1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MyTechniSat APP für Android

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bodape, 31. Januar 2013.

  1. MichaaM

    MichaaM Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2009
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PHILIPS 37PFL9603 Ambilight
    ISIO S EDITION
    Anzeige
    AW: MyTechniSat APP für Android

    Bei mir klappt alles!

    https://www.dropbox.com/s/ne26wegq4h4v157/Screenshot_2013-09-02-18-16-41.png
     
  2. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: MyTechniSat APP für Android

    Rein teoretisch gibt es mit HD Inhalten über Wlan kein Problem. Die SD Sender gehen ja, aber bei den HD Sendern ruckelt es furchtbar.
    Der Technisat müsste beim streamen die Auflösung einfach verkleinern. (wie das auch andere Receiver machen) Auf einem 7 Zoll Display braucht es nicht die gleiche Auflösung wie bei 55 Zoll.

    Aber egal. Technisat wirbt damit, dass ein streamen auf Smartphone, Tablets usw. ruckelfrei möglich ist. Ganz egal, ob es sich um eine SD oder HD Aufnahme bzw. Sender handelt.

    (irgendwann werden die SD Sender abgeschaltet und dann......und Sendungen in SD aufnehemn nur um sie dann evtl. am Tablet anschauen zu können.......)
     
  3. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also ich streame ab und zu auf ein Xperia Tablet Z. Da laufen ZDF HD und Co absolut flüssig. BS Player ist bei mir im Einsatz. Allerdings muss das WLAN mitspielen.

    Gruß Chris
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2013
  4. time-shift

    time-shift Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DigiCorder ISIO S1
    Panasonic DMR-BST800
    Philips 42PFL7008
    AW: MyTechniSat APP für Android

    Moin moin,
    gibt es mittlerweile eine Möglichkeit, bei der Timereinstellung mehr als nur Liste 1 anzuzeigen?
    Gruss
    Rolf
     
  5. satmonkey

    satmonkey Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MyTechniSat APP für Android

    btw.: habe vor kurzem nochmal wegen einer App für WP8 angefragt.
    Ergebnis: ist so erstmal nicht geplant... :(
     
  6. Goscher

    Goscher Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2002
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MyTechniSat APP für Android

    Hi!

    Ich habe den Technistar S1 und eine Fritzbox 3270. Ein Netgear Wlan Adapter bringt den Receiver ins Netz. Laut Fritzbox klappt dies auch, dort wird er erkannt.

    Das ist aber schon alles was klappt....:( Sowohl die Android app, als auch die Ipad app erkennen das Gerät nicht.

    Gibt es eine Anleitung was ich genau unter der Lan-Einstellungen einrichten muss? Momentan steht es bei mir auch DHCP-Client. Die Adresse stimmt mit der Fritzbox überein. Fernzugriff ist eingeschaltet.

    Muss ich in der Fritzbox noch etwas einstellen? Portfreigaben? Irgendwas mit DHCP?

    Danke!
     
  7. realGoliath

    realGoliath Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2013
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder ISIO S, 3D SMART UHD-TV 85" S9 Timeless, XBOX ONE, PS4 vorbestellt., Google Glass vorbestellt
    Sky , ORF, BBC HD, SRF, HD+
    Alienware 18 SLI Quad GTX 786 XSli mit 3D Brille,
    AW: MyTechniSat APP für Android

    Im Router Konfigurationsmenü schaust Du nach DMZ.

    Dort stellst Du die IP vom TS Receiver ein.

    Klappts?
     
  8. Goscher

    Goscher Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2002
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MyTechniSat APP für Android

    Außer, dass die Fritzbox mich eindringlich warnt, klappt es leider nicht...

    Ich habe auch schon eine Portfreigabe 80 eingerichtet....ohne Erfolg...:(:(
     
  9. Goscher

    Goscher Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2002
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MyTechniSat APP für Android

    Mit Portweiterleitung 8080 hat es nun über den Browser geklappt. Als Kennwort muss man ja das Dyndns Kennwort erneut eingeben...darauf muss man erstmal kommen.

    Nur über die Apps klappt es noch nicht. Kann es sein, dass die App mit dem Technistar S1 überhaupt nicht funktioniert? Laut Anleitungen fehlen in meinem Menü die Möglichkeit der Einstellung meiner Email Adresse, Fernbedienung einschalten usw....
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2013
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: MyTechniSat APP für Android

    Der TechniStat S1 ist laut TechniSat kompatibel mit Windows XP und dem Mediaport sowie dem TechniPort Beta. Er war schon lange vor erscheinen dieser App abgeschrieben.
    Nachzulesen auf Technisat Downloads und der Softwaresuche.