1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Muss man "das literarische Quartett" gesehen haben ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dittsche, 24. Juni 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Muss man "das literarische Quartett" gesehen haben ?

    Es gibt für solche Zwecke bereits diesen hübschen Thread:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ch-die-fussnaegel.html?highlight=fu%DFn%E4gel

    :D:D:D
     
  2. Muad´Dib

    Muad´Dib Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ...brauche keine Drehkurbel wie gewisse "Profis". :D
    AW: Muss man "das literarische Quartett" gesehen haben ?

    Q: Muss man "das literarische Quartett" gesehen haben ?

    A: Ich würde sagen JA. Einfach nur der "schauspielerischen Akzente" wegen. :D
     
  3. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Muss man "das literarische Quartett" gesehen haben ?

    Tja, ich kämpfe ja auch gegen Windmühlen wie Dich :p

    Am meisten wundert mich, dass in diesem Thread tatsächlich ernsthafte Antworten geschrieben werden. Der Zweck des Threads war doch eigentlich klar. Amüsant zu sehen, dass sogar meine, extra ironisch gehaltene Eingangsfrage zum gepflegten Meinungsaustausch anregt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2010
  4. AW: Muss man "das literarische Quartett" gesehen haben ?


    Nein gegn mich mußt du nicht kämpfen, ich lasse euch im BB-thread in ruhe
    leben und leben lassen
    Tja, lesen wird von den meisten ernster genommen als BB

    Edit: wenn du aber provozieren willst, hättest du fragen sollen "muss man die Fussball-WM gesehen haben?"
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juni 2010
  5. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Muss man "das literarische Quartett" gesehen haben ?


    Gibts die Sendung etwa noch?

    Mit Ranicki, Karasek etc?
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Muss man "das literarische Quartett" gesehen haben ?

    Das ist der Treppenwitz an der Sache... Denn der Thread-Ersteller hat damit indirekt zugegeben, dass er die Sendung gar nicht kennt.
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Muss man "das literarische Quartett" gesehen haben ?

    Mein Gott Gag, Du schnallst ja gar nix :eek:

    Ich weigere mich aber, Dir alles zu erklären. Vielleicht findet sich ein anderer. Oder Du schaust Dich im ST-Forum mal genau um uns zählst eins und eins zusammen ;)
     
  8. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Muss man "das literarische Quartett" gesehen haben ?

    Das literarische Quartett wurde ja schon vor Jahren beerdigt weil die Akteure sich zerstritten haben.Wer das sehen will muss Konserven bemühen die er vom ZDF beziehen kann.In seiner " klassischen " Form war es immer unterhaltsam mit den festgelegten Rollen wo Reich-Ranitzki den Nerd gab und die anderen die Zuarbeit für des Meisters Urteile leisteten.
    Das literarische Quartett R.I.P