1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mutige Tester gesucht: PC Starten und Beenden nach D-Box Timer

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 20. Juli 2003.

  1. leth

    leth Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Das Shutdown-Programm selbst funktioniert wuderbar. Hab das nicht vorhandene Kennwort zwar schon mal bestätiogt, werde das aber nochmal machen und dann berichten, ob es danach klappt :)

    Cu leth
     
  2. bigfrog

    bigfrog Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Natürlich benutze ich entweder JtG Timer ODER BoxTimer, habe mal zu Testzwecken beide Varianten mit denselben Zeiten getestet. - Und unterschiedliche Ergebnisse erhalten!

    Schon klar, aber wenn ich zb selbst in sehr ferner zukunft ein proggi schreiben möchte, das job Dateien erstellt?

    Auch klar, und wenn ich in noch fernerer Zukunft ein proggi schreiben wollte das diese timer Datei schreibt? winken
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das kann eigentlich nicht sein, da es sich dabei um dieselbe Routine handelt, die die Tasks in die Liste einträgt.
    Ich werde das aber selber mal testen. Möglich wäre z.B., dass ein alter Eintrag dazwischen war.
    Dann solltest Du Dich in naher Zukunft mal mit OOP und Windows beschäftigen, bevor Du anfangen möchtest ".job"-Dateien selber schreiben zu wollen... sch&uuml
    http://tuxbox.berlios.de/

    Sorry, wenn ich da nicht so kooperativ erscheine, aber wer nicht selber in der Lage ist, sich eine Schnittstellen-Dokumentation zu beschaffen, der sollte sich besser ein anderes Hobby als Programmieren suchen.

    Dazu noch diesen heißen Tipp: http://msdn.microsoft.com/kb/Q209354.htm

    Gag
     
  4. bigfrog

    bigfrog Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Naja, jeder fängt mal klein an, drum gibts euch Großen zum Fragen.
    Mir fehlt noch ein wenig die Orientierung, wo man die benötigten informationen beschafft und so.
    Und programmieren zählt noch nicht zu meinen Hobbies, aber wenn es dann irgendwann mal anfängt Spaß zu machen.
    Aber als Autodydakt muß man sich seine Aufgaben auch noch selbst überlegen...
    Oder kennt jemand Online Resourcen mit kleinen Programmieraufgaben zum üben?
     
  5. runfast

    runfast Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2003
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Gibt es das Tool nun irgendwo zum Download?
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ja, gibt es schon ziemlich lange.

    Aufgrund der Tatsache, dass es sich schon zig Leute heruntergeladen haben, aber keine Fehlermeldungen zurück kamen, gebe ich den Link jetzt frei: http://btx.gmxhome.de/

    Bitte denkt daran: Die Anleitung genau lesen und verstehen!

    Gag
     
  7. frasier

    frasier Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2002
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hi Gag,
    bin endlich dazu gekommen dein Tool zu testen, Super, macht genau das was ich immer gesucht habe. Da mein Rechner sich nur aus dem Ruhezustand oder dem Standby "wecken" laesst, genau das was ich brauche. Danke winken

    Gruß
    Frasier
     
  8. tosh

    tosh Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo alle miteinander,

    bei mir haut die Installation leider nicht hin. Ich setze ein frisches WinXP SP1a ein. Es ist JtG 0.7.0 installiert. Beim Aufruf von Run erscheint folgende Fehlermeldung:

    Initializing...SUCCESS
    Hijacking Jack the Grabber...
    [Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver] '(unbekannt)' ist kein zulässiger Pfad. Stellen Sie sicher, dass der Pfad richtig eingegeben wurde und dass Sie mit dem Server, auf dem sich die Datei befindet, verbunden sind

    Darüber hinaus passiert leider nichts. Jack läuft.

    Hat vielleicht jemand eine Idee? Die ODBC-Treiber für Access sind in drei Sprachvarianten installiert: Deutsch, Englisch und Spanisch.

    Gruß

    tosh
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Moin,

    das Problem wurde ja bei Dir schon in einem anderen Forum gelöst.

    JtG wird in der aktuellen Version in einem anderen Verzeichnis als das in der INI-Datei standardmäßig angegebene installiert. Wenn man den Pfad per Hand in der INI ändert, klappt das wieder.

    Gag
     
  10. QUEENFAN

    QUEENFAN Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,

    das Tool von Gag arbeitet einwandfrei, habe nur ein "kleines" Problem mit dem "aufwachen".
    Wenn der PC (ASUS Pundit mit CELERON 2,4GHz) im Ruhemodus ist, kommt er trotz Eintrag in Jack the Grabber nicht wieder auf die Beine, d.h. geht zum eingestellten Zeitpunkt nicht wieder an.

    Muß ich im Windows/Bios noch irgendwas konfigurieren oder liegt das Problem anderswo ?