1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Muss es einn Topf Twin Receiver sein?

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von komü, 21. Januar 2005.

  1. gogo07

    gogo07 Silber Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2003
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Muss es einn Topf Twin Receiver sein?

    Das sehe ich anders.
    Der USB-Anschluss ist sehr langsam. Die Übertragung von 2 h Aufnahme dauert ca. 30 Minuten. Daher ist es besser, die Platte aus dem Topfield in einen Wechselrahmen einzubauen und einen zweiten Rahmen in den PC. Das geht dann aber mindestens so gut mit den 4000er. Es gibt eine ganze Reihe von meist kostenlosen Programm, die die Topfield-Platten auslesen können.
    2h zu übertragen dauert dann etwa 4 min.
     
  2. Duke Thunder

    Duke Thunder Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Muss es einn Topf Twin Receiver sein?

    Korrekt ich stimme zu. Es geht schneller. Aber wenn man es technisch nicht so drauf hat sollte man auf solche Experimente lieber verzichten. Na ja und die 30 Minuten habe ich auch Zeit. :)
     
  3. Charlie24

    Charlie24 Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Muss es einn Topf Twin Receiver sein?

    Es kommt für die Kaufentscheidung wesentlich drauf an, welche Ansprüche man stellt

    Zunächst ist mal klar zu stellen, dass die Aussage von @gogo07: "Der Topf (4000PVR und 5x00PVR) sind keine Twin-Receiver, sondern Twin-Tuner-Receiver" nur für den PVR 4000 uneingeschränkt stimmt. Die Geräte der 5000-er Serie gehen in Richtung "Twin-Receiver" und können dementsprechend auch mehr als die 4000-er Serie. Ob das man wirklich braucht, sei mal dahingestellt.

    Netzwerkfähig ist keiner der Topfieldreceiver. Wer darauf Wert legt, muss sich im Dreamboxforum umsehen, wobei die Dreambox objektiv betrachtet mehr für Freaks als für sog. Normalos geeignet ist. Im Moment gibt es auch nur eine Ein-Tuner-Version.

    Ich persönlich habe derzeit zwei PVR 4000 in Betrieb, einen davon mit externer Wechselfestplatte, was jetzt für "Designfetischisten" sicher nicht die Ideallösung ist. Die Vorteile sind hier bereits ebenso beschrieben worden wie die Nachteile. Wer nichts auf DVD archivieren will, braucht das nicht unbedingt.

    Wer an einen Beamer denkt, wird bevorzugt den PVR 5500 ins Auge fassen. Hier gibt es beim PVR 4000 ebenso Probleme wie bei den ersten Bauserien des PVR 5000. Diese Probleme sollen zwar in der aktuellen Bauserie des PVR 5000 behoben sein, aber wer weiß schon, welche Bauserie ein Händler auf Lager hat?

    Das alles gibt es unter Kosten-/Nutzenaspekten zu bedenken. Letztlich bleibt es eine persönliche Entscheidung des Käufers, welches Gerät er letztendlich bevorzugt.

    mfg
    Charlie24
     
  4. Duke Thunder

    Duke Thunder Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Muss es einn Topf Twin Receiver sein?

    Ich bin auch der Meinung das Festplattenreceiver ohne zwei eingebauten Tuner wenig Sinn macht, weil man will ja schließlich meistens etwas anderes schauen als das was man aufnimmt.
     
  5. Wohliks

    Wohliks Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Muss es einn Topf Twin Receiver sein?

    Klarstellung der Klarstellung: Diese Aussage gilt auch für den 5000!
    ...aber unterscheiden sich in einem wesentlichen Punkt: Bei der Bezeichnung "Twin-Receiver" kommt Vielen die Assoziation zur analogen Welt, in der ein solches Gerät immer zwei voneinander unabhängige Ausgänge besitzt - und genau das ist beim TF5000 ebensowenig der Fall wie beim 4000!
    Hauptunterschied: Der 4000 schafft eine Aufnahme, der 5000 kann zwei Aufnahmen parallel - ob man's braucht, muss man für sich entscheiden. Bild-im-Bild ist allerdings auch ganz nett ;)
    Das allerdings stimmt nun wirklich uneingeschränkt! :D

    Gruß Bernhard
     
  6. Wohliks

    Wohliks Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Muss es einn Topf Twin Receiver sein?

    Zwei Tuner hat der 4000 ebenso wie der 5000, der Hauptunterschied besteht darin, dass der 5000 zwei gleichzeitige Aufnahmen beherrscht, während beim 4000 der zweite Tuner während einer Aufnahme nur zum Gucken genutzt werden kann.

    Gruß Bernhard
     
  7. komü

    komü Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Muss es einn Topf Twin Receiver sein?

    Jetzt hab ich aber 'ne ganz andere Frage!

    Was Ist wenn ich HDTV in näherer Zukunft (1-2Jahre) nutzen will. Muss ich dann auch sofort einen neuen Receiver kaufen??
     
  8. Duke Thunder

    Duke Thunder Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Muss es einn Topf Twin Receiver sein?

    Ja das wird wohl leider so sein. Da die rechtliche Seite bei HDTV noch nicht ganz geklärt ist. Wenn du also Wert auf HDTV legst bleibt dir nix anderes übrig als zu warten. Ich schätze noch ca. ein halbes Jahr bis dahin hat sich in dem Bereich sicher was getan. Bis jetzt weiss ich auch nur von Premiere die in diesem Jahr noch Programme im HDTV-Format senden wollen. Aber da gibt es noch keinen konkreten Termin. Von anderen Sendern ist mir derzeit nix bekannt. Bitte korrigiert mich falls ihr andere Infos dazu habt. Du musst natürlich auch einen entsprechenden Fernseher, Beamer oder LCD der HDTV unterstützt besitzen und die Anschlüsse dafür hat. Meines Wissens ist derzeit auf dem deutschen Markt kein Receiver erhältlich der HDTV unterstützt. Weder von Topfield noch von sonst einem anderen Hersteller. Sehr interessant ist ein Interview mit Topfield-President Yong-Cheol Lee, der dazu eine Aussage macht:

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_20588.html

    Und ich denke auch erst 2006 wird sich in der Hinsicht etwas tun.
     
  9. Duke Thunder

    Duke Thunder Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Muss es einn Topf Twin Receiver sein?

    Hier ist noch ein Interessanter Beitrag dazu:

    http://board.topfield.de/viewtopic.php?t=12319&highlight=hdtv

    Kannst ja in die USA oder nach Australien reisen und da versuchen einen zu bekommen :), aber ob der in Deutschland funktioniert bleibt fraglich. Schau doch mal Spass-eshalber bei EBay-USA oder EBay-Australien rein vieleicht findest du ja ein solches Gerät.
     
  10. Duke Thunder

    Duke Thunder Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16