1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dixie, 6. November 2006.

  1. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Tja, ich bin auch immer wieder am zögern, ob ich meinen SL-1500 mit rotem Decca behalten soll oder nicht, und was ich mit meinem ERA (96-Pol Riemen) mit SME3009 (meiner ist leider nicht vergoldet) machen soll ....
    Thema war aber das Mitschneiden - ich denke die Musikindustrie hat noch immer nicht kapiert, dass unsere Budgets damals wie heute begrenzt sind und heute haben sie eben weitere Konkurrenz bekommen durch neue Medien wie Gameboy, Playstation, DVD Spieler, PC, Internet (da rede ich noch nicht von iTunes, sondern Netzspiele, DSL, etc), ICQ und vor allem aber dem Handy. Die alten Hobbys sind geblieben und so ist der Geldtopf für Platten einfach zusammengeschrumpft und ich sehe auch nicht dass er wieder wächst.

    @Gorcon
    .... Ich schätze das Bier
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2006
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Das wirkliche Problem ist ein ganz anderes: Es fesselt niemanden mehr und das geht der ganzen Medienbranche so - der Markt ist übersättigt mit Müll und Mittelmass, längst haben Fachfremde das Sagen (die nur auf den kurzfristigen Profit schaun) und da geht die Qualität zwangsweise nach unten.

    Und dann kannibalisieren sich die Unternehmen noch selbst.
     
  3. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Yup - stimmt. Das was nicht Mittelmaß ist verkauft sich ja gut und wird vom mündigen und informierten Bürger angenommen. Da es neben dem Mittelmaß nun neue interessante Techniken und Medien gibt, bleibt das Mittelmaß halt liegen - das ist halt das Neue - Ungewohnte. Alles wird in Sekunden um den Globus geschoben, virtuell hüpfen wir von Hawaii nach Neuseeland, es macht halt dummerweise auch noch Spaß - zu blöd, dass der Tag nicht 48 Stunden hat.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    der klang ist auch mit dem mitgelieferten system schon gut. aber ich werde mir irgendwann ein ortofon-system holen. die sind schwerer und liegen noch besser in der spur.
     
  5. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    :eek::confused:
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    was gibts da zu wundern ? es ist doch nichts gegen ein hochwertiges ortofon-system einzuwenden. die dinger brauchen übrigens keine headshell, sondern werden alleine direkt an den arm geschraubt/angeschlossen.
     
  7. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Ich habe nix gegen ein hochwertiges Ortofon System, ganz im Gegenteil. Aber ich möchte vorne am Tonarm möglichst wenig Gewicht sehen, je weniger umso besser.

    Die Schallplatte ist nie 100%-ig zentrisch, damit tritt eine Zentrifugalkraft auf die zunimmt, wenn das Gewicht der Kapsel höher ist. In Abhängigkeit von der Tonarmlagerung solltest du das Tonabnehmersystem aussuchen, hochwertige Systeme sind so empfindlich, dass sie extrem reibungsarm gelagerte Tonarme benötigen.

    Zum Thema Riemen- / Direktantrieb:
    Ich kann beiden was abgewinnen, und bevorzuge Riemenantrieb, hauptsächlich wegen der extrem niedrigen Frequenzen, die viele Direktantriebe erzeugen (die höre ich zwar nicht, aber meine Endstufe merkt es).
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2006
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Ich wiederhole gern:

    Manche Player und Ausgabegeräte können zudem dort sogar bis 1080i ausgeben, obwohl das lt. HDCP eigentlich gar nicht zulässig ist. Da man aber den gleichen Video-Demuxxer verwendet ist es einfacher auf diesen Anschlüssen auf HDCP zu verzichten und das Signal trotzdem auszugeben, wenngleich dies nicht erlaubt ist

    Donn
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    einige meiner platten springen über. deswegen hätte ich gern mehr gewicht bzw. auflagekraft drauf.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.881
    Zustimmungen:
    31.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Musikindustrie will Mitschneiden von Radiosendungen verbieten

    Dann verschleissen die Platten aber viel schneller.

    Gruß Gorcon