1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dixie, 6. November 2006.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    ja, normalerweise wahrscheinlich schon. aber der lag zwar dabei, findet aber in der anleitung des players nichtmal erwähnung. in der anleitung steht, der plattenspieler würde ohne system geliefert werden.
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Achtung, erst auf Null stellen und dann mit dem Gegengewicht auf "Schweben" tarieren.;-)
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Ist doch wurscht, die Skalenringe sind doch eh flexibel auf der Achse.
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Ich kenn seinen Tonarm nicht, aber falls es wurscht sein sollte, ist es generell andersherum besser, da das dann für alle Tonarme so richtig ist. Bei Thorensarmen z.B. und vielen anderen wäre das Vorgehen nämlich unsinnig, da Du mit der nachträglichen in Nullstellungbringen der Skala den Tonarm wieder aus der Schwebe bringst.;
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Ja klar, das gilt natürlich nur wenn Gewicht und Skala unabhängig voneinander drehbar sind.
    Am Technics sitzt die Skala - extra Ring aus PVC - am Gewicht ist aber auf diesem drehbar.

    Ist die Skala natürlich auf dem Gewicht eingraviert geht das so nicht.
    Dann muss man vom "Nullwert" +3 ins positive tarieren.

    Beim Technics "Head Shell" haben wir auch immer das Antiscating 0,5 höher eingestellt als das Auflagegewicht.
    Wegen der größeren Masse das das Technics HS eh schon hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2006
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    ist bei meinem auch so.

    die headschell selbst wiegt quasi nix. also bei meinem. deswegen will ich ja mal irgendwann auf ortofon aufrüsten. ich glaube schon, daß sich das lohnen würde.
     
  7. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Du solltest mit deinem Gegengewicht locker selbst "nadelzerstörende" und plattenzerstörende Auflagegewichte hinbekommen. Ein Ortofon (oder "Concorde-System") kann unter Umständen deinen Tonarm dermaßen verlängern oder verkürzen, das alles Einstellen zwecklos ist. Ich würde Dir empfehlen mal in einem Hifi-Studio oder einen Laden der gehobenen Preisklasse vorbeizuschauen und dich dort beraten lassen. Die haben relativ viel Ahnung und justieren gegen geringe Gebühr auch dein System. Ich hab das auch immer gemacht, weil Tonarmwaage, Meßplatten kaufen, stundenlange Fummelei usw. ging mir gegen den Strich.;-)
    Eine Libelle für zuhause ist aber durchaus sinnvoll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2006
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    gehobene preisklasse ? hmmm...leider nichts für mich. den plattenspieler konnte ich mir auch nur leisten, weil ich geld zum geburtstag geschenkt bekommen hab und hab. das meiste von meinem opa. ich fand es eigentlich zuviel, aber er ist stur und wollte es nicht zurück. ;)
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Beratung ist da kostenlos, aber in der Regel wirklich gut.;-)
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    daß sie gut ist, glaube ich ja.