1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MW/KW/LW Abschaltungen

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Radiohörer, 20. August 2012.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Und auf welche Weise wird das Band dann nachfolgend genutzt? Leerstehen lassen wäre Frequenzverschwendung und unwirtschftlich.
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Am Wahrscheinlichsten wäre die Zuteilung an Amateurfunk, Seefunk oder irgendeinen anderen öffentlichen Sprechfunk. Was anderes wäre kaum vorstellbar. Außerdem kann man diese Bereiche nicht einfach so neu zuteilen. Das muss auch International abgesprochen werden, auch mit nicht EU-Ländern.

    Nun zu DRM: Es gab dafür leider kaum handliche und preiswerte Empfänger, was zur Folge hatte dass nur wenige Exemplare verkauft wurden und die DRM-Sendungen der Sender praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit gesendet wurden. So wurden die DRM-Sendungen nach und nach eingestellt, aktuell soll auf der Mittelwelle in DRM nur Italien auf der 693 kHz aus Mailand vertreten sein, aber selbst dieses Signal scheint vor kurzem verschwunden zu sein. Auf der Langwelle ist schon garnichts mehr los und auf Kurzwelle gibt es nur noch selten mal DRM-Sendungen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Januar 2013
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Amateurfunk oder Seefunk halte ich ebenfalls für am wahrscheinlichsten.
    Und ja, die Sache muss länderübergreifend vereinbart werden.
    Möglicherweise ein Thema für die WRC-15.
     
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.865
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Europe1 auf 183 kHz ist jetzt auch OFF.
    Das AM-Sterben geht wohl weiter?
     
  5. dj_silver

    dj_silver Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2009
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Die 183 kHz läuft wieder
     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.865
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Der Steuersender wurde repariert, nach dem gestrigen Ausfall.
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.865
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Das war aber reine Geldverschwendung, für die paar Hörer lohnt sich das ja eigentlich nicht.
    Da sollte Radiohörer mal mitrechnen und nicht hier:
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Könntest du bitte aufhören derart rumzutrollen und Beiträge in diesem Thread zu zitieren, die rein garnichts mit dem Thema zu tun haben?
     
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.865
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Warum stehts Du nicht zu Deiner Aussage oder erklärst uns Deinen plötzlichen Meinungswandel?
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    HALLO? Was hat das eine Thema mit dem anderen zu tun? Du sprichst hier von Meinungswandel, obwohl das eine mit dem anderen nichts zu tun hat.