1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Musikstreaming erfolgreicher als CDs, Vinyl und Downloads zusammen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Ich weiß, dass Du mich nicht leiden kannst, aber trotzdem könntest Du mir sagen, was in meinem Post explizit darauf hinweist, dass ich etwas zu verbergen habe?
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gute Entscheidung. (y);)
    Welche Lautsprecher sind es denn geworden? Ich habe hier bei mir zwei nuVero 11 zu stehen und liebe den neutralen Klang der Boxen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Was anderes als Nubert kam eh nicht in Frage - schließlich sitzen die hier im Landkreis und ich war schon seit der Eröffnung des ersten Ladens in Ellwangen anno 1979 Kunde, wo ich 1980 meine bisherigen Nuberts gekauft hatte :D.

    Sind Nubert Vero 30 am NuConnect AmpX.

    Und weil ich schon dabei war, habe ich mir noch ein Paar NuPro X 3000 Aktivboxen als Zweitanlage gekauft.
    Über die läuft jetzt auch der Fernsehton und ich frage mich, ob ich die Soundbar überhaupt noch anschließen soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2021
    Redfield gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke mal, dass diese Boxen selbst einer Nubert Soundbar überlegen sind. (y)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der Bass aus den doch eher kompakten Dingern ist der Hammer, da kommt der Subwoofer meiner Phillips 5.1 Anlage nicht im Entferntesten ran.

    Und selbst als reines Stereopaar erzeugen sie ohne irgendwelche SRS Spielereien eine gewisse Räumlichkeit.

    Aber ich schweife ab ;).

    Um wenigstens etwas zum Thema zurück zu kommen:

    Spotify über die Squeezebox Touch an den Nuberts ist durchaus ein Genuss :D.
     
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ich habe auch noch unzählige CD im Keller eingemottet. Seit es Spotify (ich bin Kunde der ersten Stunde in Deutschland). Zum wegwerfen zu schade, und Verkaufen will ich sie auch nicht, also bleiben sie halt im Keller. Wenn ich aber überlege wie ich sie zusammengesammelt habe, dass war schon ein super Gefühl...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Um weiter Boxen im Handel anbieten zu können, sollte man die Musik auf USB Sticks ausliefern.
    Mit Cover und Gutschein für gratis Musik. Und der Stick selbstverständlich nicht beschreibbar.
     
  8. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    ich denke physische Datenträger werden hier Mittelfristig aussterben bzw. keine Rolle mehr spielen.
     
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das denke ich auch. Insgesamt geht der Trend zu dezentraler Datenspeicherung in einer "Cloud". Ob man das gut oder schlecht finden mag, ist eine ganz andere Frage.
     
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...oder jede beliebige Kombi daraus, ich hab auch meine 38000 Songs in der Cloud, hab Musikdienste und letztes Jahr mehr Platten gekauft, als in den letzten 20 Jahren, jedes Mal, wenn der Newsletter meines Lieblings Vinyl-Senders kommt, krieg ich Panik, weil ich garantiert wieder was finde :)