1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Muss EW nach Einschalten 2x booten?!

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von buesing, 11. Februar 2003.

  1. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Einatmen und ausatmen, und einatmen und ausatmen, usw....
    Der Puls wird langsamer...
    OOOOOHHMMMM ihr seit wieder die Ruhe in Person...

    Kinders laßt das gute Geschirr im Schrank (und ruhig weiteratmen nicht vergessen..) winken breites_
     
  2. Gorgse

    Gorgse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2002
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ Drachenauge
    Außer daß Du mich hier permanent anmachst, sind Deine Beiträge nur Müll!!! Ich habe versucht eine Antwort zu geben, die Du natürlich als falsch ansiehst. Du mußt es ja wissen. Bist sicher ein Elektoniker oder soetwas.
    Außerdem was ist das Problem beim doppelten booten? Weil Du dann einen Knopf von der FB drücken mußt?
     
  3. Drachenauge

    Drachenauge Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    @Georgse
    Friedensangebot:
    Ok, ich hatte wohl nen schlechten Tag... Nachdem ich alles in Ruhe nochmal durchgelesen hab, stimme ich Dir zu, dass ich Dich zuerst angeblafft hab. Dafür entschuldige ich mich hiermit.

    Das Problem des Ausgangsposters ist, dass 2 Mal booten auch die doppelte Zeit dauert. Das ist alles ha!
    Ich selber hab damit kein Problem, da ich weiss, dass es am am Vorabend eingestellten Standbymodus liegt und dass man es dadurch umgeht, indem man abends nicht in Standby geht sondern direkt ausschaltet.
    Du hattest insofern recht, alsdass die Uhrzeit nach tiefem Standby meist bei 1.00 beginnt und dann natürlich auf 1.01 springt.
    ok?
     
  4. buesing

    buesing Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2003
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno
    LG 65" NanoCell LCD
    Yamaha RX-473 / Wharfedale Crystal
    @Gorgse

    Yep, das Problem ist die doppelte Zeit und die Nerven, weil ich es eben nicht nachvollziehen kann.

    Das Booten dauert nunmal einige Zeit, dann muss ich aber noch einma 100% aufschlagen - aber dank des Tipps von Drachenauge weiss ich jetzt ja, wie ich es übergehen kann.

    Danke nochmal!
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich hab ja auchs schon seit längerem die EW und ich empfinde das Booten nicht als Problem. Wenn man wie schon erwähnt die Box direkt am Gerät ausschaltet, fährt sie auch direkt und komplett hoch. Was besser werden müßte sind die langen Umschaltzeiten zwischen den Sendern. Aber da hoffe ich auf ein Update.
     
  6. Gorgse

    Gorgse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2002
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi,

    ich hatte daß doppelte booten auch nicht als Problem angesehen, da mein EW eigentlich meistens im Standby war. Meine jetzige Box hat gar keinen Netzschalter. winken Der Stromverbrauch im Standby ist doch bei den jetzigen Geräten nicht mehr hoch.

    Gruß Gorgse
     
  7. Gorgse

    Gorgse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2002
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Drachenauge

    Entschuldigung angenommen. läc
     
  8. buesing

    buesing Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2003
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno
    LG 65" NanoCell LCD
    Yamaha RX-473 / Wharfedale Crystal
    @Gorgse

    Viele Digitalreceiver ziehen sich im Standbybetrieb locker 10 Watt rein - eine Verschwendung, die schon eine Frechheit grenzt. Nur um ein paar Cent zu sparen, wird der Netzschalter einfach eingespart ;-(

    Einer der grössten Vorteile der EW, IMHO.
     
  9. AlexD

    AlexD Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2003
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich würde meine EW Box auch gerne ausschalten, aber dann habe ich keinen Analog Empfang mehr wüt

    Ja, ich weiß man könnte einen Verteiler oder so was verwenden, aber ich habe eh nur 70% Signalstärke und 80% Signalqualität. Ich glau´be, das ist nicht besonders viel, oder?!

    Übrigens wurde gerade die EW bei einem Test (ich glaube, es war Stiftung Warentest) gerügt wegen hohem StandBy Verbrauch, der Netzschalter macht also Sinn breites_

    Gruß
    Alex.
     
  10. Gorgse

    Gorgse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2002
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi,

    10W und mehr ist schon sehr viel. Meine neue braucht unter 5W.
    Es wäre für die Hersteller sicher einfach, die Standby-Leistung weiter herunterzufahren. Das es möglich ist zeigt z.B. Technics. Meine Technics-Stereoanlage braucht im Standby unter 0,6W !!!

    Gruß Gorgse