1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MW/KW/LW Abschaltungen

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Radiohörer, 20. August 2012.

  1. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Und jetzt gibt es Party in Esslingen? Wieder eine Mittelwelle weg!:D
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Machen lassen! Wenn dann Keiner mehr zuhöhrt beim ZischelFM können die auch noch 100 Jahre senden!:cool:
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Der MDR wird seine Mittelwellensender Leipzig-Wiederau 783 kHz, Dresden-Wilsdruff 1044 kHz und Reichenbach 1188 kHz zum 30.April 2013 abschalten. Mehr dazu hier: www.satnews.de - Willkommen
     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Nun hat wohl auch der MDR erkannt, das Mittelwelle nur noch Stromverschwendung ist.
     
  7. totalag

    totalag Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    :mad: Stromverschwendung sind die MDR-Info-UKW-Funzeln !!! Nun ist durchgänger Empfang durch Sachsen oder Thüringen nicht mehr möglich.
     
  8. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    .
    Ich würde die Mittelwelle nicht als Stromverschwendung bezeichnen. Früher habe ich gerne bei weiteren Fahrten durch mehrere Bundesländer/Sendegebiete einen Mittelwellensender eingestellt. Dann konnte man zumindest über weite Strecken das selbe Programm hören, ohne in jedem Bundesland einen neuen Sender zu suchen. Verkehrsfunk kam trotzdem durch - dank Travel-ARI. Durch immer größere Ausdünnung in der MW ist dies leider nicht mehr möglich.
     
  9. ray23

    ray23 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Sat-Schüssel und alles was dazugehört
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Heißt das dann eigentlich auch, dass der Sendemast (Wilsdruff) gesprengt wird? MDR Info ist ja der letzte Nutzer (nach dem Austritt von VOR) Hoffentlich nicht...
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Darüber habe ich keine Informationen. Ist aber gut möglich - ein Interessent für eine nachfolgende Nutzung wird sich wohl kaum finden.