wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert die Fernbedienung nur im lokalen WLAN, nicht aber wenn ich weiter weg bin. Daher:

    Wenn der Receiver auf Radio steht, und ist im Standby- oder auf ON und ich bin NICHT im WLAN sondern weiter weg, kann ich scheint's nicht auf TV umschalten, und SIFI zeigt nur die Radiosender zur Aufnahme an.
    Und umgekehrt, wenn auf TV kann ich keinen Radio-Timer setzen.

    2. Fernbedienoberfläche wischen zu 2. und 3. Seite muss man mit einem Wisch über die Kante machen, sonst betätigt man einen der Fernbedientasten links oder rechts ohne dass man das verhindern kann. Wenn man die darunter liegende Anzeige, auf der man sieht auf welcher der drei Seiten man sich befindet, antastbar machen und damit auf die anderen 2 Seiten wechseln könnte, wäre fein.

    Das wärs.. sonst alles SUPER!
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2013