1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Musikstreaming löst CD ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2018.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ja, aber wer hört heute noch Pink Ployd? Das sind mittlerweile Oldies :D ;)

    (Ich höre sie noch)
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei welchen Alben soll das denn der Fall sein? Keine meiner 15 Pink Floyd -Alben die ich auf CD habe, gibt es in Dolby Surround.

    Das letzte Studio-Album habe ich auch auf BluRay Audio und auch da gibt es auch kein Dolby Surround, sondern nur PCM 2.0 24bit/96khz, PCM 5.1 24bit/96khz und DTS HD Master 24bit/96khz.
    Die BluRay-Audio gibt es inkl. CD aktuell bei JPC für 11,99 Euro. Bei Bestellung bis 22.7.18 berechnet JPC keine Versandkosten -> Pink Floyd: The Endless River (Limited-Edition) (CD + Blu-ray-Audio/Video) (CD) – jpc

    Meine Pink Floyd LPs stammen noch aus Zeiten, in denen Dolby Surround kein Thema war. Zudem halte ich Dolby Surround auf Audio-CDs für überflüssig, denn der zusätzliche virtuelle Rear-Kanal bringt keine klanglichen Vorteile sondern bewirkt eher das Gegenteil.
    Bei Billig-Anlagen, deren Lautsprecher der Musik keinen Raum gibt, kann Dolby Surround durchaus nützlich sein ...
     
  3. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Musikstreaming kann man nicht mit CD Käufen vergleichen sondern höchstens mit Radiohören!
     
  4. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Weiß gar nicht wann ich die letzte CD gekauft habe,glaube seit Amazon Musik nicht mehr.Für mich ist die CD tot.Es lebe die MC davon hab ich noch ne ganze Menge.:D:D
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Regelmäßig zu Weihnachten werden jedes Jahr die Kassetten mit Weihnachtsliedern abgespielt. Die sind aus den 70er und 80er Jahren und sind immer noch hörbar. Obwohl ja so genannte "Experten" immer behaupteten, Magnetbänder würden nach 10 Jahren kaputt gehen...
     
    backspace gefällt das.
  6. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hab auch noch eine ganz alte sogar von ORWO, da musste ich vor 45 Jahren ins Micro vom Kassettenrecorder "singen".Die geht leider immer noch abzuspielen bei Geburtstagen oder anderen Familienfeiern.....:mad::mad:.Meine in den 90igern aufgenommenen MC laufen auch alle noch ,zwar nicht ständig aber ab und zu kram ich mal ein paar Metall Master raus.
     
    Koelli gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.807
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mach das mal mit einem "gestreamten" Lied.:ROFLMAO:
     
  8. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte das Glück Pink Floyd einmal live zu erleben. Einfach nur phantastisch!
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.102
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was die Musik von Pink Floyd betrifft. Die originalen Aufnahmen wurden in Quadrophonie erstellt, diese wurden lediglich nachträglich in das Dolby Raumklangformat konvertiert.
    Die meisten Aufnahmen von Pink Floyd stammen noch aus der Zeit als es noch gar keinen Dolby Raumklang gab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2018
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Das Album "Dark Side Of The Moon" verkauft sich auch heute noch mit einer ¼ Mio pro Jahr.
    Es befand sich 15 Jahre in den Billboard-Charts.