1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Musiksender Yavido stellt Sendebetrieb ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. März 2013.

  1. SnoopyDog

    SnoopyDog Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Musiksender Yavido stellt Sendebetrieb ein

    Bei mir geht's schon immer im Vollbildmodus auf dem Fernseher, wenn auch in grottiger Bildqualität ;)
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Musiksender Yavido stellt Sendebetrieb ein

    Für uns/mich, stellt die gänzliche Einstellung von Yavido keine Veränderung zum derzeitigen Zustand dar.
    Seit er von Astra weg ist, wird er nicht mehr wahr genommen.
     
  3. SnoopyDog

    SnoopyDog Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Musiksender Yavido stellt Sendebetrieb ein

    Ist wohl leider so. Und die SAT-Abschaltung ist ja auch bereits aus Geldmangel durchgeführt worden und nicht, um neue/innovative Verbreitungswege zu gehen.

    Das erinnert mich an Würfelzucker, wobei die nach der SAT-Abschaltung deutlich kürzer überlebt hatten.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Musiksender Yavido stellt Sendebetrieb ein

    Im anderen Thread (der hier im Newsfeed über Yavido berichtete), hatte ich das schon mal so gemeint, die Sache mit Würfelzucker TV.
    Und ich gebe dir absolut recht, dass es im Endeffekt nur am fehlenden Geld liegt/lag, dass es so gekommen ist.

    Nun ja, zum Glück hatte voriges Jahr Deluxe Music gerade so die Kurve gekriegt. Egal wie man nun zu jenen Sendern die es noch gibt steht, aber all zu viel unverschlüsselte Musiksender gibt es ja heut zu Tage nicht mehr per Astra1.
    Ich frage mich bloß dabei, wie das die Engländer machen....
    Ob es hier in D wirklich nur an evtl. höheren Rechtegebühren liegt?
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.715
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Musiksender Yavido stellt Sendebetrieb ein

    Dann hast du mit deinem Gerät offenbar das Glück, durch einen Appstore immer auf neue Apps zugreifen zu können.
    Mein LG-Bluray-Player hat leider nur vorinstallierte Apps und das wars.
    Selbst der Hinweis "More coming soon" wurde beim letzten Update entfernt.
    Schade, dass man ein 15 Monate altes Gerät offenbar schon nicht mehr weiter mit neuen Funktionen unterstützen will :(
     
  6. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Musiksender Yavido stellt Sendebetrieb ein

    Es ist auf jeden Fall sehr schade.. ich denke, es wird früher oder später alle derzeitigen Smart-TV Modelle treffen.
    Als zum Beispiel mein Modell Mitte 2012 ganz neu war als ich es gekauft habe war es mit der aktuellsten Smart-TV Variante von Samsung bestückt.. inzwischen gibt es schon 2 neuere (bzw Premiumvarianten in exklusiveren teureren Modellen).. zusätzlich verkauft Samsung ab diesem Jahr ein Upgrade Kit. Das funktioniert aber nur mit den wenigen absoluten Premium-Fernsehern. Mein Fernseher hat einen Einkern-Prozessor. Die Premiumgeneration, die kurz danach kam einen Dualcore und dieses Jahr kommt das Upgrade für die Dualcores zu Quadcore...
    Ich hoffe aber, dass sie für die nicht Premium-Modelle auch noch lange neue Apps rausbringen. Schließlich sind sie verbreiteter. Aber irgendwann ist sicher auch schluss.. zu hoffen wäre, dass sich wie bei Smartphones aber dann bei der nächsten Generation allgemeine Standards für die App-Portale neben Hbb herauskristalisieren..

    Dann liegt es wohl daran, dass es für Samsung keine Yavido App gibt und ich über Hbb-Portale zugreife.
    Ich bin aufgrund meiner Anfrage vom Oktober bei Facebook davon ausgegangen, dass das mit dem fehlenden Vollbildmodus allgemein der Fall ist.

    Facebook-Unterhaltung vom Oktober:
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.353
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Musiksender Yavido stellt Sendebetrieb ein

    Tut mir leid, aber das ist eine sehr enge Sichtweise. Videoclips sind eine ergänzende Kunstform zu den Musikstücken, und ich habe so etwas immer gerne geschaut und mache es auch heute noch so. Leider hat man in Deutschland aus vollen Rohren geschossen, um den Leuten die Videoclips abzugewöhnen. Das hat man in Deutschland mit einer so innigen Leidenschaft gemacht, dass letztlich der Großteil des Publikums resigniert aufgegeben hat. Bei anderen Ländern war man nicht so leidenschaftlich.

    Oder man schaut QTOM oder Putpat. Leider wird hierfür wieder das hiesige Netzt beansprucht für jeden Clip, den man sich anschauen will. Das gänge über Sat oder Kabel wirtschaftlicher. Immerhin ist nun der Zurücklehneffekt mittlerweile ganz gut gegeben. Die QTOM-App für iOS gefällt mir ganz gut.
     
  8. SnoopyDog

    SnoopyDog Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Musiksender Yavido stellt Sendebetrieb ein

    @ben100: Ich hab ja vorher geschrieben, daß ich das Plugin selbst programmiert hab, deswegen ging/geht es noch/wieder in Fullscreen ;)