1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Muxxer gesucht

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 5. Juni 2005.

  1. MAGICerbse

    MAGICerbse Silber Member

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Muxxer gesucht

    ich hab ja net gesagt, dass ich es gleich oder demnächst machen will...sondern nur

    und weil gag meinte nen system kostet net viel...aber da hatten wir wieder mal unterschiedliche Vorstellungen...deswegen die Aufzählung ;)

    ausserdem brauch ich sowas wenn überhaupt nur im Winter, der Sommer ist für was anderes da :) und wenn ich es mir so gerade überlege, könnte ich mit dem Geld ja auch im Winter den Sommer geniesen :) ach egal weicht vom Thema ab....
    jedenfalls wäre sowas oder ne Stufe kleiner nen richtiges Homesystem...

    mfg erbse
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Muxxer gesucht

    Ähm... Zurück zum Ausgangsthema. IfoEdit kann man nicht per Kommandozeile steuern?!?! Was ist denn das für ein Mist?

    Hat jemand ein Kommandozeilen-Tool, mit dem ich DVD-Strukturen herstellen kann?

    Gag
     
  3. MAGICerbse

    MAGICerbse Silber Member

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Muxxer gesucht

    DVDauthor :)

    das wurde ja nur für uns dumme User auf GUI umgestellt, denn es kommt ja auch der Linuxwelt und da kannste alles per cmd und scripten steuern...

    aber da mich das net so interessiert habe ich das noch net gemacht...also kann ich dir ab hier net weiterhelfen...die scripte sehen aber net sehr schwierig aus...nen bissel lesen (wie immer) und schon dürfte es gehen

    Achja kannst dir eine der DVDauthorGUí-Versionen saugen, da sind dann alle cmd - tools dirne (meist unter bin)

    mfg erbse
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Muxxer gesucht

    Ich hab mich eben mit DVD Author beschäftigt. Jetzt weiß ich wieder, warum ich diese Sorte Linux-Typen abgrundtief hasse. Bis man sich da durch die zig Sourceforge-Seiten durchgewühlt hat, um mal ein Kompilat zu finden. Dann ist die Doku ein schlechter Witz, usw.

    Und jetzt der Brüller: Um mit DVD Author eine DVD-Struktur erstellen zu können, müssen die Dateien vorher zu einem MPG gemuxxt werden. Ich drehe mich im Kreis... ;)

    Ich hab mir jetzt mal Muxxi gesaugt, mal sehen, was das rauswirft. Wobei ich da mit meinen Kollegen vom JtG-Board mal ein Hühnchen rupfen muss. Denn eine Doku findet man da auch nicht...

    Gag
     
  5. MAGICerbse

    MAGICerbse Silber Member

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Muxxer gesucht

    kann sein k.a. ,aber hab doch gesagt wenn du dir nen GUI-Paket saugen kannst. ist alles dabei :) da ist auch nen Muxer mit drine.... mplex.exe funzt natürlich auch auf cmd, aber deinen aussagen zufolge magste das net *G*

    sry, die Aussage kann ich net teilen. Bin zwar auch nen Win-User und durch klicken verwöhnt, aber wenn man sieht was mit den kostenlosen Tools möglich ist, dann nehm ich gerne nen bissel lesen und stöbern in Kauf....und wenn man sieht das langsam immer mehr Sachen von Linux nach win portiert werden, dann kann es garnet so schlecht sein, was die fleissigen linux-leutz -progger machen :)

    mfg erbse
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2005
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Muxxer gesucht

    Viele tun so, als hätten die Linuxer "Open Source" erfunden. Aber da muss ich mal einen Zahn ziehen: Es gab schon in der Vor-Linux-Ära jede Menge Public Domain oder Freeware. Und die war hundertmal besser dokumentiert und aufbereitet als dieser Frickelkram.

    Das Problem liegt in der Denkweise der Linuxer: Sie machen sich keine Mühe, das Zeug einfach und verständlich zu machen, weil es dann ja "jeder" benutzen könnte, was wiederum sie ihres elitären Status berauben würde. Klingt hart, ist aber so.

    Wie gesagt: Der Beweis ist tonnenweise ebenfalls kostenloser Tools für andere Plattformen, die im Gegensatz dazu jedoch bedienbar sind. Und damit meine ich jetzt nicht zwangsläufig unbedingt "klickibunti"...

    Gag
     
  7. MAGICerbse

    MAGICerbse Silber Member

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Muxxer gesucht

    ich sag nur noch mal soviel dazu....

    ich hab schon mal mit "Rache Klos" (weist net ob du ihn kennst bze gehört hast) und einen Linuxfreak so ne Diskussion gehabt, ich weis wo das endet und wie lange die geht...deswegen brecht ich hier mal ;)

    Ist dir ja freigestellt, ob du die Tools nutzen willst oder net ....

    viel spass beim testen....aber wie gesagt ich stellt mir das net sooooo schwer vor...

    mfg erbse
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Muxxer gesucht

    Ja, das Thema wäre abendfüllend. Mich ärgert diese Arroganz "gewisser" Leute manchmal sehr. Das ist ja nicht auf Linux beschränkt -- eigentlich in jedem Bereich, in dem sich die "Mitglieder" deutlich von den anderen abgrenzen wollen, gibt es derartige Tendenzen. Das fängt ja schon beim "Fachchinesisch" an -- selbst wenn es um noch so triviale Dinge geht.

    Aber zuzrück zum Thema: Ich hab mich jetzt ein wenig mit Muxxi beschäftigt. Ich denke, das ist genau das, was ich brauche. Ist ja praktisch auch nur ein Frontend für DVD Author. Da kann man aber u.a. mehrere Prozesse in eine Warteschlange stellen und dann abarbeiten lassen. Allerdings dauert das Umwandeln per DVD Author wegen des notwendigen Zwischenschritts für das Muxxen fast doppelt so lange wie bei IfoEdit, der das ja in einem Durchgang macht. So rödelt mein Rechner hier für einen Film rund 10 bis 15 Minuten. Aber das ist zu verschmerzen.

    Nachtrag: Muxxi ist das Mittel der Wahl -- zumindest für mich, da ich ja mit "Jack the Grabber" aufnehme. Muxxi setzt direkt auf die Ausgangsdateien auf und sortiert sich z.B. die Audio-Dateien selber zurecht. Da kann ich z.B. einstellen, dass er standardmäßig als deutsche Tonspur die erste MP2- bzw. AC3-Datei und für den englischen O-Ton dann die zweite MP2-Datei nehmen soll -- sofern vorhanden. Also muss man praktisch nichts weiter einstellen. Das ist wirklich nett ausgedacht. Auf diese Weise hab ich da letzte Nacht in einem Rutsch 30 Filme konvertiert. DVD-Server, ich komme! :D

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2005