1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MW/KW/LW Abschaltungen

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Radiohörer, 20. August 2012.

  1. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Anzeige
    Nein. Ich nutze das Regal als zusätzliche Erde, was an diesem Aufbau am wichtigsten ist.
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Keine MW-Abschaltung in Tschechien.

    Die Meldung basierte auf der Fehlinterpretation einer Meldung aus Tschechien. Tatsächlich ist das Programm CRo Plus an einigen MW-Standorten abgeschaltet und durch ein anderes ersetzt worden.

    Geänderte MW-Belegung des Tschechischen Rundfunks
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zunächst die schlechte Nachricht: AFN Benelux 1143 KHz aus Mönchengladbach ist seit über einer Woche durchgehend off air.

    Damit ist Radio 538 auf 891 KHz die letzte einigermaßen attraktive Musik-Station, die ich hier tagsüber auf Mittelwelle hören kann.

    Jetzt bitte ich um Hilfe: um 22 Uhr habe ich auf 1350 KHz in englischer Sprache NPR-Nachrichten gehört. Die Sprecherin hat eindeutig "Washington" gesagt. Was ist das?
     
  4. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Ich habe die letzten 6 Wochen immer mal wieder NPR Nachrichten auf 1602 zwischen 19 und 20 Uhr gehört. Da sind aber mindestens 2-3 Stationen zwischen denen das Signal hin und her schwankt.
    Edit: Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, daß auf 1602 The Mighty KBC die NPR News ausstrahlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2016
  5. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.984
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das soll wohl "I AM Radio" aus Italien sein.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Hab heute morgen auch mal wieder einen Bandscan gemacht und doch noch zwei intressante Stationen auf Mittelwelle gefunden:

    621 kHz
    1215 kHz


    Auf beiden Frequenzen lief Popmusic. 1215 kHz wird wohl höchstwahrscheinlich Absolute Radio gewesen sein, und für 621 kHz meldet Google RTBF International.

    Schön das es zumindest noch zwei Frequenzen gibt. Hoffen wir mal das sie uns möglichst lange erhalten bleiben.
     
  7. Radio10

    Radio10 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Astra19/Astra28/Hotbird/Türksat/Monacosat/Eurobird9/UKW,MW,LW,KWDab plus,Dvbt NL und D.Amateurfunk TV nur Empfang 10 GHz und 1,2 GHz von PI6ATR.
    Ja,das ist Absolute Radio auf 1215.Jedoch fängt auch England damit an seine Kleinsender auf Mittelwelle abzuschalten.Auf 693 und 909 sendet noch 5 Live.Auf LW immer noch Radio 4. Wenn die Sender aus England abschalten,dann bleibt hier nicht viel mehr über.Aber den Lauf der Dinge kann man nicht aufhalten.Selbst habe ich mir für die Mittelwelle einen Minisender kommen lassen.Der überträgt mir das Programm "Gold"von Astra 2 von einem Sat Receiver wieder auf 630 kHz.Die Rechweite ist auch nur ein paar Meter.Allerdings klingt das richtig gut.Aber man muss es eben mögen.
     
    Martyn gefällt das.
  8. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    Wer analoges Hörgefühl hin und wieder mag, kann auf "websdr" gehen (dann den "." setzen und noch "org") eingeben.
    Ich nutze dann in der Liste meist den Link zur Empfangsstation in Peterborough, England.
     
    Martyn gefällt das.
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.603
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe in meinem Leben schon viel Verrücktes gesehen und auch selber gemacht. Piratensender auf 100.1 MHz (1990-1993), sogar analoge Videosender auf Kanal 36 bzw. Kanal 12 (VHF) gefahren. Aber ein digitales Satellitenradio das in Stereo kommt auf einen Mittelwellensender für den Hausgebrauch umsetzen:eek:, das ist... geil. Einfach nur geil. Unglaublich verrückt. Bekloppt. Im wahrsten Sinne des Wortes: "Gestört aber geil"!:):D(y)

    Gruß Holz (y)
     
    Martyn gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wobei die Kleinsender es vermutlich eh nicht bis zu uns schaffen.

    Zu manchen Sendern wie z.B. Option Musique gehört der typische AM-Sound mit Fading und Knacken einfach dazu. ;)
     
    DrHolzmichl gefällt das.