1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MW/KW/LW Abschaltungen

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Radiohörer, 20. August 2012.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    NDR-Mittelwellen sind AUS

    Die Mittelwellensender des NDR sind heute um 9:00 Uhr abgeschaltet worden.
    Mitten im Satz: "Das war NDR Info bis hierher mit ..." Und aus.

    -------------------------

    Noch etwas: Es gibt in D'land keine Planungen für die Abschaltung der analogen UKW-Sender - allenfalls einige Absichtserklärungen, insbesondere vom Deutschlandradio (wegen der schlechten UKW-Abdeckung von DLF und D Kultur).
     
  2. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Wobei als letzte Frequenz die 702 kHz um ca. 9:01 MEZ abgeschaltet wurde ! LG Franz aus Wien
     
  3. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Das kann ich bestätigen das war für mich der Ortssender
    Aber dass der in Wien zu empfangen war wundert mich

    Angekündigt wurde die Abschaltung für 9 Uhr übrigens nach dem Seewetterbericht um 0:25 Uhr
    Dagegen wurde um 8:50 Uhr nur von der Abschaltung heute gesprochen

    Gruß Sven aus Flensburg
     
  4. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Da hat Websdr aus Twente NL etwas mitgeholfen. LG Franz aus Wien :winken:
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    War der erste Sender, den ich mit meinem ersten selbstgebauten Radio empfangen hatte. Damals (in den frühen 1980ern) noch vom "Bleistift".
     
  6. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Ja war ähnlich für mich, in den späten 80ern mit einem Crystal. Ohne Batterien, dafür mit hochohmigen Kopfhörer.
     
  7. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Womit mir jetzt dann doch noch eine Frage eingefallen ist.
    Wie bekomme ich jetzt die ARD-Infonacht an meinem Standort in Peine empfangen nachdem es NDR auf MW nicht mehr gibt?
     
  8. Jochen10

    Jochen10 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Versuch mal auf UKW, Mdr Info auf 98,6 Mhz zu empfangen. Der Sender steht in Wernigerode.
    Oder Alternativ als Webradio: MDR.DE Radio Live
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Seit gestern höre ich LW/MW/KW übers Internet. Also da ist immernoch ganz schön was los. Zwar nur noch DLF als offensichtlich einziger deutscher Sender, aber ausländische Sender gibts noch massenhaft!
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Zum 30. September 2015 wird der BR seine Mittelwellenfrequenzen 801 & 729 kHz (Bayern Plus) abschalten (Quelle: satnews).