1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MW/KW/LW Abschaltungen

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Radiohörer, 20. August 2012.

  1. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    ..
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Um wieviel Uhr wird abgeschaltet?
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Noch sind beide Langwellen on air.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Drei Langwellen. 153, 177, 207 kHz.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Jepp.
    Aholming, Donebach und Zehlendorf
     
  6. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Alle drei Langwellenfrequenzen sind tot.
    Damit ist letzte Nacht eine Ära zu Ende gegangen und hat das endgültige Ende von Lang- und Mittelwelle eingeläutet.
    Unglücklicherweise hat meine Aufnahmemaschine versagt und ich muss mir jetzt die letzten 30min auf 207 kHz irgendwo anders besorgen.

    Sei es wie es sei, ein trauriger Tag für Analogradio-Hörer.
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Ich habe mir Aholming die letzten Minuten stehend angehört. Um 23.55 kam eine Ansage, dass die Frequenz am 31. 12. abgeschaltet wird und man auf UKW und www. zurückgreifen soll. Dann war Schluss.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Bekommt allerdings kaum jemand mit! Muss man halt bedenken, wenn man realistisch sein will.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Nö, gibt es nicht. Nur die KEF steht den Sendern über 2015 hinaus keine Gelder mehr für die Verbreitung zu. Die KEF kann das aber nicht entscheiden, das würde in die Rundfunkfreiheit eingreifen. M.W. lehnt der WDR weiterhin eine Abschaltung ab, da der Sender für die Verbreitung des Verkehrsfunks, von Bundestagsdebatten und von Fußballspielen benötigt wird.
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Der NDR hat heute eine Pressemitteilung zur Abschaltung der Mittelwelle am 13. Januar herausgegeben. Das eingesparte Geld soll für den DAB-Ausbau verwendet werden.