1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dixie, 6. November 2006.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Ja, das ist mir auch bekannt. Nach meiner Erfahrung gibt es beides: An- und Abmoderationen während der Musikstücke und Störungen in den Stücken wenn keine Moderation erfolgt.
    Bei MTV ist mir das mal aufgefallen dass einige Musikstücke immer wieder an der gleichen Stelle kurze Aussetzer hatten, es also nicht an der Übertragung liegen kann.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Ja, wenn das Angebot gut wäre, würde es vermutlich nicht floppen.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    UNd ich persönlich denke das wir das der regierung zu verdanken haben. die haben nämlich noch keinen abschalttermin für ukw bekannt gegeben.
     
  4. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Wenn es in einer Gesellschaft Brot u nd Milch ohne Bezahlung geben würde-könnte ich verstehen!

    Aber warum MUSIK????

    Nur weil ihr Euch das Klauen mal angewöhnt habt?
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Wo steht hier was von klauen?

    Das aufnehmen von radio ist kein klauen sondern mein gutes recht.

    auch wenn die MI es anders sieht.

    Klauen ist was anderes.
    Früher hat sich auch keiner beschwert.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Wieso klauen? Für was bezahle ich die GEMA-Abgaben auf CD-Rohlinge?
    Genau! Damit ich Musik darauf aufnehmen darf. Die Quelle der Musik muss dafür nur legal sein und das Radio ist eine legale Quelle.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Doch. Beweisen kann ich meine Behauptung natürlich nicht unwiderlegbar, da die Sender sowas natürlich abstreiten würden.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Ich denke so etwas ist sehr leicht nachzuweisen, indem man das Lied einfach aufnimmt und gezielt nach der Störung sucht.
    Auch könnte man so 2 Aufnahmen eines identischen Songs miteinander vergleichen. Ich persönlich glaub nicht daran.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Wenn dasselbe Lied bei jedem Abspielen eine Störung an derselben Stelle hat, dann beweist das doch nur, dass das Master, das der Sender in sein System eingespeist hat, eine Macke hatte.

    Ich frage mich z.B. auch, warum VIVA und MTV bei vielen Musikvideos es nicht auf die Reihe bekommen, sie im korrekten Bildverhältnis wiederzugeben.

    Gag
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Ganz einfach, weil die Videos anamorph produziert wurden und die Musiksender keine Hardware haben die dies erkennt.

    Da aber viele Videotheken und Kaufhäuser mitlerweile 16:9 Geräte stehen haben und das Personal zu "blöd" ist, den TV richtig einzustellen, kommen die Videos in 16:9 genau richtig, nämlich unverzerrt und ohne Balken wärend alles andere verzerrt wird).

    Dann sag doch mal wofür man überhaupt Kassettenrecorder oder CD Recorder gebaut hat.

    Gruß Gorcon