1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Musikstreaming löst CD ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das ist bei Künstlern aber ein Problem. Natürlich will jeder Künstler für seine "Arbeit" entlohnt werden, das setzt aber voraus dass die "Kunst" den Menschen gefällt, so dass sie bereit sind dafür zu bezahlen. Es gibt Maler deren Werke erzielen Millionen im Verkauf, und es gibt Maler die bekommen im Verkauf noch nicht einmal das Material heraus. Ist das deswegen ungerecht? Vielleicht, aber so ist das nun einmal mit der Kunst. Und auch als Künstler kann es dir passieren, dass deine Werke von den Massen ignoriert werden, und dann kommt jemand bekanntes der dich kopiert, und der erntet plötzlich den Ruhm.
    Wenn dir das nicht passt, darfst du halt kein Künstler werden. Das Leben ist nun einmal nicht gerecht, das war es noch nie, und wird es auch nie sein. Und das gilt für Künstler nun einmal mehr als für andere.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht die länge des Albums ist wichtig, sondern dessen Qualität. Man kann und sollte nicht einfach die länge des Albums durch den Preis teilen. Was habe ich von einer Bravo Hits die zwar bis zum Rand gefüllt, aber fast ohne interessante Titel für mich ist?
     
    emtewe und hexa2002 gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich kenne Alben, da sind 8 Lieder drauf, zusammen nur 37 Minuten, aber darunter 5 spätere Platz 1 Hits. Ein Top Lied neben dem anderen. Und andere sind 73 Minuten lang, enthalten 15 Tracks, und darunter ist nicht ein einziges Lied welches besser als Platz 5 in den Charts war. Was ist jetzt besser? ;)
     
    hexa2002 gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich würde sagen, eher weniger, wenn ich mir die ganzen Gesetze und staatlichen Subventionen anschaue, die speziell zum Schutz dieser einen Gruppe existieren.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Natürlich das mit 73 Minuten Länge. ;)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mit "Künstler" meinte ich ja nicht nur Musiker. Die geniessen sicher einen besonderen Schutz innerhalb dieser Gruppe. Aber es gibt ja auch Bildhauer, Maler usw...
    Noch absurder wird es wenn man die Rollen von Kritikern und Galerien mal näher betrachtet. Die Entscheidung darüber was Kunst ist und was nicht, liegt nämlich meist gar nicht beim Publikum. Im Grunde ähnlich wie bei Musikern und den großen Musikkonzernen.
    Zu dem Thema gibt es ja großartige Beispiele, auch aus der Comedy Szene. Ich sage nur "Hurz!"
     
  7. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Welch Logik... seit wann sagt denn die Chartplatzierung etwas über die Qualität eines Songs aus? Weil ein Song Nr. 1 ist, ist es ein Top Song (qualitativ gesehen)? Fällt mir schwer so zu denken, waren z.B. Modern Talking 'besser' als Depeche Mode weil sie mehr Nr.1 Songs hatten? Wer braucht Bruce Springsteen, Mark Forster bringt mehr Songs an die Spitze der Charts ist also viel 'besser', von Springsteens Alben geht kein Song mehr in die Charts...
    Schau Dir mal an, wie die sogenannten Charts heute ermittelt werden. Früher musste man konkret Sachen verkaufen, heute klicken einige als Dauerberieselung Songs in Endlosschleife an, die dann Hits werden ohne je einen Cent für den Titel konkret auszugeben. Seit Streaming in die Chartwertung mit einbezogen ist, ist jene absolut lächerlich und nichtssagend (wenn sie es denn je schon mal war...). Überflüssig zu erwähnen, dass auch nicht alle Verkäufe für die Charts zählen sondern nur die in ausgewählten Läden, welches das Chartmysterium ohnehin schon als immens fragwürdig erscheinen lässt.
     
    HannesK und Kreisel gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich dachte da auch mehr an Marillion, Dire Straits, Pink Floyd, U2, Queen, da gibt's einige Alben voller Hits, dein Beispiel "Modern Talking" wäre mir nie in den Sinn gekommen, da sowas bei mir intern nicht unter "Musik " läuft. Aber du hast recht. Es gibt wohl scheinbar Leute die Machwerke von Modern Talking oder David Hasselhoff für Musik halten. Aber der Gedanke ist für mich so abwegig, dass ich da nie drauf gekommen wäre. Sorry, mein Fehler. Kommt nicht wieder vor...;)
     
    HannesK und Wolfman563 gefällt das.
  9. realus

    realus Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2018
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    Bei meinen vielleicht 500 CD's ist der ganze Stream-Kram entbehrlich. Dafür ist der Nachwuchs zuständig. Ich nutze sie nicht nur zuhause auf den Anlagen, sondern auch regelmässig im Auto. Ein momentaner Favorit: Eine CD mit 18 Songs aus 71 bis 93, etwa 80 Minuten lang, und kein Ausfall dabei. Weder musikalisch noch technisch, auch nach Jahrzehnten nicht. Entspannt auch bei Stau ungemein. Kleiner Appetithappen (Track 14):
     
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann ich mit 800 CDs und 700 Vinylscheiben locker toppen ;). Hab trotzdem Music Unlimited, Spotify und Y Musik im Abo, kann man bequem im Auto, auf der Anlage, aufm Balkon auf Zuruf aktivieren. Platten die“s nicht gestreamt gibt ergänzen sich über die Apple Flat durch den Upload der eigenen Scheiben ideal. Warte, das wären 4 Streamdienste, ich bin bekloppt.